TB komprimiert "ständig" Ordner

    • Thunderbird-Version 102.78.0, vorher 102.7.2 (64 bit)
    • Betriebssystem + Version: WIN 11
    • Kontenart: IMAP
    • Postfachanbieter: 1&1
    • CardBook-Version: 84.2
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Avira
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Avira

    Hallo,

    bei mir arbeitet TB seit der vorletzten Version (s. erste Zeile) sehr langsam bzw. friert ein.

    Als Ursache fand ich, dass TB nach dem Start beginnt, Ordner zu komprimieren, wird dabei aber nie fertig.

    Gibt es eine Möglichkeit, dieses Komprimierhalten zu beenden bzw. den Start dieser Aktion zu verhindern?

    Ich bin für jeden gutgemeinten Hinweis dankbar.

    FriedrichderZweite

  • Hallo,


    gehe zunächst mal in Einstellungen > Allgemein > Netzwerk & Speicherplatz > Speicherplatz




    Wenn du einen Haken setzt vor "Nachfragen vor jedem Komprimieren", sollte TB nicht mehr automatisch komprimieren, sondern jedes Mal fragen, was dir die Möglichkeit lässt, zu verneinen.

    Außerdem solltet du den Schwellenwert überprüfen, der die Aufforderung zum Komprimieren auslöst.


    Ich habe schon seit einiger Zeit bemerkt, dass das Dialogfenster mit der Aufforderung sehr häufig angezeigt wird, selbst wenn nur 2 oder 3 MB an Speicherplatz gewonnen werden kann, aber das Komprimieren dauert dann jedes Mal nur Sekundenbruchteile und zudem scheint es sich um einen Bug zu handeln.

  • eine Frage: Löschst Du den Cache ab und zu (bei Dir 39,00 KB ), kann man das bedenkenlos machen ?

    Die Frage war zwar nicht an mich gerichtet, aber ich lösche den Cache regelmäßig, genauso wie den Cache des Browsers – spätestens vor dem Beenden der Anwendungen. Nachteile sind bei den heutigen Übertragungsgeschwindigkeiten keine zu erwarten. ('Shift + Strg + Entf')

  • Keinesfalls sollte man aber das Komprimieren ganz deaktivieren, bzw. immer verneinen. Was dann passieren kann hatten wir letztens hier.


  • ich lösche den Cache regelmäßig, genauso wie den Cache des Browsers – spätestens vor dem Beenden der Anwendungen.

    ('Shift + Strg + Entf')

    Hallo,

    das sollte mit Folgenden Prefs automatisch gehen. Natürlich auch in Konfiguration bearbeiten... einzustellen.

    Code
    user_pref("privacy.clearOnShutdown.cache", true);
    user_pref("privacy.clearOnShutdown.cookies", true);

    Gruß, Bastler

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Eine Rückmeldung zum Gelingen oder nicht, kann auch für andere nützlich sein.

  • Ob es eine Möglichkeit gibt, außerhalb von TB über das Dateimanagement etwas zu bewirken?

    Da kannst natürlich den Profilordner von TB überprüfen, ohne TB extra dafür zu starten.

    Wie du bei beendetem TB den Profilordner finden kannst, wird hier hier in #4 Standard-Pfade zu den Profilordnern beschrieben.

    In meinem nächsten Beitrag wollte ich dich ohnehin nach der Größe in GB des Profilordners fragen.

    Falls es sich um eine zweistellige GB Große handelt, solltest du ebenfalls die Größen der verschiedenen "imap.xxx.xx" Kontenordner im Ordner ImapMail notieren.

    Edited once, last by Mapenzi ().

  • Ob es eine Möglichkeit gibt, außerhalb von TB

    Hallo,

    ein Versuch das Komprimieren im Startlauf zu unterdrücken. Lege bei beendetem TB im Profilordner eine Datei user.js an.

    Mit dem Editor dort rechte Maustaste -> Neu -> Textdokument und die blaue Zeile sofort user.js benennen und das .txt entfernen.

    Die Warnung bei Enter abnicken. Jetzt rechte Maustaste auf die user.js -> Bearbeiten und die Codezeile aus dem Codekasten

    mittels der Symbole kopieren und in die user.js einfügen, Speichern.

    Code
    user_pref("mail.prompt_purge_threshhold", false);

    Die Zeile nimmt quasi beim Start den Haken zum Komprimieren raus.


    Wichtig! Wenn alles gut läuft später die user.js löschen, sonst würde ein Setzen des Hakens zum Komprimieren immer anulliert!

    Gruß, Bastler

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Eine Rückmeldung zum Gelingen oder nicht, kann auch für andere nützlich sein.

  • nicht mehr komprimieren ist keine Lösung, sondern überdeckt nur das Symptom

    Hallo,

    das ist wohl wahr. Ich gehe davon aus, dass jetzt Reparaturen gemacht werden können. TB musste ja erst mal wieder stabil laufen.

    In #10 letzte Zeile ist ein Hinweis zur Wiederherstellung der Einstellung.

    Gruß, Bastler

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Eine Rückmeldung zum Gelingen oder nicht, kann auch für andere nützlich sein.

  • Hallo,


    eben bemerkte ich, dass TB wie am Schnürchen läuft. Alle Effekte der Langsamkeit, die ich in der letzten Zeit verspürte sind plötzlich verschwunden: keine Zeitlupenarbeit mehr, kein Einfrieren ...

    Und was ist die Ursache? Die neue Version 102.9.0 !!!

    Nun frage ich mich, was haben die Autoren in der vorvorletzten Version gemacht, um TB derart auszubremsen?

    Wodurch haben sie das Übel in der aktuellen Version ausgemerzt?

    Ich hätte die Antwort gern als "Trost" für meine umsonst aufgewandte Zeit und die Mühen.

    In dem Zusammenhang danke ich besonders denen, die versucht haben, mir mit meinem Problem zu helfen.


    Gruß, Friedrich II.