1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Alte Thunderbird-Mails in neue Installation importieren?

  • Trollinger
  • 18. März 2007 um 17:02
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Trollinger
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    18. Mrz. 2007
    • 24. März 2007 um 18:30
    • #21

    Moin.

    Hab die Sachen überprüft. Ist nichts Verdächtiges dabei. Eigentlich alles IBM-eigene Dienste. Jedenfalls nichts viren- oder trojanermäßiges.
    Schade eigentlich, dass es nicht so einfach ist.

    Wenn ich TB ohne die alten Profildaten starte und ein neues Profil anlege, arbeitet es ja auch einwandfrei und schnell. Erst, wenn ich versuche, das alte Profil wiederzubeleben, spinnt es.

    Viele Grüße,
    Maik

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 24. März 2007 um 19:36
    • #22
    Zitat von "Trollinger"

    Schade eigentlich, dass es nicht so einfach ist.


    Dass es sich so schwierig gestaltet hast du dir selbst zuzuschreiben, bei solchen Aktionen ist es immer ratsam sich vor der Ausführung zu informieren wie man es richtig macht.

    Zitat von "Trollinger"

    Wenn ich TB ohne die alten Profildaten starte und ein neues Profil anlege, arbeitet es ja auch einwandfrei und schnell. Erst, wenn ich versuche, das alte Profil wiederzubeleben, spinnt es.


    Dann sollten wir jetzt die Versuche das alte Profil wiederzubeleben aufgeben und zu Plan B übergehen. :wink:

    Dieser Plan sieht vor dass du mit dem neu angelegten Profil weiterarbeitest indem du deine Konten neu anlegst und die Erweiterung MboxImport benutzt um die Mails aus dem alten Profil zu importieren.
    http://www.erweiterungen.de/detail/MboxImport/

    Deine Adressen kannst du übernehmen indem du einfach die Datei abook.mab aus dem alten in den neeuen Profilordner kopierst.
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…fil_dateien.php

    Wenn du mehrere Adressbücher angelegt hattest wird es ein wenig komplizierter, aber das können wir bei Bedarf klären.

    Gruß
    Werner

  • Trollinger
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    18. Mrz. 2007
    • 24. März 2007 um 20:51
    • #23
    Zitat von "wm44"


    Dass es sich so schwierig gestaltet hast du dir selbst zuzuschreiben, bei solchen Aktionen ist es immer ratsam sich vor der Ausführung zu informieren wie man es richtig macht.

    Keine Sorge: Ich habe einige Lektionen gelernt und bin nicht gerne ein solcher Pflegefall! ;)

    Habe die Erweiterung runtergeladen. Wohin muss ich aber die ZIP-Datei extrahieren? Wenn ich "Extrahieren" anklicke, bekomme ich die Meldung:

    C:\Dokumente und Einstellungen\Maik\Desktop\MBoxImport…\
    You do not have permissions to write to this directory.
    You do have permissions in your user dir. You can use any sub dir
    Or even create a dir off the following user.

    Das muss ich mit ‘Ok’ bestätigen.
    Bei Select Directory wird dann als Directory Name angeboten:

    C:\Dokumente und Einstellungen\Maik\Desktop

    Muss/soll ich das ändern?

    Bei Directories kann ich zwischen folgendem wählen:

    C:\
    Dokumente und Einstellungen
    Maik
    Desktop
    Profiles
    TB


    Erklärst du mir, was ich tun muss?
    Achso: Adressbücher hatte ich zum Glück nur eins.

    Danke und viele Grüße,
    Maik

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 24. März 2007 um 21:00
    • #24
    Zitat von "Trollinger"

    Habe die Erweiterung runtergeladen. Wohin muss ich aber die ZIP-Datei extrahieren?


    Da ist schon wieder etwas schief gelaufen, Erweiterungen haben nämlich die Endung XPI und nicht ZIP und müssen auch nicht extrahiert werden. Ich nehme an du hast die Datei mit dem Internet Explorer heruntergeladen, der ist berüchtigt dafür die Erweiterungsdateien eigenmächtig umzubenennen. :wink:

    Da dies offenbar deine erste Erweiterung ist solltest du mal die Dokumentation zu Hilfe nehmen. :wink:

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…weiterungen.php

    Gruß
    Werner

  • Trollinger
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    18. Mrz. 2007
    • 25. März 2007 um 18:15
    • #25

    Der böse IE... Ich habe wieder auf Firefox umgestellt. Und natürlich ist das Installieren dann kein Problem mehr...

