1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Filter mit regulären Ausdrücken

  • problemkerze
  • 21. Oktober 2008 um 13:08
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • problemkerze
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    21. Okt. 2008
    • 21. Oktober 2008 um 13:08
    • #1

    Holla, ich benötige reguläre Ausdrücke in meinen Filtern und zwar für den Empfängerteil...*

    Das Problem ist, dass ich vor sieben oder acht Jahren - also zu Beginn des Spamzeitalters - meine Domain so eingerichtet habe, dass jede Mail, die an die Domain kam, auch an mein Konto ging. Vorteil der Methode (damals) war, dass ich E-Mail-Adressen wie [email='problemkerze.irgendeineseite@meinedomain.tld'][/email] eingeben konnte. Wurde dann an diese Adresse Spam geschickt, hab ich sie in eine Blacklist getan. Ist eigentlich erstaunlich oft passiert. Noch öfter ist allerdings kein Spam gekommen und ich bekomme noch immer E-Mails mit Benachrichtigungen oder Newslettern oder... an meine Adresse. Daher kann ich den Catch-All auch nicht ausschalten ohne viele Mails in der Versenkung verschwinden zu lassen.
    Seit kurzem habe ich das Problem, dass ich Mails mit diesem Muster als Empfänger bekomme:
    [acht hexadezimale Zeichen].[acht hexadezimale Zeichen] ...
    Da die Empfängeradresse nie dieselbe ist, kann TB die natürlich auch nicht blacklisten. Der Junk-Filter funktioniert allerdings - meist. Dennoch möchte ich die Mails gerne auf eine Blacklist setzen, da die Mails mit dem Filter direkt vom Server gelöscht werden, Junk aber erst nach sieben Tagen...

    Hat da wer eine idee?


    *) Bei Adblock hab ich diese Funktion beim kurz-mal-drüberschauen nicht gefunden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™