Table Of Contents
Das Hauptmenü befindet sich in den Fenstern jeweils ganz oben. Seit man die Tab-Leiste eingeführt hat, wird die Menüleiste nicht mehr standardmäßig angezeigt. Stattdessen gibt es in der Symbolleiste dafür rechts eine Schaltfläche , über die man ein Menü öffnen kann. Das Menü an der Schaltfläche unterscheidet sich in der Aufteilung/Struktur von der Menüleiste oben, so dass man Menü-Einträge eventuell an anderen Stellen findet. Bisher ist die Schaltfläche nur im Haupt-Fenster eingeführt worden, während in den anderen Fenstern immer noch nur die altbekannte Menüleiste existiert. Je nach weiter entwickelter Thunderbird-Version lohnt eventuell auch in den anderen Fenstern ein Blick nach beiden Varianten, um bestimmte Menü-Einträge zu finden.
Um die (ausgeblendete) Menüleiste oben kurzzeitig unter der Tab-Leiste wieder einzublenden, braucht man nur die Taste Alt zu drücken. Das Menü erscheint, man kann einen Menü-Eintrag aufrufen und die Menüleiste verschwindet automatisch wieder, um mehr Platz für den restlichen Fensterinhalt zur Verfügung zu haben.
1 Menü-Einträge
Um hier nicht alles doppelt beschreiben zu müssen, werden hier für das Haupt-Fenster die Einträge der Menü-Schaltfläche aufgelistet. Für die weiteren Fenster werden die Menü-Einträge der klassischen Menüleiste aufgelistet
1.1 Haupt-Fenster
1.1.1 Die Menü-Schaltfläche
1.1.2 Einstellungen
1.1.3 Datei
1.1.4 Ansicht
1.1.5 Navigation
1.1.6 Nachricht
1.1.7 Termine und Aufgaben
Dieses Menü ist nur bei Verwendung des Kalender-Add-ons Lightning vorhanden.
1.1.8 Extras
1.1.9 Hilfe
1.2 Verfassen-Fenster
1.3 Adressbuch-Fenster
Graba, Thunder