Thunderbird Daten Import bricht ab

  • Hallo

    Ich habe Thunderbird Version 102.8.0 (64-Bit neu installiert Dabei gab ist einige Probleme dabei habe versucht den Thunderbird Datenordner auf das Laufwerk D zu verschieben was irgendwie nicht geklappt hat. Darum habe ich diese Installation mehrfach wiederholt.

    Und dann ein ganz neues Konto eröffnet. und die in Installation Standardvorgaben von Thunderbird einfach übernommen. Also daten wieder auf C:

    Die verschiedenen E-Mail Kontos einzelnen neu erstellt mit einem neuen Konto.

    Die vielen e-Mails Kontos fasse ich zusammen mit einem virtuellen Ordner G-PostEingang

    und weiteren virtuellen Ordner G-Gesendet , G-Entwürfe , Archiv der weitere Unterordner enthält Spam , Access, GMX. Usw.


    Nun wollte ich meine alten E-mils damals unter einer 32 Bit Version hergestellt wieder herein holen diese E-mails sind nun in verschiedenen Dateien die aus Zahlen und Buchstaben bestehen. Im Profil Ordner im Standard Thunderbird Ordner zu finden aber auch auf Laufwerk D. Mit dem Profilmanager kann ich leider nur noch vereinzelte diese Profile öffnen. Einige dieser Dateien haben 2-stellige Giga Daten grössten.


    Es ist mir aber nicht gelungen diese Dateien wieder in Thunderbird zu importieren.

    Dann habe ich es mit ImportExportTools NG versucht. Dabei konnte ich 20 - 30 E-mails importieren es wurden einige neue Ordner eingerichtet in dem diese E-mais gespeichert wurden dann brach der Import ab.

    Diese Versuche habe ich mehrmals gemacht immer wurden in etwa die gleiche E-mails wieder eingelesen


    Jetzt bin ich ratlos und weiss nicht wie ich das bewerkstelligen muss es sind einige Mails die ich noch benötige

    hab die mir da Tipps was ich jetzt machen kann?


    Danke schon im Voraus für eure Hilfe

    MariSu







    Win 10

  • graba

    Approved the thread.
  • Die vielen e-Mails Kontos fasse ich zusammen mit einem virtuellen Ordner G-PostEingang

    und weiteren virtuellen Ordner

    Hallo,

    sind das wirklich virtuelle Ordner? In virtuellen Ordnern liegen physisch keine Mails, sondern nur Verknüpfungen dahin.

    Erzähle uns einmal mehr über das Umfeld. Das ist hilfreich für die Helfenden.


    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer)
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben)
    • Betriebssystem + Version
    • Kontenart (POP / IMAP)
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX)
    • Eingesetzte Antiviren-Software
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software)
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen)

    Gruß, Bastler

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Eine Rückmeldung zum Gelingen oder nicht, kann auch für andere nützlich sein.

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer) 102.8.0 64Bit
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben) 102.8.0 64Bit neu installiert
    • Betriebssystem + Version Windose 10
    • Kontenart (POP / IMAP) Jetzt wieder POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX) GMX
    • Eingesetzte Antiviren-Software Trend micro
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software) Trend micro
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen)
  • Da ich eine Menge E-Mail Adressen haben finde ich es etwas mühsam in jedes dieser Konten reinschauen zu müssen um die E-Mails zu lesen.


    Darum die virtuellen Ordner damit diese diversen E-Mail Konten zum Beispiel der Posteingang in einem virtuellen Ordner zusammengefasst werden was auch Tipp top funktioniert.


    Ausserdem habe ich einige Orte gemacht um die reinkommenden E-mails des entsprechenden Themas direkt dahin zu verschieben damit diese alle zusammengefasst sind zum Beispiel Access GMX die lese und bearbeitete ich dann gesondert.