    Nun habe ich die Erweiterung installiert. Ich kann jetzt auf "Mbox-Dateien importieren gehen". Was aber muss ich jetzt importieren?
    Ich habe probiert, jene alten Dateien meiner TB-Sicherung zu importieren, die in den "Mail"-(Unter)Ordnern liegen und keine Dateiendung haben. Dann meldet TB "Diese Datei scheint keine Mbox-Datei zu sein".

    Viele Grüße,
    Maik

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 25. März 2007 um 18:56
    • #26
    Zitat von "Trollinger"

    Ich habe probiert, jene alten Dateien meiner TB-Sicherung zu importieren, die in den "Mail"-(Unter)Ordnern liegen und keine Dateiendung haben. Dann meldet TB "Diese Datei scheint keine Mbox-Datei zu sein".


    Du hast dir die richtigen Dateien ausgesucht, die Mails werden in den Dateien ohne Endung gespeichert, deinen Posteingang findest du in der Datei inbox (natürlich ohne Endung :wink: ).

    Welche Größe haben deine gesicherten Dateien ohne Endung?
    Was siehst du wenn du eine dieser Dateien in einem Editor öffnest?

    Hinweis: In einer MBOX-Datei werden alle enthaltenen Mails im Textformat gespeichert und wie eine solche Mail aussehen sollte kannst du z. B. hier nachlesen.

    Gruß
    Werner

  • Trollinger
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    18. Mrz. 2007
    • 25. März 2007 um 19:49
    • #27

    Wenn ich die Dateien per Editor öffne, sehe ich ein leeres Dokument. (Bzw. bei den sehr großen Inbox-Dateien legt der Versuch, sie zu öffnen, den Rechner lahm.)
    Wenn ich sie in Word oder Word-Pad öffne, sehe ich eine Zeile kleine Quadrate. :?

    Die Inbox-Datei in "Local Folders" ist 230 MB groß, die im GMX-Konto-Ordner 200 MB. Die Trash- und Sent- Dateien zum Beispiel sind auch 70 bis 200 MB groß.

    Viele Grüße,
    Maik

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 25. März 2007 um 23:13
    • #28
    Zitat von "Trollinger"

    Die Inbox-Datei in "Local Folders" ist 230 MB groß, die im GMX-Konto-Ordner 200 MB. Die Trash- und Sent- Dateien zum Beispiel sind auch 70 bis 200 MB groß.


    Die Größe erscheint angemessen für MBOX-Dateien, allerdings lässt die Größe der Trash-Datei vermuten, dass du deine Ordner schon lange nicht mehr komprimiert hast. Wenn das zutriffst dann enthalten die Dateien auch noch Mails die schon längst gelöscht sind.

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…omprimieren.php

    Was das Öffnen der Dateien betrifft, da dürfte der Windows-Editor (alias Notepad) nicht in Frage kommen weil die Dateien zu groß sind und auf Word solltest du auch lieber verzichten (Word ist kein Editor :wink: ), Wordpad sollte allerdings in der Lage sein die Dateien anzuzeigen.

    Zitat von "Trollinger"

    Wenn ich sie in Word oder Word-Pad öffne, sehe ich eine Zeile kleine Quadrate. :?


    Das bedeutet die Datei enthält Zeichen die nicht als Text darstellbar sind, aber in einer intakten Mailbox-Datei dürfen solche Zeichen nicht vorkommen, selbst der Anhang einer binären Datei (z. B. *.exe oder *.zip) erscheint im Editor als Folge von wirren aber lesbaren Zeichen. Das könnte bedeuten, dass es beim Sichern deiner Mails nicht nur ein Problem sondern einen GAU gegeben hat. :(

    Zur Sicherheit solltest du die Dateien noch mit einem anderen Editor wie z. B. EditPad Lite oder Notepad++ untersuchen, dabei könnte die Suchfunktion des Editors hilfreich sein, denn in einer MBOX-Datei beginnt jeder Eintrag für eine Mail mit dem Wort "From".

    Gruß
    Werner

  • Trollinger
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    18. Mrz. 2007
    • 26. März 2007 um 00:37
    • #29

    Tja, dann ist wohl wirklich wohl oder übel der GAU passiert. Denn auch mit Edit Pad Lite legen die größeren Dateien beim Öffnen den Rechner lahm, bei den kleineren taucht als "Text" wieder eine lange Reige kleiner Quadrate auf.

