3 Adressbücher sind 1 zuviel

  • Hallo,
    ich richte mir gerade den TB ein und bin auch eigentlich ganz begeistert. Eine Sache nervt mich aber doch ein wenig:
    Mein persönliches Adressbuch ist leer, bis auf einen Eintrag, den ich neulich getätigt habe. Mein Outlook Express-Adressbuch dagegen ist voll. Wenn ich von der Startseite aus meine Adressen ansehen möchte, dann erscheint nur mein persönliches Adressbuch. Da ist aber nur der eine Eintrag drin. Den Inhalt des OE-Adressbuchs würde ich gerne in das persönliche Adressbuch verschieben und das OE-Adressbuch dann komplett in die Tonne verabschieden.
    Geht das?
    Wenn ja, wie?


    Vielen Dank im Voraus...

  • Hi, willkommen im Forum!


    Klar geht das. Markiere einfach im geöffneten Outlook-Express-Adressbuch alle Adressen und schiebe sie per Maus auf das Persönliche Adressbuch. Dabei werden die Adressen kopiert und du kannst das überflüssige Adressbuch anschließend in die Tonne kloppen. Der Button dafür nennt sich "Löschen". :wink:


    Gruß, Sünndogskind_2

  • Nein, geht leider nicht so einfach. Ich kann nicht alle markierten Adressen aus dem OE-Adressbuch ins Persönl. Adressbuch ziehen. Auch kopieren über das Kontextmenü oder Strg+C funzt nicht. Selbst dann nicht, wenn ich das Persönl. Adressbuch parallel in einem Fenster daneben geöffnet habe kann ich die Adressen beim rüberziehen nicht einfügen. Da erscheint das Verbotsschild (Eingeschränktes Halteverbot).

  • Hast du denn das OE-Adressbuch in Thunderbird importiert (Extras >> Importieren)? Davon bin ich nämlich ausgegangen. Ich zumindest kann innerhalb von TB Adressen zwischen verschiedenen Adressbüchern kopieren.


    Gruß, Sünndogskind_2

  • Ha! Geht doch alles, wie du es beschrieben hast. Habe noch mal einen Freund zu Rate gezogen. Wir sind darauf gekommen, dass das Fenster "Adressbuch" an den Rändern etwas größer gezogen werden muss, damit die anderen Adressbücher zum bearbeiten erscheinen!
    Pille-palle-Mist!

  • Sünndogskind_2,
    hallo,
    Noch eine Frage zum Adressbuch:
    Beim Herüberziehen von Mails aus einem Ordner in den anderen, erschient ja das Rechteck (Ausschneidezeichen), allerdings wird nicht ausgeschnitten, sondern kopiert. Man muss also noch mal zusätzlich löschen, um Dubletten zu verhindern. Ist das ein BUg oder extra so gemacht worden.
    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Hi mrb,


    ich habe keine Möglichkeit gefunden, Adressen zu verschieben (auszuschneiden). Auch bei mir funktioniert nur das Kopieren, obwohl es gemäß dem dabei angezeigten Symbol zunächst anders aussieht. Ich kann mir kaum vorstellen, dass dieses Verhalten beabsichtigt ist, also ist es wohl ein Bug.


    Gruß, Sünndogskind_2