1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Posteingangsordner Googlemail (POP) wird nicht geöffnet[erl]

  • johannes76
  • 1. April 2010 um 09:02
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • johannes76
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    1. Apr. 2010
    • 1. April 2010 um 09:02
    • #1

    Hallo Forum,

    ich habe gestern nach ca. 5 Jahren reiner Webmail (Google) benutzung wieder Thunderbird (3.0.4) auf meinem Vista Rechner installiert. Habe auch relativ einfach 2 Konten angelegt (GMX und Googlemail) und für mein GMX konto auch eine weitere Identität angelegt, was der Hauptgrund war das ich wieder einen Mailclient haben wollte.
    Nach der Einrichtung habe ich alle mails heruntergeladen bei Google ca.19000. Ich habe die emails Archiviert (nach Jahren) und die Ordner komprimiert.
    Jetzt wollte ich vom Jahr 2010 die emails vom März herunterladen (der Posteingangsordner ist leer) und nach ca. 2 minuten erhalte ich folgende Fehlermeldung

    Zitat

    Der Ordner Posteingang ist voll und kann keine weiteren Nachrichten aufnehmen.

    Um Platz für weitere Nachrichten zu machen, löschen Sie alte Nachrichten oder legen Sie Unterordner an, in die Sie vorhandene Nachrichten verteilen. Anschließend müssen Sie den Ordner bitte komprimieren.

    Ich habs auch schon im Safemode probiert, aber da hat sich nur die zeit bis zur Fehlermeldung verkürzt.

    Was habe ich falsch gemacht bzw. wo liegt der Fehler?
    bis dahin hat eigentlich alles sehr gut funktioniert

  • muzel
    Gast
    • 1. April 2010 um 10:19
    • #2

    Hallo,
    [quote]Jetzt wollte ich vom Jahr 2010 die emails vom März herunterladen (der Posteingangsordner ist leer) und nach ca. 2 minuten ...
    Wie machst du das? Erst lädst du "alle Mails" herunter, und dann (nochmal?) die von März? Seit wann kann man mit POP3 gezielt bestimmte Mails herunterladen?
    IMAP ist keine Option für dich?
    Die Platte ist nicht zufällig voll (du solltest mindestens soviel freien Platz haben, wie deine Mails einnehmen)? Wie groß sind die größten Mailboxdateien?
    Du hast alle Ordner komprimiert, auch den leeren Posteingang?
    Gruß, muzel

  • johannes76
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    1. Apr. 2010
    • 1. April 2010 um 10:31
    • #3
    Zitat von "muzel"

    Hallo,
    Wie machst du das? Erst lädst du "alle Mails" herunter, und dann (nochmal?) die von März? Seit wann kann man mit POP3 gezielt bestimmte Mails herunterladen?


    Thunderbird hat die emails nicht alle auf einmal heruntergeladen sondern in 70er bis 200er blöcken.

    Zitat von "muzel"


    IMAP ist keine Option für dich?


    Ich kenn mich damit nicht aus, evtl. sollte ich mich mal damit beschäftigen.

    Zitat von "muzel"


    Die Platte ist nicht zufällig voll (du solltest mindestens soviel freien Platz haben, wie deine Mails einnehmen)? Wie groß sind die größten Mailboxdateien?


    Platte hat noch ca 60Gb frei, die Emails die noch auf Gmail sind haben in summe vielleicht 50Mb.

    Zitat von "muzel"


    Du hast alle Ordner komprimiert, auch den leeren Posteingang?
    Gruß, muzel


    Nein den nicht.

  • muzel
    Gast
    • 1. April 2010 um 10:34
    • #4
    Zitat

    Nein den nicht.

    Solltest du aber!
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Ordner_komprimieren

    Zitat

    Emails die noch auf Gmail sind haben in summe vielleicht 50Mb.


    Uninteressant, ich meinte die lokal gespeicherten Mails.

  • johannes76
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    1. Apr. 2010
    • 1. April 2010 um 10:42
    • #5

    Der Ordner ist leer, also rein optisch.
    Ich hab trotzdem mal auf komprimieren geklickt, hat aber nix gebracht

  • johannes76
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    1. Apr. 2010
    • 1. April 2010 um 10:54
    • #6

    Der pop.googlemail.com Dateiordner hat knappe 8Gb
    Der gesamte Mail ordner hat 8,5 Gb

  • muzel
    Gast
    • 1. April 2010 um 11:21
    • #7

    8GB sind schon allerhand...
    Die Meldung beim Abholen kommt nach wie vor? Der Posteingang ( = die Datei Inbox) ist leer bzw. sehr klein?
    Wie gesagt, man sollte alle Ordner regelmäßig, am besten automatisch, komprimieren und den Posteingang klein halten
    IMAP wäre vielleicht eine Lösung für dich, aber du solltest dich dann erst mit der Materie beschäftigen, weil das Konzept völlig anders ist, besonders beim Löschen - nicht daß du Überraschungen erlebst.

  • johannes76
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    1. Apr. 2010
    • 1. April 2010 um 11:28
    • #8

    nein, die Datei Inbox hat 4Gb und die Datei Inbox.msf hat 2kb
    Der Posteingang den ich unter Thunderbird sehe ist allerdings leer

  • muzel
    Gast
    • 1. April 2010 um 12:56
    • #9

    Wenn du sicher bist, daß der Posteingang leer ist, kannst du die Datei Inbox bei beendetem TB löschen, oder vorsichtshalber verschieben/umbenennen.
    Sie wird beim nächsten Start neu angelegt.

  • johannes76
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    1. Apr. 2010
    • 1. April 2010 um 13:30
    • #10

    Danke, damit hats geklappt

  • ikkerus
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    2. Apr. 2010
    • 2. April 2010 um 15:31
    • #11

    Die Größe jedes Ordners darf bei Thunderbird maximal 4 Gigabyte betragen. Hat ein Ordner erstmal die magische Grenze erreicht bzw. überschritten, wird die Datei von Thunderbird gesperrt. Deswegen bringt es auch nichts, den Posteingang zu bereinigen.

    Einfach die Datei Inbox in C:/Users/%USERNAME%/AppData/Roaming/Thunderbird/Profiles/kgpfkiqv.default/Mail/Local Folders/ umbenennen - meinentwegen zu "Sicherung Inbox" und Thunderbird (erneut) starten. Die Datei wird erneut angelegt und (sofern automatischer Abruf aktiviert ist) die neuen E-Mails werden (bei POP3) heruntergeladen bzw. local gecached (bei IMAP).

    Gruß
    ikkerus

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™