    Ich kann mir nicht erklären, warum es beim Brennen der Dateien Probleme gegeben hat. Vielleicht waren sie ja auch schon zerstört, als ich sie gebrannt habe. Auslöser des Übels war ja seinerzeit, dass mein Rechner sein Betriebssystem nicht mehr erkannte. Ich konnte dann über ein zweites aufgespieltes Betriebssystem noch die Daten aus dem ersten retten - jedenfalls dachte ich das. Einige jpg-Dateien, die ich so rüberretten musste, werden allerdings auch als fehlerhaft ausgewiesen. Das ist bitter.

    Weißt du noch weiter?
    Und selbst, wenn nicht: In jedem Fall vielen Dank für die viele Mühe! Auch an Toolman!
    Und viele Grüße,
    Maik

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 26. März 2007 um 09:13
    • #30
    Zitat von "Trollinger"

    Weißt du noch weiter?


    Tut mir leid aber jetzt muss ich passen, wenn beim Öffnen mit dem Editor keine typischen Einträge von Mails in den Dateien auffindbar sind dann ist mit den mir bekannten Verfahren nichts mehr zu retten.

    Wenn ich deinen ersten Beitrag richtig verstanden habe dann hast du die Festplatte neu formatiert und hast sie inzwischen seit mehr als einer Woche wieder in Betrieb. Deshalb sind jetzt wahrscheinlich auch professionelle Datenretter nicht mehr in der Lage die ursprünglichen Dateien zu restaurieren.

    Gruß
    Werner

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 26. März 2007 um 11:06
    • #31

    Hallo Trollinger,

    womöglich ist nur der Kopf der mbox-Datei kaputt. Mit Edit Pad Lite hab ich zwar noch keine Erfahrung gemacht (ich hätte UltraEdit genommen), würde aber in der Datei selbst mal das nächste "From" vorkommen suchen und alles bis zu dieser Zeile löschen. Danach die Datei unter einem neuen Namen abspeichern und es dann noch einmal mit einem Import versuchen.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Trollinger
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    18. Mrz. 2007
    • 26. März 2007 um 17:11
    • #32

    Hallo Toolman,

    wenn ich Ultra Edit nehme und zum Beispiel meine Inbox-Datei öffne, kommt sowas, und zwar unzählige Zeilen untereinander.

    00000000h: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 ; ................

    Nur die acht Zeichen vorne vor dem "h" sind in jeder Zeile verschieden.
    Doch kein "From" zu sehen...

    Schlechtes oder Hoffnungszeichen?
    Viele Grüße,
    M.

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 26. März 2007 um 17:17
    • #33
    Zitat von "Trollinger"

    Schlechtes oder Hoffnungszeichen?


    So leid es mir tut, aber das ist grottenschlecht denn die Datei enthält offensichtlich keine verwertbaren Daten. :(

    Gruß
    Werner

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 26. März 2007 um 17:45
    • #34

    halt stop!!! sag mal, hast du zufällig die Ansicht auf Hex stehen? du solltest das mal ändern.

    Ich hab mein UltraEdit wieder deinstalliert da der Testzeitraum abgelaufen war und ich hier noch andere Freeware-Editoren habe (die haben zwar eine kleinere obere Grenze bei der bearbeitbaren Dateigröße aber ich brauch das ja nur zu Testzwecken)

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 26. März 2007 um 22:00
    • #35
    Zitat von "Toolman"

    hast du zufällig die Ansicht auf Hex stehen? du solltest das mal ändern.


    Was versprichst du dir davon?

    Wenn UltraEdit im Hex-Modus nur Zeilen voller Nullen anzeigt dann wird auch das Umschalten der Ansicht keine Mails hervorzaubern können. :wink:

    Gruß
    Werner

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 26. März 2007 um 22:52
    • #36

    werner,

    da schwang die Hoffnung mit, dass Trollinger nicht die ganze Datei durchgesehen hat.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Trollinger
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    18. Mrz. 2007
    • 26. März 2007 um 23:21
    • #37

    Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt, doch nun ist sie gestorben: Wenn ich den Hex-Modus ausstelle, sehe ich wieder eine leeres Editor-Fenster.

    Danke euch beiden trotzdem für die Mühe!

    Viele Grüße,
    Maik

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™