1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Problem mit der Syncronisation "gelesener nachr." mit gmail

  • 1zwei3
  • 10. Oktober 2013 um 15:02
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • 1zwei3
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    10. Okt. 2013
    • 10. Oktober 2013 um 15:02
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7 pro
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): gmail

    Hallo,
    ich bin neu hier und habe schon probiert im Forum eine Hilfe zu finden, leider nix gefunden.

    Ich habe leider ein Problem mit dem Thunderbird in Verbindung mit gmail!
    Wir arbeiten hier mit dem gmail Account als Maildienst. Jetzt verwende ich an meinem Arbeitsplatz den Thunderbird (inkl. Lightning und Google-Contacts) die beiden anderen nutzen das Web Interface von gmail.

    Wenn einer von uns eine Mail bearbeitet hat markiert er diese als gelesen damit die anderen wissen das es bearbeitet ist.
    Leider syncronisiert der Thunderbird das nicht sauber. Also mit ner Verzögerung von 5 oder 10 Minuten könnte ich ja fast noch leben, doch die Mails bleiben oft mehrere Stunden bei mir in Thunderbird ungelesen obwohl Sie schon lange von einem der beiden anderen als gelesen markiert worden sind.

    Bei Servereinstellungen steht der Abruf Intervall auf 5 Minuten, also müsste er doch alle 5 Minuten checken ob sich da was getan hat!
    Hat einer ne Ahnung woran das liegen kann?

    Danke schon mal fürs lesen und hoffentlich auch für Lösungsvorschläge!

  • 1zwei3
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    10. Okt. 2013
    • 14. Oktober 2013 um 09:01
    • #2

    Hallo Forum,

    hat keiner eine Idee zu meinem Problem? Heute Morge habe ich es schon wieder ziemlich schmerzhaft erleben müssen. Mails die gestern Abend rein gekommen sind wurden Heute Morgen vom Kollegen bearbeitet. Ich sehe Sie als ungelesen will sie natürlich auch bearbeiten. :pale: Gut das ich vorher nochmal kurz in gmail geschaut habe. Dort ist die Mail nämlich gelesen :(

    Irgendwer ne Idee warum der "gelesen" Status nicht sauber syncronisiert wird?? :wall:

  • 1zwei3
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    10. Okt. 2013
    • 17. Oktober 2013 um 13:27
    • #3

    Hallo im Forum,

    schade das hier kein Feedback kommt. Das Problem ist nämlich echt ärgerlich.

    Stand der Dinge ist:
    Er syncronisier den Status "gelesen" definitiv nicht mit dem normalen "Abrufen"! Ich habe aber 2 Ansätze gefunden um die Syncronisation zu erzwingen.
    1. Ein Neustart von Thunderbird.
    2. Im Thunderbird auf "offline arbeiten" gehen. Kurz warten und dann wieder "Online arbeiten" wählen.
    Beim nächsten manuellen "abrufen" klappt es dann auch!

    Hat vielleicht einer nen Ansatz wie ich diesen "hard-reset" mit jedem Abruf erzwingen kann?
    Kann man das in der erweiterten Konfiguration einstellen?

    Hoffe doch noch irgendwie auf Hilfe! :|

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™