    Hier geht es aber nicht darum Sondern darum dass sich mehrere Thunderbird Benutzer Dateien habe in Form von Zahlen und Buchstaben von zum Beispiel mehreren Austern Ton probiert 32 Bit Version die ich nun zusätzlich zu meinen neu eröffneten 64 Bit Thunderbird mit deiner völlig anderen ihm ein Zusammenstellung und Auflistung importieren möchte. So das sich ein Teil der alten jeweils in die neuen Konten einsortieren kann. Wenn nötig auch von Hand.


    Das Problem besteht aber darin wenn ich diese Konto importieren möchte das nach kurzer Zeit abbricht und nur wenige ihm als in das neue Konto importiert werden danach bricht der Import ab und die Masse der E-mails wird nicht importiert dass es anscheinend gehen muss zeigen die wenigen e-Mails die importiert werden. Die werden in einen gesonderten Ordner mit diversen Unterordner kopiert. und können da dann angesprochen und angeschaut werden.


    Die alte Thunderbird Version kann ich leider nicht mehr im Betrieb nehmen um zum Beispiel einen Export zu starten. Es gibt etwa ca 7 solche alte Dateien die zu einer früheren Zeitpunkt zwischen 2018 bis 2023 und eine Neuinstallation nicht importiert werden konnten. oder in diesem Verzeichnis stehen gelassen wurden.

    Insgesamt 51 Gb die grösste Einzeldatei hat 34Gb


    Was mache ich falsch dass dieser Import abgebrochen wird?

    Edited once, last by mariSu ().

  • Keine Hilfe

    Hallo,

    die Beschreibung des ganzen Aufbaus / Umfelds und dazu die wirklich riesigen Dateien, schrecken zur Hilfe aus der Ferne ab.

    Suche bitte eine vertrauenswürdige Person mit sehr guten Kenntnissen zur Hilfe vor Ort.

    Viel Erfolg.

    Gruß, Bastler

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Eine Rückmeldung zum Gelingen oder nicht, kann auch für andere nützlich sein.

  • Hallo mariSu

    leider ist die Beschreibung auch recht wirr, z.B.:

    Hier geht es aber nicht darum Sondern darum dass sich mehrere Thunderbird Benutzer Dateien habe in Form von Zahlen und Buchstaben von zum Beispiel mehreren Austern Ton probiert 32 Bit Version die ich nun zusätzlich zu meinen neu eröffneten 64 Bit Thunderbird mit deiner völlig anderen ihm ein Zusammenstellung und Auflistung importieren möchte.

    Wenig konkrete Infos, viel zu raten.

    Austern? Ton? Meiner völlig Anderen? Häh?

    Nächstes Mal vor dem Absenden deine Texte etwas "ruhen lassen", am nächsten Tag dann selber nochmal lesen - und so umformulieren, dass sie auch für Leute verständlich werden, die dir nicht über die Schulter auf den Bildschirm schauen können ;)


    Im Thread Konto wiederherstellen, wenn Emailadresse vom Anbieter gelöscht wurde war es hilfreich, im Dateisystem die endungslosen (!) Dateien, welche im Thunderbird jeweils eigene Ordner darstellen, im TB-Profil nach ..\Mail\Local Folders zu kopieren - ggf. mit anderem Namen, um keine vorhandenen Dateien zu überschreiben.

    Damit würden dir die Mails der entsprechenden Ordner immerhin zur Verfügung stehen und du könntest sie, wie in einem anderen Satz geschrieben, wieder neu einsortieren.


    Lass dich nicht davon irritieren:

    diese E-mails sind nun in verschiedenen Dateien die aus Zahlen und Buchstaben bestehen.

    Hier meinst du vermutlich die (endungslosen) DAteien und nicht die eigentlichen E-Mails?

    Wenn ja, kopiere die Ordnerdateien wie eben beschrieben. Offenbar hatten diese Ordner vorher Umlaute oder Sonderzeichen im ordnernamen, was wurde dann durch diese Zeciehnkombinationen ersetzt.

