1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Ubuntu Update 8.04 und TB 2.0.0.12 - Konten weg [Erledigt]

  • frankburk
  • 27. April 2008 um 21:44
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • frankburk
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    27. Apr. 2008
    • 27. April 2008 um 21:44
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich hoffe, dass Ihr mir vielleicht helfen könnt.
    Habe nach dem Update auf Linux Ubuntu Hardy 8.04, noch ohne neuen Wlan-Treiber (wusste nicht das es einen neuen gibt), versucht meine Mails mit Thunderbird abzurufen.

    Das konnte natürlich nicht gehen und die Abfrage nach dem Passwort musste ich dann natürlich auch abbrechen.

    Nachdem ich dann den neuen Treiber eingespielt hatte, startete ich Thunderbird (2.0.0.12) noch mal neu und die Abfrage ob ich Einstellungen importieren will, beantwortet ich natürlich mit nein, da vorher bei dem missglückten Versuch, ja im Hintergrund noch alles da war.
    Anschließende öffnete sich Thunderbird wie nach der ersten Installation. Ohne Konten, ohne AddOns (Lightning 0.8 ) und natürlich auch ohne Mails und Termine.
    Ich hoffe das die Mails/Termine noch irgendwo sind und nur die Verbindung dazu verloren gegangen ist, es wäre toll wenn Ihr mir helfen könntet die Daten wieder herzustellen.
    Mag sein, dass ich leichtsinnig gewesen bin, kann es aber leider nicht mehr ändern :wall:
    Da bei den Mails ein paar wichtige an meinen Anwalt dabei waren geht es hier um wirklich wichtige Daten bei denen ich sehr froh wäre wenn man sie retten könnte.

    Gruß

    Frank

  • muzel
    Gast
    • 27. April 2008 um 22:22
    • #2

    Hallo,

    gerade habe ich ein Image meiner Ubuntu-Partition gesichert, falls bei dem anstehenden Versions-Upgrade etwas schief geht. ;) Dauert 10 Minuten, die Rücksicherung, falls nötig, etwas länger.
    Das /home/(user) -Verzeichnis hätte in deinem Fall auch gereicht...
    Eigentlich dürfte es egal sein, wobei du einen Datenverlust erlitten hast, es ist immer das gleiche, Thunderbird findet sein Profil nicht mehr und will ein neues anlegen.
    Also solltest du zunächst versuchen, den Profil-Manager zu starten (in der Konsole {mozilla-}thunderbird -P), so tun, als wolltest du ein neues Profil anlegen, wählst dann aber den Pfad zum alten Profil aus.
    Das könnte es gewesen sein. Zur Kontrolle, in der profiles.ini im Verzeichnis .{mozilla-}thunderbird steht der Pfad zum alten Profilverzeichnis.
    Wenns nicht funktioniert hat: die prefs.js und "ähnliche" Dateien suchen. Da du ja inzwischen sicher endlich eine Datensicherung des Home-Verzeichnisses gemacht hast, kannst du auch nach Herzenslust experimentieren. Entscheide einfach nach Größe, welche Datei du in prefs.js umbenennst (die größte natürlich). Daß das alles bei beendetem Thunderbird passiert, versteht sich.
    Alles klar?
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Profil-Verzeichnis_finden

    Ja, und wenn alles schiefgeht, Konten neu anlegen und die Mail mittels http://www.erweiterungen.de/detail/ImportExportTools/
    importieren.

    Gruß, muzel

  • frankburk
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    27. Apr. 2008
    • 28. April 2008 um 21:41
    • #3

    Hallo Muzel,

    vielen Dank für die schnelle Antwort.
    Sicherung des home-Verzeichnis wurde natürlich erstellt.
    Leider bin ich jetzt aber erst einmal diese Woche beruflich unterwegs (wurde heute erst bekannt gegeben) und kann nicht sagen ob ich dazu komme die Wiederherstellung durch zu führen.
    Das läuft dann meistens so, dass ich 12 -14 Stunden arbeite, die Konzentration ist Abends dann soweit weg, dass ich höchstens noch Fehler mache aber genug gejammert.
    Werde mich natürlich melden wenn ich es geschafft habe und das Thema dann auch ordnungsgemäß schließen.

    Toll das Du so schnell reagiert hast und nochmals vielen Dank. :hallo:

    Gruß

    Frank

    Einmal editiert, zuletzt von frankburk (5. Mai 2008 um 07:48)

  • frankburk
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    27. Apr. 2008
    • 5. Mai 2008 um 07:44
    • #4

    Hallo zusammen,

    habe meine Mails jetzt wieder gefunden.
    War nach dem Hinweis von Muzel ganz einfach und ich musste nur den (alten) .thunderbird Ordner in .mozilla-thunderbird umbenennen und siehe da alle Mails, Termine und Aufgaben waren wieder wo ich sie haben wollte.
    Nochmals vielen Dank für die schnelle Hilfe und eine schöne Woche an Muzel.

    Gruß
    Frank

    P. S. Ab sofort wird natürlich alles gesichert ;)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™