1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Profile deffinitiv gelöscht !?

  • ThaiThomas
  • 26. Juni 2012 um 15:48
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ThaiThomas
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    26. Jun. 2012
    • 26. Juni 2012 um 15:48
    • #1

    Thunderbird-Version: 13.0.1
    Betriebssystem + Version: WinXP SP3, sowie auch Ubuntu aktuell
    Kontenart (POP / IMAP): pop
    Postfachanbieter (z.B. GMX): strato, united-domains
    HDD: SATA 1, NTFS

    Ich habe meine Profile auf einer extra Festplatte liegen (logisches Laufwerk), weil ich so aus WinXP sowie Ubuntu ohne Eingriff in die Umgebung des jeweils andere System auf die Profile zugreifen kann.
    Das funktioniert auch tadellos (Thunderbird, Firefox, Sunbird sowie weitere Programmdaten/profile)

    Beim heutigen Anlegen eines neuen zukünftigen Profiles machte ich den Fehler KEIN Unterverzeichnis vorher an zu legen, oder erst einmal den Standard Bereich verwenden zu lassen, um dann das Profil nach Fertigstellung eben auf die Partition zu kopieren.
    Daher löschte ich das Profil per auch alle Files löschen ohne zu sehen, das damit das Hauptverzeichnis ALLER Profile genannt war.

    Damit war alles weg,
    ok, dachte ich mir, einfach keine weiteren Festplattenaktivitäten und
    - PC File Rocover und/oder
    - recovery
    an geschmissen / gestartet und die verlorenen Daten, Ordner wieder gerettet.

    Und dann die Überraschung: NICHTS,
    beide Programme fanden weder den Ordner, dessen Position ich je genau kannte, noch irgendeine Datei aus dem Bereich oder im Standardspeicherordner.
    Was ich zu suchen hatte ahnte ich ja, bzw. verschaffte mir nach der Ersten Verwunderung Klarheit.
    Meine Sicherungen vom 11.06. lagen ja bereit um alles an zu sehen,
    eine Probe Neuanlage auf anderer Partition zeigte mir die mindestens vorhandenen Dateien.

    Nichts - unfassbar.

    Ich war 12 Jahre lang Ausbilder Computersicherheit, sowie später als Datenbankadmin, Netzwerkadmin beschäftigt.
    Ich hatte viele Fälle von Virusverseuchung und verlorenen Daten erfolgreich beenden können und sogar die Virusinfektion nach vollziehen können, aber der Vorgang heute ist mir völlig schleierhaft - oder sind 7 Jahre aus dem Job schon so schwer wiegend ?

    Ich fand keine vergleichbaren Verlustmeldungen hier oder anderweitig.

    Ist das Problem bekannt, evtl. eine Lösung ?


    Ach ja,
    es ist natürlich schon schwer hier einen Account zu erstellen, wenn man Probleme mit seinem Thunderbird hat - und dann aber erst einen Bestätigungslink per Mail erwarten soll.

  • muzel
    Gast
    • 27. Juni 2012 um 00:05
    • #2

    Hallo,
    ich versteh's noch nicht ganz, Du hast ein neu angelegtes Profil einschließlich Daten wieder gelöscht. Das sollte kein Problem sein, oder waren schon wichtige Daten drin? Oder sind beim Löschen andere Profile in Mitleidenschaft gezogen worden - die sollten aber über den Profilmanager wieder einzubinden sein.
    Gruß muzel

  • ThaiThomas
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    26. Jun. 2012
    • 27. Juni 2012 um 04:52
    • #3

    ok, der Aufbau des Speicherbereiches:

    Mozilla/Firefox/...
    Mozilla/Sunbird/...
    Mozilla/Thunderbird/ ... mit
    vorher schon 3 dort gespeicherten Profilen, mit typischer Form
    ... xxxxx.eigenname
    ... xxxxx.Eigenname
    ... xxxxx.eigener Name

    Dann Neuanlage weiteres Profil, aber bei Auswahl Speicherort NUR
    Mozilla/Thunderbird/ angegeben, also kein eigenes UVZ, da ich an nahm, es würde äquivalent zu den Anlagen im Standardordner automatisch angelegt.

    Folge,
    Anlage aller Dateien direkt im VZ Thunderbird, neben eben den VZ der vorhandenen Profile, aber es geht.

    dann eben der Fehler, im Thunderbird (ja Donnervogel) Profilmanager das fehlerhafte angelegte aber funktionierende Profil zum löschen markiert, und leider auch angeklickt die Files mit zu löschen,

    was mit einer Löschung des gesamten Verzeichnisses Thunderbird ! beendete.

    Also war im VZ Mozilla nur noch Sunbird und Firefox zu finden.

    Und da unter Windows normalerweise eine Löschung "nur" durch Vergessen des Registereintrages auf der Festplatte erledigt und jeweils Anfangsbuchstaben der Dateien gelöscht sein sollten,
    war ich dann doch sehr überrascht, das spezielle Wiederherstellungsprogramme wie oben genannt, nicht mal die gelöschten Dateien finden konnten.

    Das ist mein Problem, es sieht aus wie ein Löschen mit mehrfachem Überschreiben.
    Gibt es dazu Erfahrungen, Dokumentationen ?
    Oder war es ein dummer Zufall im Zusammenfallen von verschiedenen mir unbekannten Ereignissen ?

    Meine Sicherung vom 11.06. ist wieder auf gespielt, und die Verluste halten sich in Grenzen da meist 7 Tage noch auf meinem Mailserver gespeichert sind.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™