1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thundebird 3.1.1 Briefumschlag in der Taskleiste

  • gvidas
  • 23. Juli 2010 um 16:22
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • gvidas
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    23. Jul. 2010
    • 23. Juli 2010 um 16:22
    • #1

    Guten tag,

    ich habe vor eingier Zeit aut TB3 aktualisiert. Ich musste nur sehr schnell feststellen, dass etwas sehr wichtiges nicht mehr funktioniert.
    Folgendes Szenario in meiner alten version:

    Jemand schickt mir eine Mail. Diese kommt bei mir im Posteingang an und wird gleich in den passenden Ordner verschoebn. In der Taskleiste weist mich ein kleiner Briefumschlag daruf hin, dass ich neue Nachrichten erhalten habe.

    Szenario mit der neuen Version:

    Jemand schickt mir eine Mail. Diese kommt bei mir im Posteingang an und wird gleich in den passenden Ordner verschoebn. In der Taskleiste ist kein Briefumschlag zu sehrn, was mir bis her immer eindeutig gesagt hat, dass ich neue mail habe.

    Unter Apple habe ich immer eine zahl oben links stehen gehabt wie viele neue Nachrichten sich in Thundebird befinden. Auch das ist seit upgrade auf 3 nicht mehr. Das ist sehr schade.
    Das Problem tritt daher unter Windows XP und Mac OS X Leopard auf.

    So nun seid Ihr, die Spezialisten, gefragt. Was muss ich nun machen um meine gewohnte "sie haben Post"-Meldung zurück zu bekommen.


    Lg

    Gvidas

  • gvidas
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    23. Jul. 2010
    • 27. Juli 2010 um 10:41
    • #2

    Es scheint als wüsste keiner eine Antwort.
    Schade eigentlich. Ist in meinen Augen eine klare Rückentwicklung von Thundebird.

  • Vic~
    Gast
    • 27. Juli 2010 um 17:02
    • #3
    Zitat von "gvidas"

    ... Das Problem tritt daher unter Windows XP und Mac OS X Leopard auf.


    Hallo Gvidas,

    also unter Win XP SP3 kann ich das nicht bestätigen. (Leoparden habe ich keine :D )

    Hast du denn schon mal einfach ein neues Profli angelegt und es dort - ohne weitere AddOns - probiert?

    MfG ... Vic

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™