1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB und riesige IMAP Ordner lokal auf Platte!?

  • Postbote
  • November 17, 2018 at 6:57 PM
  • Closed
  • Thread is Unresolved
  • Postbote
    Member
    Posts
    4
    Member since
    17. Nov. 2018
    • November 17, 2018 at 6:57 PM
    • #1
    • Thunderbird-Version: 60.3.0
    • Betriebssystem + Version: Linux, openSUSE Leap 15.0
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMail, Posteo, GMX

    N´abend !!!

    Ich benutze seit langem schon IMAP und beim Aufräumen sehe ich auf einmal, dass ich Gigabyte große lokale Ordner in meinem Profil habe unterhalb des Ordners ImapMail.

    Ich benutze gerade deshalb IMAP, um gerade eben nicht alle Mails lokal abrufen zu müssen und damit auf dem Handy auch alles synchron ist.

    Ich hab z.B. Email bei Posteo und habe lokal auf Platte über 500 MB an Daten unterhalb....

    Warum lädt TB die Emails von einem IMAP Server herunter!?

    Es dürften noch nur die Header maximal sein!?

    Und bei meinem GMail Konto bekomme ich beim Starten von TB unten in der Leiste die Nachricht "Herunterladen xyz Emails von 200ooo Emails".

    GMail ist auch IMAP, warum will TB die Emails runterladen?

    Um es kurz zu machen, wie bekomme ich TB dazu, wirklich nur die Header herunterzuladen?

    Vüüüülen dank!!!!!

  • Drachen
    Senior Member
    Reactions Received
    1,696
    Posts
    4,765
    Member since
    15. Nov. 2004
    Helpful answers
    37
    • November 17, 2018 at 7:17 PM
    • #2

    Hallo,

    Thunderbird setzt standardmäßig für IMAP-Konten bei Einstellungen => <jeweiliges_Konto> => 'Synchronisation & Speicherplatz' => oben bei 'Nachrichten-Synchronisation' das Häkchen für 'Nachrichten für alle Ordner dieses Kontos auf dem Computer bereithalten'.

    Damit hast du quasi einen lokalen Cache. Für mobile Computer (Notebooks) mag das nett sein, weil du den Mailbestand auch parat hast, wenn gerade keine Netzverbindung besteht, für den heimischen stationären PC kann man das aber sicherlich deaktivieren.

    MfG

    Drachen

  • Solaris
    Guest
    • November 17, 2018 at 8:14 PM
    • #3

    Das lokale Speichern hat neben der Funktion, E-Mails auch offline lesen zu können, indirekt einen weiteren Vorteil: Man kann daraus im Notfall E-Mails wiederherstellen, die auf dem Server (aus Versehen) gelöscht wurden.

    Das funktioniert solange der Ordner im Thunderbird nicht komprimiert wurde. Erst durch das Komprimieren werden gelöschte E-Mails endgültig aus der zugehörigen Datei entfernt.

    Im Umkehrschluss bedeutet das aber auch, dass diese Dateien trotz des Löschens auf dem Server stetig anwachsen, solange man nicht komprimiert. Dies ist vermutlich der Grund dafür, dass die Ordner in deinem Fall sehr groß geworden sind.

  • Postbote
    Member
    Posts
    4
    Member since
    17. Nov. 2018
    • November 20, 2018 at 7:05 PM
    • #4
    Quote from Solaris

    (...)anwachsen, solange man nicht komprimiert. Dies ist vermutlich der Grund dafür, dass die Ordner in deinem Fall sehr groß geworden sind (...)

    Interessant. Das mit dem komprimieren werde ich mir mal ansehen!

    Quote from Drachen

    Thunderbird setzt standardmäßig für IMAP-Konten bei Einstellungen => <jeweiliges_Konto> => 'Synchronisation & Speicherplatz' => oben bei 'Nachrichten-Synchronisation' das Häkchen für 'Nachrichten für alle Ordner dieses Kontos auf dem Computer bereithalten'.

    Jup, das war es. Könnte man sich jetzt drüber streiten, ob das bei IMAP per default aktiviert sein soll....

  • Community-Bot September 3, 2024 at 8:40 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™