Anhänge werden nicht geöffnet (Betterbird)

  • Wird es für Linux noch nachgereicht oder wird es einfach mit dem nächstem Planmässigen release gemacht?

    Beides ;)

    Ich habe einen neuen (nicht so ganz geplanten) Release gemacht, denn "latest build" ist zu verwirrend. 91.3.2-bb21 ist aber dasselbe wie das "latest build" von 91.3.2-bb20.

  • Hallo


    Ich habe jetzt in der aktuellen (portable) Version auch ein Problem damit, PDF Anhänge zu öffnen.


    Allerdings nicht im Mail Eingang, sondern beim Verfassen:


    Hänge ich an eine Mail Dateien an, prüfe ich vor dem Senden noch mal, ob ich die richtige Datei ausgewählt habe und diese auch korrekt ist.


    Und das geht nicht, egal was ich einstelle.

    Bei erhaltenen Mails gibt's keine Probleme...


    Ich erhalte diese Fehlermeldung:


    "xxx.pdf konnte nicht geöffnet werden, weil die damit verknüpfte Hilfsanwendung nicht existiert. Ändern Sie die Verknüpfung in Ihren Einstellungen."


    Windows 10 Pro 64 und BB Portable 91.10.0-bb33 (64-Bit)


    Hat jemand einen Tipp?

    In TB 91.10 geht's problemlos


    Lieben Dank


    P.S: falls ein neuer Faden gewünscht ist, bitte gerne ausgliedern!

    Gruß Thomas

    Win 10 pro 64 bit
    AV: Win Defender- FW: BS
    IMAP bei Nameserver in UK, Outlook, T-Online/Magenta und Google, Pop bei Eclipso

  • Hat jemand einen Tipp?

    In TB 91.10 geht's problemlos

    Hallo, ein Versuch:

    im Portable die vorhandene handlers.json umbenennen in alt-handlers.json.

    Aus dem Profilordner des TB 91.10 die handlers.json zum Profilordner des Portable kopieren.

    Gruß, Bastler

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Eine Rückmeldung zum Gelingen oder nicht, kann auch für andere nützlich sein.

  • Ich hatte das gleiche Problem und es so gelöst:

    Ich habe Betterbird geschlossen, die Datei handlers.json aus dem Profilordner in ein anderes Verzeichnis verschoben und Betterbird wieder gestartet. Dabei wurde die Datei handlers.json neu erstellt.


    Die verschobene Datei habe ich dann gelöscht.