1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Lazy131

Beiträge von Lazy131

  • Wiederherstellung des Thunderbird Profil Ordners nach Windows neusinstallation

    • Lazy131
    • 30. Januar 2019 um 20:15

    Ok, Problem gelöst. Ich glaube es war einerseits die falsche Bit Variante, aber den größeren Anteil hatte wohl mein Antiviren Programm (Eset). Es hat verhindert, dass das Google Authtenfizierungs Fenster sich öffnet, weshalb beim nächsten Start die Unterordner nicht abgerufen werden konnten.

    Vielen Dank nochmal für die Hilfe.

  • Wiederherstellung des Thunderbird Profil Ordners nach Windows neusinstallation

    • Lazy131
    • 30. Januar 2019 um 13:39

    Danke euch beiden nochmal für die Antworten.

    Matt59 hat glaube ich recht. Auf meiner alten Windows Installation hatte ich 64 bit installiert und auf der jetzigen neuen im Eifer des Gefechts nur 32bit.
    Es hat auch etwas bewirkt. Als ich dann nach dem kopieren der alten / gesicherten Profildaten Thunderbird gestartet habe war alles so wie gewollt. Alle Unterordner da und auch alle Addons funktionierend.
    Beim nächsten Neustart von Thunderbird waren aber alle Unterordner wieder weg.

  • Wiederherstellung des Thunderbird Profil Ordners nach Windows neusinstallation

    • Lazy131
    • 29. Januar 2019 um 19:07

    Das liegt daran, dass ich den Thunderbird Ordner in Roaming Löschen musste und ein neues Profil anlegen musste um das beschriebene Verhalten zu reproduzieren. Die Unterordner sind nämlich nur im aller ersten Start da. Sobald ich Thunderbird dann beende und neustarte sind die Unterordner weg aber dafür funktionieren alle Erweiterungen. Entschuldige die Verwirrung.

  • Wiederherstellung des Thunderbird Profil Ordners nach Windows neusinstallation

    • Lazy131
    • 29. Januar 2019 um 17:03

    Danke nochmals für deine Antwort.

    Hier die zwei erwünschten Screenshots (Ich habe 2 nach der Art wie du es gewünscht hast gemacht, aber sie zeigen das gleiche)
    1. Unterordner funktionieren aber Erweiterungen nicht


    2. Unterordner funktionieren nicht, aber die Erweiterungen

  • Wiederherstellung des Thunderbird Profil Ordners nach Windows neusinstallation

    • Lazy131
    • 29. Januar 2019 um 16:18

    Hallo Mapenzi,

    vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe nur einen Profil Ordner von meiner vorherigen Thunderbird Installation gesichert. Ich habe wohl 2 E Mail Konten in Thunderbird.

    Gemäß der Anleitung die ich verlinkt habe, habe ich Thunderbird mit dem Profilmanager gestartet, ein neues Profil namens "default" erstellt (so hieß auch das alte). Dann Thunderbird wieder beendet und alle Dateien aus meinem alten Profil Ordner in den grade neu erstellten unter Roamting > Thunderbird > Profiles > xxxxxxx.default kopiert.

    Um jetzt direkt auf deine Frage zu antworten:
    In dem Ordner Profiles befindet sich nur ein Ordner mit dem Namen: quenej8n.default
    Inhalt der Profiles.ini:

    [General]

    StartWithLastProfile=1

    [Profile0]

    Name=default

    IsRelative=1

    Path=Profiles/quenej8n.default


    Viele Grüße

  • Wiederherstellung des Thunderbird Profil Ordners nach Windows neusinstallation

    • Lazy131
    • 29. Januar 2019 um 15:15

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.4.0
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 64 Bit Build 17763
    • Kontenart (POP / IMAP): Imap
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Google + Universität
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Eset Internet Security
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Eset Internet Security
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritzbox 7590

    Hallo zusammen,

    ich habe Windows neu aufgesetzt und würde gerne mein Thunderbird wiederherstellen. Dazu habe ich diese Anleitung hier verwendet https://support.mozilla.org/de/kb/Benutzerprofile-Thunderbird.
    Wenn ich danach Thunderbird starte sieht auch soweit alles normal aus, beide Konten sind da und auch alle Unterordner. Allerdings fehlen alle Addons (und besonder Lightning).


    Wenn ich Thunderbird dann nochmal beende und wieder neustarte sind alle Addons da und auch richtig eingestellt, aber es fehlen sämtliche Unterordner bei meinen beiden Konten.


    Hat jemand von euch eine Idee?

    Viele Grüße
    Lazy

    Bilder

    • 1.jpg
      • 146,4 kB
      • 2.547 × 1.388
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™