1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Verschlüsselung & elektronische Signatur
  4. Gemischte Verschlüsselungs-Themen

SSL Zertifikat

  • red1
  • 16. Oktober 2010 um 10:59
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • red1
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    16. Okt. 2010
    • 16. Oktober 2010 um 10:59
    • #1

    Hallo,

    ich betreibe einen Web- Mail-Server mit einem offiziellen Wildcard Zertifikat von "European SSL". Weis jemand warum in Mozilla Thunderbird 3.1.4 das Zertifikat bei den Zertifizierungsstellen fehlt bzw. entfernt wurde?

    Betriebssystem: Windows 7 Konto: IMAP/SMTP -> SATRTTSL

    Danke für Eure Hilfe, Beste Grüße Raimund

  • Vic~
    Gast
    • 16. Oktober 2010 um 11:13
    • #2

    Hallo Raimund,

    und *Willkommen* im Forum! ;)

    Nein das weiß ich nicht, jedoch fehlen öfters mal root-Zertifikate bei den Zertifizierungsstellen.
    So z.B. das von CAcert. ~ Auch dieses muß man 'händisch' importieren {geht ja schnell}.

    Meines Wissens nach gibt es diverse Voraussetzungen die Mozilla eben stellt und wenn diese nicht erfüllt werden wird das Zertifikat nicht *fest* ausgeliefert.

    MfG ... Vic

  • red1
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    16. Okt. 2010
    • 16. Oktober 2010 um 15:59
    • #3

    Hallo Vic,

    danke für die rasche Info. Ich gehe mal davon aus, dass die Integrierung von Root-Zertifikaten mit einer Spende zusammenhängt! Rätselhaft ist auch warum das "European SSL Zertifikat" in Mozilla Firefox integriert ist und bei Mozilla Thunderbird fehlt.

    Beste Grüße.. Raimund

  • Stefan_AC
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    17. Mrz. 2010
    • 16. Oktober 2010 um 22:34
    • #4
    Zitat von "red1"

    Hallo Vic,

    danke für die rasche Info. Ich gehe mal davon aus, dass die Integrierung von Root-Zertifikaten mit einer Spende zusammenhängt!

    Grundsätzlich hängt es zwar nicht mit einer Spende, aber doch meistens mit Geld zusammen. Im Normalfall kostet das sogenannte Audit richtig viel Geld. Die Zahlen, die mir bekannt sind, liegen bei einmalig 75.000 EUR plus jährlich etwa 10.000 EUR.

    Das ist für eine Org wie z.B. CAcert, die eben nicht kommerziell Anbieten kaum zu meistern. Mozilla will zwar nicht so viel Geld, hat aber recht hohe Anforderungen an die CA. Wenn die aus welchen Gründen auch immer nicht erreicht werden, wird das Zertifikat nicht standardmäßig unterstützt.

    Gruss

    Stefan

  • Vic~
    Gast
    • 23. Oktober 2010 um 11:26
    • #5
    Zitat von "red1"

    ... Ich gehe mal davon aus, dass die Integrierung von Root-Zertifikaten mit einer Spende zusammenhängt!


    Hallo Raimund,

    keine Ahnung - weiß ich nicht.
    Ich kann mich aber schlau machen, wenn ich mal wieder einen "der CAcert-Oberen" treffe! ;)

    Mir persönlich ist der Zustand wie er ist sogar lieber. Wenn die User das Root-Zertifikat importieren müssen, dann machen sie sich schon mal Gedanken und setzen sich evtl. damit mehr auseinander {Fingerprint} ...
    Ich achte bei der 'Assurance' immer darauf, daß "sowas" begriffen wurde und daß möglichst schon ein Account bei CAcert besteht.

    MfG ... Viic

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™