    Wenn du etwas Anderes meinst, wäre eine genaue beschreibung und vielleicht Screenshots nützlich, um dich zu verstehen ....


    die grösste Einzeldatei hat 34Gb

    Ernsthaft?!?!?! Das bezieht sich hoffentlich auf eine ZIP-Datei oder sowas Ähnliches, aber keine der endungslosen Dateien?

    Ein Zehntel davon wäre als TB-Ordner noch riesig, aber sollte noch einigermaßen funktionieren.

    Mit solchen Monsterdateien haben nur sehr Wenige hier Erfahrungen, so dass Hilfe aus der Ferne, zumal mit den vagen Informationen, kaum wirklich zielführend möglich ist.


    Und auch wenn es für diesmal zu spät kommt:

    habe versucht den Thunderbird Datenordner auf das Laufwerk D zu verschieben was irgendwie nicht geklappt hat.

    Bevor man sowas probiert, sichert man den Ordner und die ganze Installation eigentlich separat als Kopie (Backup), um bei Problemen zumindest den Stand vor der Aktion wiederherstellen zu können. Alles Andere ist Hochseilakrobatik ohne Netz. Kann man machen, wenn man Profi und sehr erfahren ist - für Laien mit sehr großer Wahrscheinlichkeit ..... tödlich.


    Dass du nicht erwähnst, was konkret du mit "Datenordner" meinst, folglich völlig unklar bleibt, was ganz genau du eigentlich von wo nach wo kopiert oder verschoben hast, macht Hilfeversuche auch nicht leichter :(

    Danach hast du das angerichtete Chaos noch dezent verstärkt durch Neuinstallationen, neue Konten, irgendwelche G-Ordner ....

    Spätestens bei diesen G-Ordnern, mit denen du zudem noch eine komplett neue Problemstellung ins Spiel bringst, ohne das ursächliche Problem gelöst zu haben, habe zumindest ich dann überhaupt nichts mehr verstanden.


    Keine Hilfe :(

    Ich hoffe auf dein Verständnis, denn hier ist vieles vermischt und verrührt, deine Vorgehensweise unbekannt und die aktuelle Situation ebenso.

    Und etwas ketzerisch:

    Betriebssystem + Version Windose 10

    So ein Betriebssystem ist mir unbekannt, bei dem kenne ich mich also auch nicht aus.


    Wie soll man bei etwas helfen, was man weder kennt noch versteht?

    :(

  • Mit dem Thunderbird Ordner Meine ich den Sandart Daten Ordner von Thunderbierd


    C:\Users\Su\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles


    Und den 2 den ich versucht habe zu verschieben das aber irgend wie in dei Hose ging

    D:\Thunderbird


    Die Dateien sehen so aus




    Ich dachte hier seien Menschen dei schreiben mit

    Quote

    Betriebssystem + Version Windose 10

    Ist natürlich Windows 10 gemeint


    Backup machen ging nicht weil Thunderbird anfing Probleme zu machen nur noch ein Konto Abgefragt und dann felermedungen dass dei Kontos nicht abgefragt werden können wieso auch immer. Vieleich wegen der gossen Datei. Wahr dann damit beschäftigt dafür eine Lösung zu finden und in al dem hin und her backup natürlich vergessen.



    Quote
    Zitat von mariSu die grösste Einzeldatei hat 34Gb


    Ist eigentlich ein gesamter Ortner / Datei gemeint mit allen unter Ordner und darein drin

    78ek7f2e.default-release vom 25.02.23

    Edited 2 times, last by mariSu ().

  • Es ist echt schwierig, wenn du ständig etwas ganz Anderes schreibst, als du eigentlich meinst - wäre hilfreich, wenn du das bitte unterlässt und möglichst präzise formulierst :-/

    Keine flapsigen Pseudonamen, Ordner und Dateien auber ausenanderhalten und so weiter ...

