1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

ORDNER FEHLEN [erl.]

  • gustaria
  • 7. August 2011 um 18:56
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • gustaria
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    7. Aug. 2011
    • 7. August 2011 um 18:56
    • #1

    Ich habe folgendes Problem: Ich habe versucht, mein ThunderbirdProfil vom alten (Windows XP) auf den neuen Laptop (Windows 7) umzuziehen. Dazu habe ich nach Anleitung auf dem neuen ein Profil erstellt und den Ort angegeben, wo die Datei zu finden ist. Es funktioniert, aber es ist nur ein Ordner zu finden statt der 10, die da sein sollten. Hat es vielleicht damit zu tun, dass auf dem alten Laptop noch pop3 benutzt wurde und jetzt imap? Wo kann ich meine restlichen Ordner finden? Was muss ich ändern?

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 7. August 2011 um 19:57
    • #2

    Kopiere Doch einfach den kompletten Ordner %Appdata%\Thunderbird vom alten Rechner auf den neuen (Pad auch dort so eingeben) und ergänze danach die neuen Einstellungen.

  • gustaria
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    7. Aug. 2011
    • 7. August 2011 um 20:11
    • #3

    Eigentlich habe ich das auch so gemacht. Aber das Programm hat dann gestreikt, weil dann die Meldung kam; konnte nicht mit pop3 verbinden. Danach habe ich mein Emailkonto wieder gelöscht, mit Imap neu erstellt und das übertragene Profil eingegeben. Aber wie gesagt: Nur ein Ordner ist noch zu finden, die restlichen fehlen. Was soll ich da für neue Einstellungen eingeben? Oder soll ich bei diesem alten Profil die Email-Adresse wieder mit Pop3 verbinden, damit alles erscheint?

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 7. August 2011 um 20:24
    • #4

    Diese Ordner findest Du dann unter dem alten POP3-Ordner auf der Festplatte.
    Die können wie folgt eingebunden werden:
    Im POP3-Konto neu einen Ordner Import1 anlegen
    Im Ordner Import1 einen Unterordner Import2 anlegen
    TB beenden
    im Explorer in das Verzeichnis %Appdata%\Thunderbird wechseln
    Danach in das Verzeichnis <8 zufällige Zeichen>.Default wechseln
    Danach in das Verzeichnis Mails wechseln

    Danach alle Dateien und Ordner aus dem alten POP3-Ordner in das Verzeichnis Import1.sbd kopieren (beim neuen POP3-Konto)

    TB starten, alle Ordner sind wieder verfügbar

  • gustaria
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    7. Aug. 2011
    • 7. August 2011 um 22:28
    • #5

    Vielen Dank für die hilfreichen Beiträge. Aber ich habe den letzten Vorschlag nicht mehr ausprobiert. Mir war nämlich aufgefallen, dass das alte Profil mir nur den Local folder (und die Adressen) mitgenommen hat. Deshalb haben die anderen Ordner gefehlt, die unter der eigentlichen EmIal-Adresse standen. Daraufhin habe ich auf dem alten Laptop die vermissten Ordner alle auf Local folder geschoben und das Ganze nochmal auf den neuen Laptop kopiert. Und siehe da, jetzt sind sie alle sichtbar, auch auf Imap, zwar auch nur auf Local folder, aber egal. https://www.thunderbird-mail.de/forum/posting.…ly&f=27&t=54683 Warum so einfach, wenns auch umständlich geht!! Versteh mir einer die Logik dieser Technik! Vielleicht wäre es mit dem letzten Vorschlag wirklich schneller gegangen als bei meiner Version, aber ich bin froh, dass es geklappt hat.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern