1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Mail & Kontakte von 2 TB Profiles auf einem wiederherstellen

  • pamjoly
  • 16. November 2011 um 13:49
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • pamjoly
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    16. Nov. 2005
    • 16. November 2011 um 13:49
    • #1

    Ich habe zwei Mailkontos (zwei e-mailnamen wie z.b. xxxx@a1.net und yyyy@a1.net) mit gleichem pop/smtp server aber zwei Profiles (Postfachanbieter a1.net)
    Bis jetzt habe ich diesen beiden e-mailkontos mit Thunderbird von gleichem Rechner aus aber mit unterschiedlichem Computer-Benutzerkonto ausgeführt; Jedes mal mit PC-Benutzer wechseln. Jetzt habe ich den Rechner mit einem neuen PC mit win7 ersetzt. Ich will jetzt meine alte Mails und Kontaktadressen von jeweiligen Konten auf einem PC-Benutzer auf TB 8 wiederherstellen. Der Grund ist, dass ich nicht mehr will den Computerbenutzer jedes Mal wechseln um die jeweiligen Mails zu bearbeiten.
    Erste Frage ist, ist überhaupt möglich Mails und Kontaktlisten von unterschiedlichen Profiles auf einem Profile wiederherzustellen ohne dabei die alte Daten (die inzwischen gespeicherte Mails und Kontaktliste) überschrieben worden?
    Zweitens wenn ja wie mache ich das?
    Vielen Dank
    pamjoly

  • muzel
    Gast
    • 16. November 2011 um 14:06
    • #2

    Hallo pamjoly,

    natürlich geht das, es gibt sogar mehrere Methoden.
    Kannst du bei A1 auch ein IMAP-Konto einrichten, das würde die Sache sehr vereinfachen?

    Gruß, muzel

  • pamjoly
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    16. Nov. 2005
    • 16. November 2011 um 14:09
    • #3

    ich habe nur die pop daten.
    pamjoly

  • muzel
    Gast
    • 16. November 2011 um 14:15
    • #4

    Das war nicht die Frage. Es geht darum, ob dir dein Provider A1 erlaubt, ein IMAP-Konto einzurichten (besser gesagt, das vorhandene Konto per IMAP abzurufen), oder ob das evtl. kostenpflichtig ist.
    Wenn du es nicht weißt, kannst du es auch einfach ausprobieren, mit den gleichen Zugangsdaten (Benutzername, Paßwort) wie für das POP-Konto.
    m.

  • pamjoly
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    16. Nov. 2005
    • 16. November 2011 um 14:19
    • #5

    danke,
    ich werde es jetzt probieren

  • pamjoly
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    16. Nov. 2005
    • 16. November 2011 um 14:51
    • #6

    Hallo muzel,
    mit IMAP hat es nicht geklappt.

  • muzel
    Gast
    • 16. November 2011 um 19:58
    • #7
    Zitat

    mit IMAP hat es nicht geklappt.


    Schade, wäre ja zu einfach gewesen. Nochmal zur Sicherheit, du hast in jedem Profil ein Konto?
    Ich definiere mal das Profil, mit dem du zukünftig weiterarbeiten willst, als Profil 1, das andere als Profil 0.
    Fang mit den Adreßbüchern an, die kannst du einfach aus Profil 0 exportieren (Extras - Adreßbuch - Extras - Exportieren als LDIF) und die exportierte Datei anschließend in Profil 1 importieren.
    Dann legst du in Profil 1 das andere Konto nochmal (mit gleichen Einstellungen!) an, rufst aber keine Mails ab. Und dann wird es spannend, aber du machst ja bestimmt vor solchen Experimenten erst einmal eine Datensicherung der Profile.
    Anschließend bewegen wir uns auf Betriebssystemebene, TB ist beendet.
    Nochmal zur Erinnerung, wo Profile gespeichert werden.

    In Profil 1 ist jetzt unterhalb von mail ein neuer Ordner entstanden, der vermutlich ähnlich heißt wie dein Posteinganggsserver, aber gerade erst erstellt wurde. Das solltest du genau anhand der Ordnereigenschaften prüfen. Dann löschst du den gesamten Inhalt dieses Ordners und kopierst den gesamten Inhalt des entsprechenden Ordners aus Profil 0 hinein.
    Beim nächsten TB-Aufruf mit Profil 1 sollten beide Konten vorhanden sein.

    Ich halte allerdings IMAP nach wie vor für die bessere Lösung, und wenn dein Provider keins anbietet, dann besorg dir ein Konto bei irgendeinem Freemail-Anbieter (wenn's sein muß, Googlemail oder sowas, ist in 5 Minuten angelegt...), das kann man wunderbar als Zwischenlager für Mails benutzen - in einem Profil hochladen, im anderen wieder herunter...

    HTH, muzel

  • pamjoly
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    16. Nov. 2005
    • 16. November 2011 um 21:21
    • #8

    vielen Dank muzel,
    ich werde es probieren. falls es nicht funktioniert, werde ich, wie du gesagt hast, anderes Konto besorgen.
    Kannst du bitte beschreiben wie die Lösung bei IMAP ausschaut.
    Gruß,
    pamjoly

  • muzel
    Gast
    • 16. November 2011 um 21:57
    • #9
    Zitat

    Kannst du bitte beschreiben wie die Lösung bei IMAP ausschaut.


    Wie gehabt in Variante 1, aber den Inhalt des Kontos nicht löschen.
    Nach Anmeldung beim Provider jeweils ein IMAP-Konto anlegen, in einem Profil die Mails ins IMAP-Konto hineinkopieren (z.B. in den Posteingang), in dem anderen Profil abrufen und zurückkopieren an die gewünschte Stelle im POP-Konto.
    m.

  • pamjoly
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    16. Nov. 2005
    • 16. November 2011 um 22:27
    • #10

    danke,
    sg,
    p

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™