1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

weiterleiten von e-mails klappt nicht

  • stringer
  • 9. März 2010 um 14:49
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • stringer
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    15. Aug. 2009
    • 9. März 2010 um 14:49
    • #1

    Hallo,
    habe folgendes Problem:
    Ich habe auf meinem Thunderbird ein zweites GMX-E-mail Konto eingerichtet für ein Familienmitglied. Im Ausgangs-Server habe ich diese beiden Konten ebenfalls getrennt eingegeben.
    Es klappt problemlos, wenn ich vom E-Mail-Konto "Familienmitglied" eine Testmail an mein GMX-Konto sende.

    Nun habe ich aber dem E-Mail-Konto "Familienmitglied" (auf Wunsch) eine zusätzliche Identidät hinzugefügt.
    Und habe jetzt plötzlich das Problem, dass E-Mails des Familienmitglieds mit der neuen Identität (zum Test) nicht mehr weitergeleitet werden an mein eigenes GMX-Konto.

    Beim Absenden der Nachricht kommt stets folgende Meldung: "Fehler beim Senden der Nachricht. Der Mail-Server antwortete: 5.7.0. Sender Adress does not belong to logged in unser (mp024). Bitte prüfen Sie, ob Ihre E-Mail-Adresse in den Konten-Einstellungen stimmt und wiederholen Sie den Vorgang."

    Bei mir ist VISTA installiert. Welches Thunderbird ich gerade installiert habe, ist mir unbekannt, da ich nicht weiss, wo ich das ablesen kann.

    Wer kann mir bei meinem Problem weiterhelfen? :(

  • cityfunk
    Gast
    • 9. März 2010 um 15:34
    • #2

    Hallo stringer,

    wenn ich das richtig verstehe, hast Du in dem GMX-Konto eine weitere ( Alias -) E-Mail-Adresse angelegt und möchtest die in TB wie die erste Mailadresse als Konto verwenden?

    Das geht leider nicht, da man sich immer nur mit einer Hauptadresse anmelden kann.

    Siehe auch hier: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=28&t=46671

    Gruß
    cityfunk

    PS: deine aktuelle TB-Version findest Du im Programm unter: Hilfe > Über Thunderbird

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™