Ich sehe gerade, die Frage hattest du bereits in 2020 gestellt und auch eine Antwort erhalten
Entschuldigung, das hatte ich vergessen.
You are about to leave Thunderbird Mail DE to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Ich sehe gerade, die Frage hattest du bereits in 2020 gestellt und auch eine Antwort erhalten
Entschuldigung, das hatte ich vergessen.
Thunderbird-Version: 91.10.0 (64-Bit)
• Betriebssystem + Version
opensuse 15.4
• Kontenart (POP / IMAP)
POP
• Postfachanbieter
htp
• Eingesetzte Antivirensoftware
unbekannt
• Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software)
unbekannt
• Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen)
Fritz-Box
Ich möchte Thunderbird auf meinem NAS betreiben und mit mehreren Rechnern darauf zugreifen. Geht das?
warum nicht alle unter 'Lokale Ordner'?
Bevor ich neu installieren musste hatte ich es so einerichtet, dass im Posteingang nur eine e-mail stand. Ich kriege das dieses Mal nicht hin., und es waren alle Nachrichten dort drin. Jetzt habe ich schon in allen Konto eingestellt, dass alle Nachrichten in einem Konto gespeichert werde.
Thunderbird-Version: 91.10.0 (64-Bit)
• Betriebssystem + Version
opensuse 15.4
• Kontenart (POP / IMAP)
POP
• Postfachanbieter
htp
• Eingesetzte Antivirensoftware
unbekannt
• Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software)
unbekannt
• Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen)
Fritz-Box
Ich habe mehrer e-mail-Konten. Diese möchte ich zusammenfassen, sodass alle unter dem Namen von einem der Konten erscheint.
Danke, jetzt hat es geklappt. Ich habe das Kennwort meiner aktuellen e-mail eingegeben.
Thunderbird-Version: 91.10.0 (64-Bit)
• Betriebssystem + Version
opensuse 15.4
• Kontenart (POP / IMAP)
POP
• Postfachanbieter
htp
• Eingesetzte Antivirensoftware
unbekannt
• Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software)
unbekannt
• Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen)
Fritz-Box
Ich musste mein Betriebssystem (opensuse 15.4) neu einrichten. Nun muss ich auch Thunderbird neu installieren. Es klappt nicht. Immer kommt beim Einrichten eines Kontos die Meldung: "Name oder Kennwort falsch"
Welches Kennwort ist gemeint, das für den server oder meins?
Thunderbird läuft auf dem NAS? Oder läuft dort "einfach nur" ein Mailserver/-Client?
Es läuft auf dem NAS.
Beim Abruf per POP werden standardmäßig die Mails aus dem Posteingangsordner des Servers abgerufen und dann serverseitig gelöscht.
Ich habe eingestellt, dass die Nachrichten erst nach 14 Tagen gelöscht werden.
An sich würde ich ja vorschlagen, einfach das TB-Profil zu kopieren
Das ist mein Problem. Wie kopiere ich das Profil? Ich hänge ein Bildschirmfoto meiner Ordner an.
Thunderbird-Version:
91.5.0 (64-Bit)
• Betriebssystem + Version
Linux opensuse 15.3
• Kontenart (POP / IMAP)
POP
• Postfachanbieter (z.B. GMX)
htp
• Eingesetzte Antivirensoftware
unbekannt
• Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software)
unbekannt
• Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problem
Fritz-Box
Normalerweise läuft Thunderbird auf meinem NAS. Nun möchte ich es zusätzlich auf meinem Notebook einrichten. Ich möchte dabei das gleiche Profil mit mehreren e-mais verwenden. Es soll lokal auf dem Notebuch gespeichert werden. Es gelingt mir nicht. Für Tipps bin ich dankbar.
Es ist vielleicht etwas verwirrend wenn dieser Beitrag 2 mal auftaucht. Den anderen kann ich leider nicht löschen. Ignoriert ihn einfach, antworten könnt Ihr dort sowieso nicht.
Thunderbird-Version:
91.5.0 (64-Bit)
• Betriebssystem + Version
Linux opensuse 15.3
• Kontenart (POP / IMAP)
POP
• Postfachanbieter (z.B. GMX)
htp
• Eingesetzte Antivirensoftware
unbekannt
• Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software)
unbekannt
• Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problem
Fritz-Box
Ich habe halbwegs erfolgreich meinen Profilordner in meinen NAS verlegt. Es gelingt mir aber nicht die "gesendeten Nachrichten" dorthin zu kopieren. Im Profil erscheint ein "sent", das ist aber kein Ordner, in den man etwas kopieren könnte. Wie macht man das?
Nun habe ich halbwegs erfolgreich meinen Profilordner in meinen NAS verlegt. Es gelingt mir aber nicht die "gesendeten Nachrichten" dorthin zu kopieren. Wie macht man das?
Wie startet man den Profilmanager?
Thunderbird-Version: 78.13.0 (64-Bit)
Betriebssystem: opensuse
Kontenart: POP
Wie verlege ich den Profilordner auf meinen NAS? Muss ich dazu thunderbird neu installieren?
Er hat das Papierkorb-Symbol Die Order heißen auch "Trash".
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
Ich kann mails mehr löschen. Den Papierkorb gibt es unter dem Konto und unter "Lokale Ordner". Antworten und Verschieben geht.