1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Programmschrift bei Start ohne Adminrechte unlesbar

  • soham
  • 6. Dezember 2011 um 18:21
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • soham
    Gast
    • 6. Dezember 2011 um 18:21
    • #1

    Thunderbird-Version: 8.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7 (64 Bit)
    Kontenart (POP / IMAP): POP3
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX u.a.

    Hallo allerseits,

    ich habe ein Problem mit der Schrift, und zwar nicht bloss in den Mails, sondern in der Programmoberfläche selbst. Wenn ich TB normal starte, erscheinen im Menü, den Ordner- und Mailauflistungen etc. statt der Schrift nur so komische Zeichen. Teilweise erscheinen die Zeichen in den Listen auch erst, wenn ich mit dem Mauspfeil darübergehe, und vorher ist da nichts zu sehen. Die Mailinhaltsanzeige hingegen ist gemischt - teilweise auch so kryptisch, teilweise normal. Nur wenn ich TB extra als Admin starte, ist alles normal lesbar.

    Ich hatte vorher TB 2 oder 3 (?) installiert und es war bis auf einen anderen Bug ok. Dann hab ich auf Version 8.0 gewechselt und er hat nicht einfach drüberinstalliert, sondern eine extra Installation angelegt. Die neue Installation ist wie vorgegeben im Ordner "Programme (x86)". Ich kann leider nicht beschwören, dass ich anfangs (als Windows 7 64 Bit mir neu war) die ältere TB-Version nicht evtl. in den anderen Programme-Ordner installiert hatte. Die alte Version hab ich jedenfalls jetzt deinstalliert. Auch die aktuelle Installation von TB 8.0 hab ich nochmal deinstalliert und wieder neu installiert, aber das Problem besteht immer noch. Übrigens waren meine Konten nach De- und Neuinstallation noch immer eingerichtet, also hat er dabei eh nicht alles ganz neu angelegt.

    Auf meinem Laptop war vieles vorinstalliert. Ich benutze ein Benutzerkonto, was ich beim ersten Start einrichten sollte, was angeblich Admin ist und dann offenbar wieder doch nicht.
    Die Installation von TB 8.0 konnte ich jedenfalls nur als Admin durchführen (Rechtsklick -> als Admin ausführen). Das ist soweit normal, hab ich gelesen. Aber ich hab auch gelesen, dass TB ohne extra Adminrechte benutzbar sein soll. Und das möchte ich auch - ganz normal mit einfachem Klick und ohne extra Windows-Abfrage starten...

    Ich hab schon Google und die hiesige Suche bemüht, aber bisher keine Lösung gefunden.
    Wer weiß Rat?

    Edit (Nachtrag):
    Mir ist gerade eingefallen, dass ich das Problem mit kryptischen Zeichen plötzlich auch bei Firefox hatte, den ich zuvor normal nutzen konnte - also auch bei einem anderen Mozilla-Produkt. Ich bin auf Opera umgestiegen, hab irgendwann mal wieder was in Firefox ansehen wollen und hatte das mit den Zeichen. Und nun tritt es eben auch in Thunderbird auf. Kommt sich da was in die Quere?

    Vielen Dank im Voraus
    SoHam

    Bilder

    • thunderbird.jpg
      • 150,46 kB
      • 1.102 × 658
  • soham
    Gast
    • 6. Dezember 2011 um 21:47
    • #2

    Wenn ich TB im Safe-Mode starte (nicht extra als Admin, sondern normal im Safe-Mode), ist alles lesbar. Wenn ich dann ohne Safe-Mode mit Adminrechten starte, da alle AddOns und Plugins deaktiviere, und danach ganz normal starte, ist trotzdem Zeichensalat.

    Ich hab sogar ein neues Profil angelegt (der Profilassistent war auch kryptisch, aber mit bebilderter Anleitung konnte ich raten), aber neues Profil nützt nix (also wieder zum alten geschaltet).

    Ein noch installiertes AddOn hab ich ganz entfernt. Da Safe-Mode auch das Standard-Theme als deaktiviert markiert, und ich mir dachte, vielleicht ist da was kaputt, hab ich testweise mal (als Admin, sonst seh ich ja nix) ein anderes Theme installiert - trotzdem Zeichensalat. Ich hab wieder zurückgeschaltet und das andere Theme wieder deinstalliert, doch jetzt kommt (nur beim normalen Start) noch immer die dunkle Farbe vom dunklen Testtheme, sobald ich mit dem Mauspfeil drübergehe... Irgendwas updatet wohl nicht sauber o.O

    SoHam

  • Cosmo
    Gast
    • 7. Dezember 2011 um 09:04
    • #3

    Hallo,

    das sieht nach demselben Problem aus.

  • soham
    Gast
    • 7. Dezember 2011 um 16:09
    • #4

    Ah, danke für den Hinweis, dann werde den anderen Thread auch im Blick behalten.

    Hab derweil versucht:
    - alte Mozilla-Ordner von vorheriger Installation im Ordner "Programme" (also nicht x86) gelöscht und falsch verweisenden Registry-Key gelöscht
    - dann Neustart, Thunderbird nochmal deinstalliert, Neustart, Thunderbird neu installiert
    - Systemscan auf Schadprogramme (mit AntiVir und Malwarebytes' Anti-Malware)
    - mit deaktiviertem AntiVir gestartet, nochmal deinstalliert und mit deaktiviertem AntiVir neu installiert
    Brachte alles nichts.

    Neueste Feststellung:
    Nach neuem Systemstart dauert der erste Thunderbird-Start (normal ohne extra Adminklick) länger, aber alles ist dann lesbar. Wenn ich Thunderbird dann schließe und nochmal normal starte, geht der zweite normale Start schneller, aber alles ist wieder kryptisch.

    Gruß
    SoHam

  • Cosmo
    Gast
    • 8. Dezember 2011 um 10:48
    • #5

    Hallo,

    deine letzte Feststellung leitet direkt zu dem Schluß, daß es sich um ein System-Problem handelt.

    Leider hat der Poster in dem anderen Thread sich hinterher nicht mehr gemeldet, in seinem letzten Beitrag hatte er von der Möglichkeit eines Virus geschrieben. Hatten deine Programme eigentlich einen Fund gezeigt und hattest du etwas "gefixt" oder kam kein Resultat?

    Gibt es noch andere System-relevante Software (Sicherheit, Tweak, Cleaning, Tuning)?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™