Thunderbird installieren

  • Folgen Sie den zu Ihrem Betriebssystem passenden Anweisungen, um Thunderbird zu installieren.


    Hinweis auf letztes Feld des Assistenten >>> Achtung bei jetzt starten wegen des Admin-Profils!

    Die Installation ist je nach Betriebssystem unterschiedlich.


    1 Windows


    Seit einiger Zeit wird für Windows offiziell nur noch die Setup-Version angeboten, da Ihnen durch den Installations-Assistenten die Einrichtungsarbeit abgenommen wird und Sie später auch über die Systemsteuerung die Software wieder einfach entfernen können.


    Die früher angebotenen Zip-Archive sind nicht mehr für Endanwender verfügbar, da es zu Problemen bei Programm-Updates kommen konnte.


    Nachdem Sie das Programm heruntergeladen haben, können Sie die Installation durch einen Doppelklick auf die Datei Thunderbird Setup (Version).exe starten. Wir werden hier kurz die wichtigsten Punkte des Installations-Programms ansprechen. Der Installations-Assistent erklärt sich dann eigentlich von selbst.


    Nach der Installation können Sie Thunderbird jederzeit über das Start-Menü ➔ Programme ➔ Mozilla Thunderbird ➔ Mozilla Thunderbird aufrufen.


    '''Unbeaufsichtigte Installation:'''


    Version 1.x.x : "%Pfad zur Datei%\Thunderbird 1.x.x.exe" -ms -ira


    ab Version 2.x: "%Pfad zur Datei%\Thunderbird 2.x.x.exe" /S


    die gleiche Syntax gilt im übrigen für Mozilla Firefox


    2 Linux


    Nachdem Sie das Programm heruntergeladen haben, können Sie das Archiv an den gewünschten Ort entpacken. Beachten Sie, dass dazu (und für den ersten Programmstart) evtl. Administrator-Rechte notwendig sind. Führen Sie dann die Datei thunderbird aus, um Thunderbird zu starten. Bei Bedarf können Sie noch einen Link / Verknüpfung zu thunderbird an einem beliebigen Ort (z. B. auf dem Desktop) erstellen. Sie können Thunderbird auch über die Konsole mit ./thunderbird starten.


    3 Mac OS X


    Öffnen Sie das heruntergeladene Disk-Image durch einen Doppelklick. Ziehen Sie dann die Thunderbird-Anwendung auf Ihren Desktop bzw. ins Programme-Verzeichnis. Starten Sie Thunderbird NICHT aus dem Disk Image! - wenn Sie dies machen, wird Thunderbird in einer endlosen Neustart-Schleife hängen bleiben! Falls dies bereits der Fall ist, geben Sie in der Terminal-Konsole "killall thunderbird-bin" ein und drücken Sie Enter. Installieren Sie Thunderbird an einen Ort, für den Sie Schreibrechte besitzen. Bei Mehrbenutzer-Systemen muss Thunderbird als Administrator installiert werden und zumindest einmal vom Admin gestartet werden. Anschließend sollten alle Benutzer damit arbeiten können.


    4 Siehe auch


    Beteiligte Autoren

    Allblue, Amsterdammer, Graba, Thunder, Wawuschel