1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Migration U3 >> Standardversion

  • enrosaduera
  • 20. März 2010 um 18:05
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • enrosaduera
    Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    22. Feb. 2007
    • 20. März 2010 um 18:05
    • #1

    Liebe Leute,

    habe bereits lange gesucht und nichts gefunden :cry: Bitte um Hilfe (Hinweis zu einer Anleitung würde natürlich reichen), wie ich ein vorhandenes U3/USB-Stick Thunderbird+Lightning auf einen anderen Stick (ohne U3 ) migrieren kann.

    Mit Windows 7 funktioniert mein (bisher klaglos arbeitendes) Postfach einfach nicht. Habe natürlich kein Problem, auf einem "normalen" Stick Thunderbird aufzurufen und laufen zu lassen ....

    Vielen Dank im voraus- auch wenn es noch andere Tipps für Dummies geben sollte :D

    Viele Grüße

    enrosaduera

  • jesus
    Gast
    • 20. März 2010 um 18:16
    • #2

    Hallo,

    hier schon mal die Kurzform:
    01. Den profilordner vom U3-Thunderbird ausfindig machen
    02. Eine andere portable Version (BITTE NICHT die portableApps-Version!) auswählen und auf den Stick kopieren s.a: https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Portable_Thunderbird
    03. Den Inhalt des U3-Profils in den Profilordner der neuen portablen Version kopieren. Notfalls über Zwischenspeicherung auf Festplatte.

    Fertig!
    Fragen zu Profil etc. beantwortet Dir die FAQ oben in der Leiste.
    Allerdings besteht die große Wahrscheinlichkeit, dass Dir in Kürze hier jemand eine ellenlange Anleitung gratis zur Verfügung stellt ;-)


    Gruss

  • enrosaduera
    Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    22. Feb. 2007
    • 21. März 2010 um 10:18
    • #3

    Hi jesus,

    danke für die schnelle Hilfe!
    Heisst das, die angegebenen "anderen" portable Versionen arbeiten mit Win 7?

    Danke und Gruß nach Klagenfurt

    enrosaduera

  • jesus
    Gast
    • 21. März 2010 um 17:16
    • #4

    Hallo,

    Zitat von "enrosaduera"

    Heisst das, die angegebenen "anderen" portable Versionen arbeiten mit Win 7?


    Ähm... tja gute Frage.
    Die GnuPT-Version, welche ich benutze arbeitet mit Win7 (32/64bit) problemlos.
    Wenn man das OpenPGP-Zeuch nicht nutzen möchte, setzt man vor dem ersten Start des Loaders in der Thunderbird-Portable.ini den Parameter OpenPGP=0


    Gruss

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern