1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

email-Abruf funktioniert seit 2.0.0.6 nicht mehr

  • Jesco
  • 7. August 2007 um 16:58
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Jesco
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    7. Aug. 2007
    • 7. August 2007 um 16:58
    • #1

    Hallo,

    Seit dem (erfolgreichen) update auf 2.0.0.6 geht der email-Abruf auf keinem meiner email-konten mehr.
    Es erscheint zwar "Verbunden mit pop3.XXXXX", aber dann nach einer Weile die Meldung "Zeitüberschreitung der Verbindung mit dem Server pop3.XXXXX".
    Das Senden von mails über den entsprechenden smtp-Server geht dagegen problemlos. Auch kann ich die jeweiligen pop-Server ohne Probleme pingen, es scheint also ein Thunderbird-Problem zu sein.
    Ich benutze Thunderbird schon seit über einem Jahr und die Kontendaten wurden bei jedem Update fehlerlos übernommen. Ich habe an diesen Daten auch nichts verändert.
    Auch eine Neuinstallation von 2.0.0.6 ändert nichts.

  • muzel
    Gast
    • 7. August 2007 um 18:57
    • #2

    Hallo Jesco,
    falls du eine "Firewall" hast, konfiguriere sie richtig oder schmeiß sie runter.
    Warum gibt es hier immer wieder Geheimniskrämer, die nicht mal ihren Provider verraten? Mailadresse ist ja noch einzusehen...
    Ein ping besagt nicht viel, mach mal den test mit Telnet (ist hier schon hundertmal beschrieben worden, such mal im Forum).

    HTH, muzel

  • Jesco
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    7. Aug. 2007
    • 7. August 2007 um 19:42
    • #3

    Den Provider habe ich deswegen nicht "verraten" (angegeben), da ich es über mehrere verschiedene WLAN-Verbindungen unterschiedlichster Provider versucht habe, ist also kein Providerproblem.
    Die email-Provider sind web.de bzw. gmx.
    Witzigerweise tritt das Problem nur auf meinem Notebook auf, nicht auf meinem Home-PC, auf dem ebenfalls Thunderbird 2.0.0.6 und auch dieselbe Firewall (die im übrigen konfiguriert ist) problemlos laufen. Ein Anschluß des Notebooks an ein LAN-Kabel (von Home-PC) ändert auch nichts...
    (edit: telnet geht übrigens)

  • muzel
    Gast
    • 7. August 2007 um 20:27
    • #4

    Da du kein Mailkonto abrufen kannst (mit exakt den gleichen Einstellungen wie auf dem PC, nehme ich an), und das einzige, was sich geändert hat, die TB-Version ist, tippe ich trotzdem auf die Firewall. Wie weit kommst du mit Telnet? Verbindungstes,tMailabruf? Verbindung zum Mailserver hat TB ja wahrscheinlich auch, aber dann geht's nicht weiter...

  • Jesco
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    7. Aug. 2007
    • 7. August 2007 um 22:54
    • #5

    Da soll mich doch...
    Deinstallation und Neu-Installation der Firewall hat das Problem tatsächlich gelöst, obwohl sie jetzt (nominell) auf demselben Stand ist wie vorher.
    Das muß ich jetzt nicht verstehen, oder?

    Einmal editiert, zuletzt von Jesco (7. August 2007 um 23:08)

  • muzel
    Gast
    • 7. August 2007 um 23:01
    • #6

    Mich wundert's nicht. Nur wozu die Neuinstallation ;-) ?

  • Jesco
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    7. Aug. 2007
    • 7. August 2007 um 23:10
    • #7

    Weil ich mit einem 'winzigweich'-System nicht ohne digitales Gummi ins Netz gehe...

  • muzel
    Gast
    • 7. August 2007 um 23:18
    • #8

    Das ist löblich, nur sind die Meinungen über sogenannte Firewalls eben sehr gespalten. Daß so ein Ding nicht unbedingt tut, was es soll, hast du ja gemerkt.

  • Jesco
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    7. Aug. 2007
    • 7. August 2007 um 23:58
    • #9

    Da hast Du Recht. Muß aber zur Verteidigung meiner Firewall sagen, daß das in der Form das erste Mal war...
    Abgesehen davon, daß ich immer noch nicht verstehe warum es nicht ging, da ich die Konfigurationsdaten von der vorherigen Installation übernommen habe...

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™