1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Nach Komprimierung kein Zugriff mehr

  • chaot
  • 15. Juli 2011 um 19:20
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • chaot
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    9. Apr. 2006
    • 15. Juli 2011 um 19:20
    • #1

    Hi,

    Thunderbird 5.0, Win XP, POP.

    Folgendes Problem. Hab vorhin auf die neue Version upgedatet, er hat nach Komprimieren gefragt, da ich das schon ne weile nicht mehr gemacht habe, stimmte ich zu. Rechner ist während dessen leider hart ausgegangen (Strom-Problem). Nachm Neustart hatte er gemeckert, weil das Profil gerade in Benutzung sei, parent.lock gelöscht und jetzt kommt immer:

    "Nachrichten konnten nicht in die Mailbox-Datei geschrieben werden. Stellen sie sicher, dass das Dateisystem Ihnen Schreibrechte einräumt und genügens Speicherplatz zur Verfügung steht, um die Mailbox zu kopieren."

    und ein Herunterladen von emails in die Inbox ist nicht möglich.

    Alle Unterordner funktionieren noch perfekt mit verschieben ect, nur in der Inbox kann man nichts mehr verändern. Die Inbox ist 1,04GB groß.
    Die Inbox.msf habe ich schon neu erstellen lassen, hat nichts gebracht.

    Das Forum habe ich auch schon durchsucht, habt ihr Tipps, was ich noch machen kann?
    Vielen Dank!

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. Juli 2011 um 00:11
    • #2

    Hallo chaot,

    na das hört sich erst mal nicht wirklich gut an. Versuche aber mal folgendes:

    speichere die inbox - datei an einem anderen Ort und ersetze die vorhandene durch eine leere Datei (einfach eine leere Textdatei mit dem Namen inbox erstellen und dann die Endung wegnehmen -ggf. dazu die Explorer-Option "Endungen bei bekannten Dateitypen ausblenden deaktivieren" ). Lösche dann noch die inbox.msf. Starte dann Thunderbird - kommen nun Mails rein? Wenn ja, kannst du nun mit dem Addon Import/Export-Tools deine alten Mails aus der gesicherten Mbox-Datei wieder importieren.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • chaot
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    9. Apr. 2006
    • 16. Juli 2011 um 04:52
    • #3

    add-on über die neue integrierte add-on-verwaltung lies sich nicht installieren. Er meint es installiert zu haben, aber nachm neustarten war es nicht mehr da. Manuell runtergeladen und installiert, selbesProblem.
    Hm, komisch. Dann viel mir wieder ein, beim installieren von neuen Programmen brauch ich ja Adminrechte (arbeite normal ohne), vieleicht installiert der Thunderbird das ja auch in den Programme-Ordner.
    Mit Adminrechten gestartet, alles hat funktioniert, auch das ursprüngliche Problem war weg.
    Rechte meines Thunderbirs-Profils angeguckt: der hat tatsächlich bei einigen Dateien u.A. der Inbox die Schreibrechte gelöscht. Vom gesamten Profil-Ordner alle Rechte gelöscht und neu erstellt und jetzt funktioniert alles wieder.

    Interessantes Verhalten, hab ich so noch nicht erlebt.

    Vielen Dank für Deine Hilfe, das Add-On wird sicherlich auch demnächst gute Dienste erweisen!!

    LG Chaot

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. Juli 2011 um 10:16
    • #4

    Hallo chaot,

    danke für die Rückmeldung.

    Zitat

    Rechte meines Thunderbirs-Profils angeguckt: der hat tatsächlich bei einigen Dateien u.A. der Inbox die Schreibrechte gelöscht.

    Das ist wirklich ungewöhnlich. Liegt das Profil im Standardordner, oder hast du es irgendwann mal außerhalb deines Nutzerprofils verschoben? Normalerweise liegt das Thunderbird-Profil im Userprofil - da solltest du eigentlich immer alle Rechte haben. Wenn du es verschoben hast, hängt es davon ab, ob du auch mal mit anderen Benutzerrechten auf das Profil zugreifst. U.U. kann es dann, wenn man die NTFS-Rechte nicht explizit anpasst, zu solchen Problemen kommen. Dann hast du u.U. nur, wenn du die Datei erstellt hast, als normaler Nutzer auch Schreibrechte.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Cosmo
    Gast
    • 16. Juli 2011 um 13:12
    • #5

    Der Stromausfall mit dem folgenden harten Reset des Rechners könnte einen Fehler im Dateisystem zur Folge gehabt haben - mit allen möglichen Konsequenzen. Das sollte unbedingt umgehend untersucht werden. Führe folgende Schritte aus:

    Erstens: Sicherung des kompletten Profilordners, falls möglich auf eine andere Festplatte.

    Zweitens: Im Arbeitsplatz in den Eigenschaften des Laufwerks auf den Reiter Extras gehen, dann ganz oben die Fehlerüberprüfung starten und in dem nachfolgenden Dialog die oberste Option aktivieren. Nach Klick auf OK könnte es zur Meldung kommen, daß die Überprüfung im laufenden Betrieb nicht möglich ist, bestätige in diesem Fall, daß die Überprüfung beim folgenden Reboot durchgeführt werden soll.

    Sind mehrere Festplatten an Bord, sollten alle entsprechend überprüft werden (auch wenn sie nicht mit TB im Zusammenhang stehen.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™