1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

"Erstelle Zusammenfassungsdatei"...

  • Onkel
  • 21. März 2007 um 23:58
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Onkel
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    21. Mrz. 2007
    • 21. März 2007 um 23:58
    • #1

    Seid gegrüsst!

    Ich denke mal, dieses Problem wurde auch schon behandelt, leider fand ich nix passendes... :roll:

    Nach dem Öffnen des Thunderbirds 1.0 erstellt es automatisch - und sehr lange - eine Zusammenfassungsdatei... ob ich die nun abbreche oder weiterlaufen lasse, folgt diese Meldung:

    „Konnte Nachrichten nicht in Mailbox schreiben. Stellen Sie sicher, dass das Dateisystem Ihnen Schreibrechte einräumt und genügend Speicherplatz zur Verfügung steht, um die Mailbox zu kopieren“

    --> Posteingang komprimiert – *.msf Dateien gelöscht – nix geht. :evil:
    --> Virenscanner (Avast) überprüft, sollte i.o. sein.

    Bei erneutem Öffnen erstellt es wieder eine „Zusammenfassungsdatei“ und lädt zudem ständig die gleichen Nachrichten runter (z.T. von 2005)????

    Hatte bisher noch nie Probleme... schon eigenartig!

    Kann mir jemand helfen?


    Dank' schön!!!

  • Onkel
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    21. Mrz. 2007
    • 23. März 2007 um 05:55
    • #2

    Echt niemand nen Tipp???

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. März 2007 um 17:25
    • #3

    Hallo Onkel,

    was meinst du mit

    Zitat


    --> Virenscanner (Avast) überprüft, sollte i.o. sein.

    meinst du damit das du Avast schon gesagt hast, er soll das Profilverzeichnis nicht scannen?

    wenn du dir nicht sicher bist, mach mal den Test:

    http://www.agsm.de/thunderbird/downloads/AV_test.exe

    näheres wird hier
    http://agsm.de/forum/viewtopic.php?t=52

    und hier

    http://www.agsm.de/thunderbird/antivirus.htm

    auf meinen Seiten diskutiert.


    während der normalen Ausführung des av_test - Tools sollte der Virenscanner nicht anspringen.... zum Testen ob er überhaupt etwas erkennt, die eicar.com dann einfach auf den Desktop kopieren.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™