    Ich dachte hier seien Menschen

    In diesem Punkt liegst du richtig. Aber diese Menschen können dir nicht auf deinen Bildschirm und auch nicht in deinen Kopf schauen, wir sind also auf möglichst exakte Angaben von dir angewiesen.


    Konntest du inzwischen den Ordner 78ek7f2e.default-release zum Laufwerk D: verschieben kopieren?


    Und den 2 den ich versucht habe zu verschieben das aber irgend wie in dei Hose ging

    Besser wäre tatsächlich Kopieren statt Verschieben, und das Programm sollte beendet/geschlossen sein, welches auf so einen Ordner zugreift. Frei spekuliert könnte dein Problem unter anderem (!) daher kommen, dass der Thunderbird noch lief, als du ihm den Profilordner "unterm Hintern weg" verschieben wolltest .... wobei wir wieder bei möglichst exakten Schilderungen ankommen.


    PS: geht es eigentlich um den Mailabruf per IMAP oder per POP?

  • Die Dateien sehen so aus

    Das sind offensichtlich alles keine Dateien, sondern mit Ausnahme des letzten Eintrags, Ordner. Der letzte Eintrag ist sicherlich eine Verknüpfung auf einen Ordner.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress und Facebook

  • Drachen verhöhnt mich ja nur

    Ich verstehe ja, wenn man sich nicht auskennt und ggf. auch mal unsinnige Infos liefert. Aber auf konkrete Rückfragen nicht zu antworten und stattdessen Hilfewillige auch noch anzumachen, wird dein Problem definitiv nicht lösen. Du erklärst ja nicht einmal, worin du hier ein "Verhöhnen" erkennen willst ...


    Wenn du auf weitere solcher plumpen Diffamierungsversuche verzichten kannst und lieber gestellte Fragen beantworten magst, können wir dein Problem eventuell noch gemeinsam lösen. Es liegt nur an dir.

  • Ich geb es auf hier Antwort zu erwarten …

    Oft ist es hilfreich, keine 'Bandwurmsätze' zu schreiben, sondern das Problem in kurzen, verständlichen Sätzen zu schildern. Du schreibst z. B.:

    Hier geht es aber nicht darum Sondern darum dass sich mehrere Thunderbird Benutzer Dateien habe in Form von Zahlen und Buchstaben von zum Beispiel mehreren Austern Ton probiert 32 Bit Version die ich nun zusätzlich zu meinen neu eröffneten 64 Bit Thunderbird mit deiner völlig anderen ihm ein Zusammenstellung und Auflistung importieren möchte.

    Die markierten Teile sind für mich völlig unverständlich.


    Du hast also mehrere Profile der Form 'oo7nj6xm.default*' aus einer 32-Bit Version, die du in die neue 64-Bit Installion importieren möchtest.


    Statt diese zu importieren, schaue auf Systemebene in diese Verzeichnisse. Darin sollte ein Verzeichnis 'Mail' mit weiteren Unterverzeichnissen/Dateien existieren.


    Vielleicht zeigst du anhand von Screenshots mal, ob ich bis hierhin richtig liege.

    Die alte Thunderbird Version kann ich leider nicht mehr im Betrieb nehmen um zum Beispiel einen Export zu starten. Es gibt etwa ca 7 solche alte Dateien die zu einer früheren Zeitpunkt zwischen 2018 bis 2023 und eine Neuinstallation nicht importiert werden konnten.

    Konzentriere dich erst mal auf die Mails aus den alten Profilen. Dazu suche (auf Systemebene) in den Verzeichnissen 'Mail' nach Dateien mit der Endung '*.msf'. Die zugehörigen Dateien ohne diese Endung, aber mit gleichem Namen, enthalten (falls Dateigröße > 0) die eigentlichen Mails.


    Diese Dateien kannst du (auf Systemebene) unter sinnvollem Namen (nur Buchstaben und Zahlen, keine Sonderzeichen!) in das Verzeichnis 'Local Folders' deines aktuellen Profils kopieren. Natürlich alles bei beendetem Thunderbird!