1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Verschlüsselung & elektronische Signatur
  4. Gemischte Verschlüsselungs-Themen

Allgemein. RSA und PRNG. Was ist nun mit GPG?

  • BeeHaa
  • 17. Februar 2012 um 16:33
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • BeeHaa
    Mitglied
    Beiträge
    170
    Mitglied seit
    17. Jun. 2006
    • 17. Februar 2012 um 16:33
    • #1

    Nachricht der Woche, für Interessierte :) Ich füge hier keine Links hinzu, weil ich mir grad denke, wer da die Tage nicht hinterher war, der dürfte auch nicht die "Basis" für eine brauchbare Antwort haben.

    Ok. Ich selbst lese also auf verschiedenen Seiten leicht abweichende Interpretationen. Vielleicht ist kmein Englisch aber nur nicht SO gut. Was ich lese ist: Es ist ein allgemeines PRNG Prob der Implementation (der Soft), es ist doch kleinwenig RSA-spezifisch, es betrifft nur X.509 bis jetzt, es sind doch paar OpenPGP-Keys dabei.
    Bin nicht direkt verunsichert, aber grad bisschen verwirrt... Hat hier jemand KLARE Infos was GPG angeht?

    GPG selbst fährt ja seit Ende 1998 (?) die Implementation von Peter Gutmanns CSPRNG, welche auf Vorschläge von Stefan Keller und unterm Beifall von Gutmann selbst (!) 2002 noch gehärtet wurde.
    Dazu haben wir bei der Generierung noch die menschliche Komponente, welche rein maschinell erstellte X.509 nicht haben.

    Spielen wir bei dem "Paper" also mit oder sind wir außen vor, da kein GPG-Key bei gewesen ist? Ich kam mit der Flut an Infos in den letzten Tagen wohl nicht ganz mit...

  • BeeHaa
    Mitglied
    Beiträge
    170
    Mitglied seit
    17. Jun. 2006
    • 18. Februar 2012 um 10:34
    • #2

    Ok. Das wird wohl nichts hier ;) Um das aber doch aufklärend abzuschliessen, die ganze Story im Dans Blog.
    http://dankaminsky.com/2012/02/14/ronwhit/

    Die deutschsprachigen News fand ich nicht so prickelnd
    http://www.golem.de/news/ron-was-w…1202-89783.html

    Wie gesagt muß man hier aber zwischen X.509 und selbst erstellten OpenPGP-Schlüsseln unterscheiden.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™