1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Newsgruppen, Feeds und Chats

Hohe CPU-Auslastung während des Feed-Abrufens

  • 26. April 2007 um 18:59
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Gast
    • 26. April 2007 um 18:59
    • #1

    Hallo,

    seit dem Release von Version 2.0 habe ich das Problem, dass der gute Thunderbird beim Abrufen der E-Mails bis zu 80%-CPU Usage benötigt. Und das auf einem AMD64 3.400+ mit 2 GB RAM!

    Zuerst dachte ich, dass wäre das kleine Fenster, dass mich über neue einkommenden Mails unterrichtet. Das war's aber nicht. Also hab ich weiter gesucht. Direkt nach dem klick auf den Abrufen-Button schnellt die CPU-Auslastung hoch. Direkt beim Runterladen der Nachricht liegt sie bei ~5%. Rufe ich eins meiner E-Mailfächer ab, ist die maximale Auslastung (direkt nach dem Klicken) bei rund 30-40%.

    Rufe ich aber meine RSS-Feeds ab, schnellt die Auslastung auf 80% hoch. Das heißt aber nicht, dass er 80% benötigt, um die Feeds abzurufen. Wie gesagt ist das nur direkt nach dem Drücken der Fall. Die Feeds werden ja erst nach einander abgerufen und trudeln nach und nach ein. Die Auslastung hab ich auch, wenn ich keine Benachrichtigung aktiviert habe.

    Das Profil meines TB 2.0 ist komplett sauber nach dem Umstieg erstellt wurden. Nachdem ich Tb installiert hatte, erstellte ich die Konten und kopierte meine alten Mails dort hinein. Danach installierte ich einige Extensions. Es ist also auszuschließen, dass es ein Fehler im Profil ist.

    Kann das Problem jemand bestätigen? Es nervt nämlich, wenn ich rechenintensive Dinge mache und dann der gesamte Rechner steht, während der TB die Feeds abruft. Ich kann ihn manuell auf niedrige Priorität setzen. Aber das vergesse ich meistens (gibt's da was automatisches?). Na jedenfalls doof... :cry:

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 26. April 2007 um 19:15
    • #2
    Zitat

    dass der gute Thunderbird beim Abrufen der E-Mails bis zu 80%-CPU Usage benötigt. Und das auf einem AMD64 3.400+ mit 2 GB RAM!

    bei mir geht er für 2 Sekunden kurz auf 40% (ungefähr gleiche Hardware) ... welches Betriebssystem verwendest du denn auf dem PC? Bei XP kann man z.B. die Spalte CPU-Zeit im Taskmanager einblenden... ich vermute mal dass dein Virenscanner zufällig zur selben Zeit auch ein wenig CPU-Zeit für sich beansprucht... (nur mal so geraten). Evtl. hast du dem Virenscanner das Scannen des Profils noch nicht verboten.

    Zitat

    Ich kann ihn manuell auf niedrige Priorität setzen. Aber das vergesse ich meistens (gibt's da was automatisches?).

    Na ja, unter 2000 oder XP funktioniert das setzen der Priorität ja nicht wirklich - habe jedenfalls noch keinen Fall gesehen wo das wirklich geklappt hat - meistens fallen diese Programme alle wieder nach ein paar Sekunden wieder auf Standard. Unter Linux klappt das wesentlich besser mit dem nice-Parameter...

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • realbilly
    Gast
    • 26. April 2007 um 19:46
    • #3

    Ich kann seit dem 2.0 Update dasselbe beobachten - hohe CPU-Auslastung und der Speicherverbrauch steigt kontinuierlich bis über 300 MB. :-(

  • andreas234
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    10. Jan. 2007
    • 27. April 2007 um 13:21
    • #4

    Hallo,

    ich kann dieses Problem auch bestätigen. Wenn ich mit Thunderbird 2 eine Mail verfasse und das deutsche Wörterbuch mit Sofort-Rechtschreibprüfung verwende, steigt der Speicherverbrauch auf 50-60 MB an. Beim Start von Thunderbird 2 sind es noch normale 10-20 MB. Unter Windows XP kann man sich noch mit dem Speicher-Trick beim Minimieren behelfen.

    Wenn Thunderbird 2 dann minimiert wird, sinkt der Speicherverbrauch auf etwa 3-4 MB. Dieser Trick funktioniert aber leider noch nicht unter Windows Vista - der einzige Grund, warum ich noch nicht von Windows Mail auf Thunderbird 2 wechsle.

    Leider ist mir nicht bekannt, ob mittlerweile eine vorläufige Lösung existiert, die sich dieses Problems annimmt.

    Danke im Voraus für Eure Tipps!


    Gruß Andreas

  • Gast
    • 30. April 2007 um 11:54
    • #5

    Hallo zusammen,

    Zitat

    bei mir geht er für 2 Sekunden kurz auf 40% (ungefähr gleiche Hardware) ...


    Bei E-Mails, ja. Beim Abrufen der Feeds (muss man separat machen) steigt die CPU-Auslastung auf ~80% extrem an. Hab ~53 Feeds abonniert. Das sollte ja aber kein Problem sein.

    Zitat

    welches Betriebssystem verwendest du denn auf dem PC?


    Windows XP SP2. Ganz normal.

    Zitat

    ich vermute mal dass dein Virenscanner zufällig zur selben Zeit auch ein wenig CPU-Zeit für sich beansprucht... (nur mal so geraten). Evtl. hast du dem Virenscanner das Scannen des Profils noch nicht verboten.


    Nö. Ich hab den Nod32 und der macht höchstens 5% kurzzeitig beim Abrufen. Ich hab jetzt nochmal das Profil ausgeschlossen, aber keine Änderung festgestellt. Es ist nur der TB, der in die Höhe schießt.

    Zitat

    Na ja, unter 2000 oder XP funktioniert das setzen der Priorität ja nicht wirklich - habe jedenfalls noch keinen Fall gesehen wo das wirklich geklappt hat - meistens fallen diese Programme alle wieder nach ein paar Sekunden wieder auf Standard.


    Also bei mir klappt das gut. Man muss es nur einmal machen.

    Zitat

    hohe CPU-Auslastung und der Speicherverbrauch steigt kontinuierlich bis über 300 MB


    Das habe ich zum Glück nicht. Nur der offene TB belegt 33 MB, wenn ich eine Mail schreibe, sind es 66 MB - der übrigens auch nicht wieder frei gegeben wird. Dafür hatte ich letztens den Firefox bei 1,3 GB :evil: Ich verwende deshalb den trim.on.minimized-Parameter. Dann sinkt er kurz auf ~ 3 MB, frisst sich dann aber wieder auf hoch, wenn er etwas abruft.

    Ich dachte eigentlich, dass sie in Version 2 am Speichermanagement rumgeschraubt haben und er jetzt insgesamt flotter laufen soll. Das merke ich nicht. Er belegt nicht weniger Speicher und reagiert auch nicht schneller.

  • andreas234
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    10. Jan. 2007
    • 30. April 2007 um 12:03
    • #6

    Hallo Peter_P,

    leider funktioniert dieser Parameter derzeit noch nicht unter Windows Vista.

    In Bugzilla ist dieses Problem auch bekannt - hat aber dort den Status "Normal".

    Somit kann man nur abwarten und hoffen, dass bald eine Lösung zur Verfügung steht.

    Eine andere Lösung ist mir bisher auch noch nicht bekannt.


    Gruß Andreas

  • Thunder 5. Januar 2019 um 22:27

    Hat das Thema aus dem Forum Feeds nach Chat verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern