1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird öffnet E-Mails sehr langsam (größer 20 Sek.)

  • Daniela Waranie
  • 3. März 2009 um 22:42
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Daniela Waranie
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    27. Feb. 2009
    • 3. März 2009 um 22:42
    • #1

    Hallo Forum,

    ich habe Thunderbird nun einige Wochen getestet und weil ich zufrieden war bin ich jetzt ganz von Outlook als E-Mail-Client umgestiegen.
    Nach dem ich jetzt alles eingerichtet / migriert habe ist Thunderbird total langsam. Besonders langsam (>20 Sekunden und CPU-Auslastung von 100%) ist das anzeigen von E-Mail in der "Vorschau" (3-Spalten Ansicht).

    Ich habe vorab in Foren gelesen, dass eine Anwender Thunderbird mit zig POP3-Konten verwenden (> 20 Konten).
    Ebenso habe ich gelesen, dass einige mit mehr als 1,5 GB großen Ordnern arbeiten.
    Andere wiederum arbeiten mit mehr als 200 Ordnern oder zig 10-tausend E-Mails

    In meinem Thunderbird Portable 2.0.0.19 ist folgendes eingerichtet:
    Add-on: Contacts Sidebar 0.7.1
    Add-on: ImportExportTools 2.1.2
    Add-on: Lightning 0.9 build 2008091719
    Add-on: XNote 2.1.0
    X.509 Zertifikat Class1
    20x POP3 inkl. 20x SMTP: geschätzt 15.000 Nachrichten bei total 1,9 GB in ca 200 Ordnern
    1x newsserver mit einer newsgroup: 0 Nachrichten

    Was ich bisher gemacht habe:
    1) alle Ordner komprimiert und in den Thunderbird-Einstellungen unter "Erweitert" / "Netzwerk & Speicherplatz" / "Speicherplatz" den Haken bei "Ordner komprimieren, wenn dies mehr Platz als 100 KB" gesetzt.
    2) Den Virenscanner (GDATA AntiVirus 2009) ausgeschaltet (Virenwächter = aus; Systemschutz und Autostart-Überwachung = aus; Emfpangene Mails auf Viren prüfen = aus) und in Thunderbird den Haken bei "Anti-Virus-Software ermöglichen, eingehende Nachrichten unter Quarantäne zu stellen" ausgeschaltet (Thunderbird-Einstellungen unter "Datenschutz" / "Anti-Virus").
    3) bei allen Ordnern "Index wiederherstellen" durchgeführt (Ordner / Eigenschaften / Allgemein). Als das nicht half habe ich alle *.msf Dateien gelöscht und neuerstellen lassen.
    4) die "mimeTypes.rdf" (ca. 3KB bei mir) gelöscht
    5) Thunderbird im Offline-Modus gestartet
    6) "Nachrichten auf Betrugsversuche (Phishing) untersuchen" ist in den Thunderbird-Einstellungen "Datenschutz" / "Betrugsversuche" deaktiviert.
    7) Weil ich vermutet habe, dass der USB Stick der Flaschenhals ist habe ich Thunderbird mit Profilen auf meine Festplatte kopiert (statt ca. 25 Sek. ist hier immer noch >20 Sek. Ladezeit angesagt). Demnach ist die Schreib-/Lesegeschwindigkeit auch nicht der entscheidende Faktor.
    8) An einem anderen PC habe ich es auch schon probiert: kein Unterschied.
    9) Da ich Windows XP Professional SP3 einsetze (alle Updates) bin ich von den vielfach angesprochenen Vista-Problemen nicht betroffen.
    10) Das löschen, verschieben von 1 E-Mail in einen anderen Ordner (z.B. bei automatischem Verschieben in den "Spam"-Ordner) dauert es >3 Sek. bei ca. 300 E-Mails dauert es ca. 1 Min. (das kommt mir langsam vor. Die Oberfläche ist insgesamt etwas träge).

    Wie Ihr sehen könnt habe ich schon zig Stunden gegoogelt und bin überrascht, wie viele Leute Probleme mit Thunderbird haben. Offensichtlich könnten vorbereitende Tests zur Evaluierung einer Software nicht annähernd der Wirklichkeit entsprechen - ich glaube die wochenlangen Tests hätte ich mir sparen können, wenn sich herausstellt dass nur das "echte Leben" der einzig wahre Test sein kann. :-(

    Ich hoffe o.g. gibt euch einen Hinweis und Ihr habt einen Tipp für mich, ansonsten sind zig Arbeitsstunden für die Katz gewesen und Microsoft hat einen alten Anwender zurück. Outlook hatte jedenfalls mit den paar E-Mails keinerlei Probleme (ist aber leider auch nicht USB Stick-fähig).

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™