E-Mails beim Verschieben vom "Gesendet"-Ordner in einen lokalen Ordner verloren gegangen

In der Nacht vom 30.05. auf den 31.05.2023 werden in der Zeit zwischen 22:00 Uhr und 08:00 Uhr Wartungsarbeiten am Server durchgeführt. Daher wird die Webseite in dieser Zeit nur eingeschränkt erreichbar sein.
  • Guten Tag,
    ich verwende Thunderbird 102.11.0 (64 bit) unter Windows 10 und benutze ein IMAP-GMX-E-Mailkonto.

    Bei mir ging heute zum zweiten Mal eine E-Mail verloren. Ich sendete sie und das hat auch gut geklappt und die gesendete Mail danach im "Gesendet"-Ordner. Von dort habe ich die Mail dann in einen lokalen Ordner verschoben, aber dort war sie dann nicht. Ich habe daraufhin alle Ordner, einschließlich "Gelöscht" und alle lokalen Ordner durchsucht, aber die Mail ist nicht mehr zu finden. Das erste Mal passierte dies vor einigen Wochen. Der Empfänger hatte die Mail bekommen und mir ein paar Tage später geantwortet und zum Glück war in seiner Antwort meine abgesendete Mail enthalten. Ich hoffe nun sehr, dass auch bei der heute verschickten Mail eine Antwort mit Originalmail kommt. Trotzdem die Frage, ob jemand von dieses Problem auch schonmal hatte und ggf. einen Tipp geben kann, wie das zu verhindern ist.


    Vielen Dank und viele Grüße
    ChWb

  • die Frage, ob jemand von dieses Problem auch schonmal hatte

    Hallo :)


    ich selbst nicht.

    und ggf. einen Tipp geben kann, wie das zu verhindern ist

    Oft wird empfohlen, die Mail zunächst zu kopieren und erst zu löschen, wenn sie im Zielordner sichtbar ist. Falls Du noch nicht komprimiert hast, hilft evtl.

    Tipp für den E-Mail-Client von Mozilla: Thunderbird: Gelöschte Mails wiederherstellen
    Ein unbedachter Mausklick oder ein automatisches Löschen des Papierkorbs - schon sind wichtige Mails verschwunden. Es gibt in Thunderbird aber ein…
    www.tecchannel.de

    Die dort erwähnte Erweiterung ist allerdings mit aktuellen TB-Versionen nicht mehr kompatibel.


    Gruß Ingo

  • ggf. einen Tipp geben kann, wie das zu verhindern ist.

    Hallo,

    bei vielen Schreibvorgängen in einem Ordner (egal welcher), kann, auf Grund der Besonderheit der Verwaltung im TB,

    schon mal etwas fragmentiert / verbeutelt werden.

    Bei schon älterer Struktur, klicke nacheinander rechte Maustaste auf jeden Ordner -> Eigenschaften -> Reparieren.

    Später hin und wieder einen Kontenordner markieren und mit Menü -> Datei -> Alle Ordner des Kontos Komprimieren.


    Auf jeden Fall, immer alle Posteingangs Ordner schön schlank halten!

    Gruß, Bastler

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Eine Rückmeldung zum Gelingen oder nicht, kann auch für andere nützlich sein.

    Edited once, last by Bastler: Korrektur ().