1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Auto Archivieren oder Backup von Mails auf Server

  • MikeRo
  • 25. November 2010 um 12:48
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • MikeRo
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    11. Aug. 2010
    • 25. November 2010 um 12:48
    • #1

    Hallo,

    ich merke immer mehr, wie limitiert die Funktionen von Thunderbird sind, besonders die Archivierfunktionen.

    Meine Frage und das Problem in Kurzform.

    1. Gibt es eine Möglichkeit, dass der Archivordner auf einem Server liegen kann? Am allerbesten wäre eine einfache Spiegelung der gesamten Ordnerstruktur wie in Outlook, ich nutze es selber zu Hause und da passiert alles Automatisch und die Ordnerstruktur wird mit kopiert. Bei Thunderbird, wird einfach Posteingang und Ausgang in die selben Ordner gepackt... Was extrem unübersichtlich ist.
    (Ein Problem ist natürlich, das die Ordner nicht größer werden dürfen als 2GB also müsste er sie auch noch in den Ordnern in Unterordner aufteilen, denn wir haben teilweise komplette Thunderbird Profile mit 20GB)
    2. Oder gibt es eine Möglichkeit, dass Thunderbird alte E-Mails einfach auf einen Server Exportiert und den Export immer mit aktuellen E-Mails aktualisiert (Das ist alles jetzt auf das IMAP Konto bezogen)

    Hier die etwas länger Beschreibung des Problems.

    Wir nutzen in der Firma Thunderbird (Immer die Aktuellste Version). Und haben dementsprechend viele E-Mails die raus und rein gehen. Das Problem vor dem ich stehe, ich möchte alle E-Mail Konten auf IMAP umstellen, aktuell sind die meisten noch auf POP. Das IMAP Konto darf aber maximal 2 GB groß sein. Heißt alte E-Mails sollten möglichst automatisch aus dem Posteingang und dem Gesendet Ordner archiviert werden.

    Allerdings ist Idee hinter dem IMAP Konto, dass bei einem Rechner Totalausfall die Mails nicht alle weg sind. Das ist mit IMAP auch super geregelt, allerdings werden die Archivierten Mails, auch wenn man sie manuell in Lokale Ordner zieht, immer noch auf dem Rechner gespeichert. Ich möchte aber das die E-Mails für jeden Benutzer auf unserem Server gesichert werden, sei es das der Archivordner auf dem Server liegt, oder das die E-Mails automatisch auf den Server Exportiert werden, wenn sie älter als 3 Monate sind und das nicht immer wieder neu exportiert wird, sondern der auf dem Server liegende Export immer wieder mit den Aktuellen E-Mails aktualisiert wird.


    Edit*

    Eine Idee hätte ich, ich erstelle einfach ein IMAP Konto, aber die Lokalen Ordner speichere ich auf dem Server. Allerdings wäre es super, wenn wenigstens die Archivierfunktion als Spiegelung laufen würde.
    Ich hoffe mir kann jemand helfen.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™