Ich habe Probleme bei der Bedienung von Mozilla Thunderbird v. 6.0.2 (war auch schon in früheren Versionen, vielleicht ab 6.0) unter Windows 7, Konto vermutlich POP:
Das Hauptfenster lässt sich beim Anklicken im oberen Balken teilweise nicht verscheiben. D.h. ich klicke in den oberen blauen Bereich und nichts passiert. Manchmal geht es auch. Fenstergrösse ändern geht, auf Vollbild schalten ebenfalls.
Wer weiss Rat?
Hauptfenster lässt sich nicht verschieben
-
beatweber -
20. September 2011 um 14:00 -
Geschlossen -
Erledigt
-
-
Hallo,
das Verhalten ist bei allen anderen Programmen auf dem Rechner nicht so? Was sagt der Taskmanager von Windows (Strg-Alt-Entf) über die CPU-Auslastung? Grafiktreiber ist aktuell? Welcher Maustreiber?
Auch wenn das hier nicht relevant ist: Angaben wie Kontoart sollte man nicht erraten, sondern nachsehen: unter Konteinstellungen -> Servereinstellungen.
-
Hallo Thomas.
Ist bei keinem anderen Programm der Fall. CPU-Auslastung pendelt so zwischen 2 und 10%. Ich werde mal Grafik und Maustreiber aktualisieren.
Gruss
-
Hallo Thomas.
Neue Infos: Es ist ein Acer-Notebook. Grafiktreiber ist aktuell. Die Maus ist eine USB-Funkmaus, mit Standardtreiber (ist auch aktuell). Das Problem besteht genau gleich mit dem Touchpad und auch dort lediglich in Mozilla Thuderbird.
Beat
-
Hallo Beat,
ist bei mir genau so.
Du mußt im oberen Bereich mehr links oder rechts anpacken. Dann gehts zumindest bei mir immer.
Warum in der Mitte nicht und nur bei Thunderbird ist mir allerdings ein Rätsel.Andreas
-
Hallo,
eine zielgerichtete Idee habe ich leider nicht, dennoch ein paar Fragen:
Lassen sich folgende Fenster verschieben:
Verfassen
Adreßbuch
zweites Hauptfenster (dazu auf einen Ordner einen Rechtklick ausführen und den Befehl "Im neuen Fenster öffnen" wählen)Ansonsten die Standard-Test-Verfahren:
TB im abgesicherten Modus starten
neues Testprofil anlegen. -
Hallo.
Das Problem scheint sich tatsächlich nur auf gewisse Bereiche im Kopfbereich des Fensters zu beschränken. Ich glaube herausgefunden zu haben, dass es im Bereich oberhalb der Menuzeile (quasi innerhalb der obersten Zeile) zuverlässig funktioniert. So lässt sich damit wenigstens arbeiten. Es sind tatsächlich auch andere Fenster betroffen (Verfassen, neues Hauptfenster etc.), aber auch dort lässt sich ein 'sicherer' Bereich finden.
Besten Dank für Eure Hilfe.
Gruss -
Community-Bot
3. September 2024 um 19:50 Hat das Thema geschlossen.