Thunderbird Beta-Version herunterladen

Beta-Versionen einer Software werden meist dann zu Testzwecken veröffentlicht, wenn bestimmte Entwicklungsziele erreicht wurden, die man einer größeren Zahl an testwilligen Personen zur Verfügung stellen möchte. Diese Beta-Versionen sind noch nicht ausreichend für die produktive Verwendung getestet und sollten nur von Personen genutzt werden, die bewusst testen möchten und sich über Probleme bis hin zu Datenverlust im Klaren sind.


Bitte beachten Sie die Systemvoraussetzungen (System Requirements) für die jeweils aktuelle Thunderbird-Beta-Version und lesen Sie die Beta-Versionshinweise (Release Notes).


Warnung

Auf dem Weg hin zu Thunderbird 114 (oder vielleicht auch 115) werden in den nächsten Monaten drastische Veränderungen an zentralen Elementen der Benutzeroberfläche gemacht. Dafür muss der zugehörige Programm-Code technisch komplett geändert werden. Dies wird dazu führen, dass die Beta-Versionen womöglich bis Sommer 2023 alle Möglichen (auch sichtbare) Probleme haben werden. Die Beta-Versionen sollten daher absolut nicht produktiv, sondern nur zu Testzwecken mit einem separaten Test-Profil eingesetzt werden! Es ist übrigens auch schon seit langer Zeit nicht mehr ratsam mit dem genutzten "Profil" von einer neuen (bzw. Beta-)Versionsreihe zu einer älteren Versionsreihe zurück zu gehen. Der "Rückschritt" wird später unweigerlich zu unvorhersehbaren Problemen führen, wenn man mit den Profildaten erneut zu einer neueren Versionsreihe aktualisiert.


Genauere Informationen über die Änderungen im Programm-Code finden Sie in Mercurial oder auch treeherder.


Linux:

macOS:

Windows:

Quelltext:

Prüfsummen: