1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Lokale Unterordner Inbox u. Sent nach restore nicht sichtbar

  • wystim
  • 2. Juli 2012 um 11:42
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • wystim
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    2. Jul. 2012
    • 2. Juli 2012 um 11:42
    • #1

    Thunderbird-Version: 11.0.1 englisch
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Pro
    Kontenart (POP / IMAP): beides, aber es geht hier um Lokale Ordner
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Prosite

    Problem:
    Da meine Ordner zu voll waren, habe ich die älteren Mails archiviert. Dazu habe ich für "Local Folders" (Lokale Ordner) via Settings den Ort für die Local Directory in meinen gewünschten geändert, unter Local Folders, die gewünschten Subordner erstellt und und von den zu vollen IMAP-Ordnern die ältere Mails in die Local Folders bzw. Subfolders verschoben. Dabei habe ich für die Subfolder-Namen neben anderen spezifischen Namen auch die Namen "Inbox" und "Sent" verwendet. Ging alles wunderbar.

    Nach einiger längeren Zeit wollte ich mit einem anderen Rechner (auch Win7) die älteren Mails lesen und dazu musste ich die archivierten Local Folders rekonstruieren. Dazu habe ich via Local Folders-Setting das default Verzeichnis in "mein Verzeichnis" geändert. Und jetzt kommt das Problem: ALLE ALTEN SUBFOLDERS WAREN DA, ausser die, die ich Inbox und Sent benannt habe. Nun habe ich mich etwas bemüht und 2 Lösungen gefunden, vielleicht geht es aber einfacher oder jemand weiss den Grund weshalb so was passiert.

    Lösung1:
    Mit Windows Explorer habe ich alle Orner namens Inbox, Inbox.msf, Sent, Sent.msf unbenannt in Inbox1, Inbox1.msf, etc.
    Nach Neustart von Thunderbird waren sie wieder da.

    Lösung2:
    Meine Einstellung des Ordnersystems war "Unified" (=alle Inbox Provider, alle Sent Provider, etc beisammen, weiss nicht wie die dt. Übersetzung heisst). Ändert man das in "All", sind die verlorenen Inbox und Sent Subfolder wieder da. Ändert man das in "Unified" zurück, sind sie wieder weg. Man kann aber im Modus "All" die Inbox und Sent Ordner umbennen, die umbenannten erscheinen dann auch im "Unified" Modus.

    Es ist wahrscheinlich ein Bug von Thunderbird.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern