1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

FAQ? Konnte nicht mit dem Server localhost verbinden;

  • Steel-Cat
  • 3. Mai 2008 um 12:14
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Steel-Cat
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    3. Mai. 2008
    • 3. Mai 2008 um 12:14
    • #1

    Hallo,

    ich habe Ubunutu Gusty Gibbon
    root@Akela:/etc/init.d# uname -a
    Linux Akela 2.6.22-14-generic #1 SMP Tue Feb 12 07:42:25 UTC 2008 i686 GNU/Linux

    und ich nutze Postix und Thunderbird

    Postfix ist auf /var/spool/mail eingerichtet und ich möchte nun mit Thunderbird darauf zugreifen. Auf dem alten Rechner habe ich Slypheed genutzt, ich migriere als nun auf einen neuen Rechner und auf Thunderbird. Bei der Installation vor einigen Wochen ging es auch, aber nun kam ein Update, seit dem geht es nciht mehr.

    Bei Abrufen sagt er mir:

    Konnte nicht mit dem Server localhost verbinden; die Verbindung wurde verweigert.

    Das kommt sogar zweimal.

    Habe ein bischen gegoogelt und gesucht, aber nichts gefunden. Sorry, wenn es ne FAQ ist.

    für jeden Hinweis dankbar.

    Beim Konto einrichten, kann ich ja nur pop oder imap nehmen, aber irgendwie?
    Hat Dovecot irgendwas damit zu tun?

    Steel-Cat

  • muzel
    Gast
    • 3. Mai 2008 um 13:59
    • #2

    Hallo,
    nein, für so spezielle Sachen gibt es sicher keine FAQ.
    Was treibst du denn mit Postfix? Und mit mit dovecot? Kommt mir alles etwas planlos vor. Wenn du sicher bist, daß dein Mailserver richtig funktioniert (telnet), kannst du bei Thunderbird weitersuchen.

    Zitat

    Beim Konto einrichten, kann ich ja nur pop oder imap nehmen, aber irgendwie?


    Vielleicht brauchst du ein movemail-Konto?
    Gruß, muzel

  • Steel-Cat
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    3. Mai. 2008
    • 3. Mai 2008 um 14:20
    • #3

    panther@Akela:~$ telnet localhost 25
    Trying 127.0.0.1...
    Connected to localhost.kn-bremen.de.
    Escape character is '^]'.
    220 Akela ESMTP Postfix (Ubuntu)

    dovecot hat mir ubuntu (konfig KDE) mit installiert, ich denke ich brauche es nicht, da mir ja postfix die sachen direkt in /var/spool/mail packt.

    Inzwischen habe ich mal /var/spool/mail ein

    chmod 01777 verpasst und die Konten in prefs.js von pop3 in movemail gewandelt. Dann geht es, aber schade ist es
    doch, dass man movemail Konten nicht direkt mit Thunderbird einrichten kann.

    Nun habe ich 2 movemail-Konten eingerichtet und es kommt eine Mail rein, die geht an Konto a), aber wird in den Post-Eingangskorb von Konto b) gepackt, was soll das denn? Sollte dies ein neuer Threat werden?


    Steel-Cat

  • muzel
    Gast
    • 3. Mai 2008 um 15:44
    • #4

    Sicher /var/spool/mail für beide Konten? Wie soll das gehen?

    Zitat

    schade ist es
    doch, dass man movemail Konten nicht direkt mit Thunderbird einrichten kann.


    Wieso nicht?

    Zitat

    Sollte dies ein neuer Threat werden?


    Keine Drohungen bitte. Oder meinst du "Thread"?
    SCNR, muzel

  • Steel-Cat
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    3. Mai. 2008
    • 3. Mai 2008 um 17:49
    • #5
    Zitat


    Sicher /var/spool/mail für beide Konten? Wie soll das gehen?

    wie? /var/spool/mail/user1 und /var/spool/mail/user2, kein Problem

    Zitat


    schade ist es doch, dass man movemail Konten nicht direkt mit Thunderbird einrichten kann.
    Wieso nicht?

    Weil Thunderbird nur POP3 und IMAP anbieten bei neuen Email-Konten. Man muss dann mit der Hand auf movemail schalten.

    Steel-Cat

    Threads are better than threats...

  • muzel
    Gast
    • 3. Mai 2008 um 18:13
    • #6
    Zitat

    Weil Thunderbird nur POP3 und IMAP anbieten bei neuen Email-Konten. Man muss dann mit der Hand auf movemail schalten.

    Dann ist deine bisher nicht erwähnte Thunderbird-Version aber sehr alt. Bei 2.0.0.* und 1.5.0.14 wird "Unix mailspool (Movemail)" angeboten. Oder du hast es übersehen, es kommt nämlich ganz am Anfang. Die IMAP/Pop3-Abfrage kommt später.

  • Steel-Cat
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    3. Mai. 2008
    • 3. Mai 2008 um 18:16
    • #7

    Version 2.0.0.12 (20080227) von kubuntu:

    ii thunderbird 2.0.0.12+nobinonly-0ubuntu0.7.10.0 mail/news client with RSS and integrated spam filter support

    so alt finde ich das nicht? Ist da ne Extension für gebaut worden?

    Der Konten-Assistent bietet mit am Anfang nur

    Email-Konto / RSS Konto und NNTP-Konto

    Steel-Cat

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™