1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Verschlüsselung & elektronische Signatur
  4. OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  5. Enigmail OpenPGP in Thunderbird-Versionen bis 68.*

Enigmime-Service nicht verfügbar

  • pierre.bernhardt
  • 16. Februar 2010 um 00:58
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • pierre.bernhardt
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    19. Mai. 2007
    • 16. Februar 2010 um 00:58
    • #1

    Hallo,

    irgend eine Idee warum ich Enigmail nicht zum laufen bekomme? Ich habe auch das x86-64-Bit enigmail installiert

    Hier die Consolenmeldung von TB 3.0.1 mit Enigmime 1.0.1:
    2010-02-16 00:38:34.788 enigmail.js: Logging debug output to ~/enigdbug.txt
    2010-02-16 00:38:34.802 enigmail.js: Enigmail version 1.0.1
    2010-02-16 00:38:34.802 enigmail.js: OS/CPU=Linux i686 (x86_64)
    2010-02-16 00:38:34.802 enigmail.js: Platform=X11
    2010-02-16 00:38:34.802 enigmail.js: composeSecure=false
    2010-02-16 00:38:34.803 enigmail.js: Enigmail.initialize: Error - Enigmime-Service nicht verf�gbar

    System AMD64x2 mit Debian Lenny und ein paar Paketen aus testing und unstable.
    Icedove aus der Experimental zeigt den gleichen Fehler bei dem Enigmime-x86-64 während sich die
    angezeigte 63-Bit Version gar nicht installieren lässt.

    Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen.

    MfG...
    Pierre

  • pierre.bernhardt
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    19. Mai. 2007
    • 16. Februar 2010 um 01:41
    • #2

    So schnell kann es gehen. Nachdem ich ein neues Profil erzeugt habe und dort Enigmail erneut installiert hatte funktioniert es. Danke trotzdem.

    Pierre

  • pierre.bernhardt
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    19. Mai. 2007
    • 16. Februar 2010 um 02:20
    • #3

    Hallo
    im Nachhinein hat in meinem alten Profil geholfen mal alle anderen Plugins abzuschalten, dann nur mit Enigmail erfolgreich zu testen und dann alle wieder einzuschalten (bei mir nach und nach).
    Danach hatte ich keine Probleme mehr :nixweiss:

    Bis denn...
    Pierre

  • muzel
    Gast
    • 16. Februar 2010 um 11:05
    • #4

    Hallo Pierre,
    da mich Enigmail (speziell unter Linux) interessiert, wäre noch mal zur Klarstellung interessant gewesen:
    Enigmail stammt aus dem Repository, oder wurde es als Addon installiert? Die 64-bit Version?
    Läuft der gpg-Agent (

    Code
    ps -ef | grep -i agent


    und

    Code
    echo $GPG_AGENT_INFO

    sollte das zeigen)?
    Plugins hast du sicher nicht deaktiviert, sondern Addons (kleiner wichtiger Unterschied!)
    Da wäre schon sehr interessant, welche inkompatibel mit Enigmail sind.
    Ja, und

    Zitat

    ...63-Bit Version gar nicht installieren lässt...

    wundert mich nicht (SCNR).
    Gruß, muzel

  • pierre.bernhardt
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    19. Mai. 2007
    • 16. Februar 2010 um 22:43
    • #5

    Also,

    ich konnte unter Lenny AMD64 mit Icedove 3.0.1 aus der Experimental das 64bit-Enigmail installieren. Es scheint sich dabei im ein Static-Binary zu handeln. Aber es gab dann die oben genannten Fehlermeldungen.
    Die 64bit-Version habe ich von einer der Webseiten (ich meine) unter enigmail.mozilla.org oder ähnlich geladen.

    Ich hatte dann die FAQ gefunden in der steht, dass der TB und das Enigmail mit den gleichen Ressourcen compiliert werden muss. Daher habe ich mich dann erst mal von Icedove verabschiedet.

    Anschließend habe ich Thunderbird 3.0.1 Deutsch von http://www.mozilla.org herunter geladen. Nach dem ich dann die Probleme mit dem Profil gefunden hatte, konnte ich per Add-On-Menu direkt das dort angebotene Enigmail installieren. Sowohl TB als auch Enigmail sehen für mich hier nach 32Bit-Version aus.

    Was aber nun an meinem Profil genau kaputt ist, dass Enigmail nicht lief, kann ich nicht sagen. Ich habe versucht das Problem mit einem Backup des Profils zu wiederholen. Das ist aber mehrfach fehl geschlagen :stupid:

    Glücklicherweise konnte ich das Problem in einem meiner ersten Versuche ja beheben, so dass ich nun mit diesem Profil weiter arbeite. Im Moment scheint soweit alles zu funktionieren. Ich hoffe, dass es dabei bleibt.

    Generell nutze ich GPG-Agent nicht. Daher kann, oder besser sollte es auch nicht laufen.

    Mein Tip: Wenn es partout nicht klappt, mal ein neues zweites Profil in TB anlegen und clean dort den Enigmail installieren und testen. Hätte nur ein wenig eher darauf kommen sollen ;-)

    Pierre

  • Thunder 30. August 2020 um 14:36

    Hat das Thema aus dem Forum OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift nach OpenPGP & Enigmail in Thunderbird-Versionen bis 68.* verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™