1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ich kann mein Profil nicht mehr aufrufen

  • Ferlmann
  • 21. Oktober 2013 um 13:55
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Ferlmann
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    8. Jun. 2007
    • 21. Oktober 2013 um 13:55
    • #1

    Thunderbird-Version: kann ich nicht aufrufen
    Betriebssystem + Version : Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP ; Pop
    Postfachanbieter (z.B. GMX): goneo

    Hallo allerseits !
    Ich kann plötzlich mein Profil nicht mehr aufrufen .
    Beim Aufrufen von Thunderbird erscheint die Meldung :
    Software kann nicht geladen werden oder nicht vorhanden.
    Wo sich die Dateien befinden , kann ich feststellen.
    Im Profil sind mehrere email-Adressen vorhanden .
    Wer kann mir helfen, dass thunderbird die Daten wieder erkennt ?
    Vielen Dank für eure Hilfe .
    Gruß Ferlmann

  • muzel
    Gast
    • 21. Oktober 2013 um 20:24
    • #2

    Hallo,

    Zitat

    Software kann nicht geladen werden oder nicht vorhanden.


    ist das die exakte Meldung?
    m.

  • Ferlmann
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    8. Jun. 2007
    • 23. Oktober 2013 um 00:55
    • #3

    Hallo Munzel,
    Danke für Dein Interesse.
    Die exakte Nachricht 1 lautet:

    Profil nicht vorhanden
    Ihr Profil "Thunderbird" kann nicht geladen werden.
    Es ist möglicherweise nicht vorhanden oder ein Zugriff ist nicht möglich.


    eine 2. weitere Nachricht lautet:

    e-Mail
    Zum Ausführen der gewünschten Aktion ist kein E-Mail Programm zugeordnet.
    Installieren Sie ein entsprechendes E-Mail-Programm oder erstellen Sie in der Systemsteuerung unter Standardprogramme eine Zuordnung, wenn bereits ein Programm installiert ist.
    Zuordnung brachte nichts !

    Ih habe inzwischen Thunderbird Vers. 24 geladen und neu installiert.
    Die Meldungen sind gleich geblieben .
    Ich vermute das das ganze mit dem avast-Virenprogramm zu tun hat.
    Vor einiger Zeit konnte ich keine emails mehr abrufen . Nachdem ich den
    Virenscanner ausgeschaltet hatte, ging es wieder.

    Die alten Profile kann ich mit dem Windows Explorer ansehen . Meine Versuche sind jedoch gescheitert , weil ich die Daten nicht auf einen anderen Rechner bekomme.
    Wenn ich versuche mit dem Profil-Manager die alten Profile zu nutzen , legt er gleich
    ein neues Profil mit neuem Namen an . Ich habe keine Ahnung , wie ich die vorhandenen alten Profile auf einem anderen Rechner wieder zum laufen bringen kann.
    Hast Du ne Idee ?

    MfG Ferlmann


    +++

  • muzel
    Gast
    • 23. Oktober 2013 um 08:08
    • #4

    Hallo Ferlmann,

    Zitat

    Hallo Munzel,

    ohne 'n' bitte ;) - korrekte Schreibweisen sind schon wichtig, auch und gerade bei Fehlermeldungen.
    Neuinstallationen bringen in solchen Fällen selten etwas, und Virenscanner sind die natürlichen Feinde eines intakten Profils.

    Zitat

    Profil nicht vorhanden

    heißt meistens "Profil beschädigt" - da reicht es,wenn dein Virenscanner eine einzige Datei fälschlicherweise als Virus erkannt und gelöscht oder weggeschoben hat. Gerade von Avast hört man des öfteren so etwas.
    Wenn du glaubst einen Virenscanner zu brauchen, solltest du ihn auf jeden Falls vom Profil fernhalten und das Scannen ausgehender Mails verhindern. Auch beim Maileingang kann man sich das eigentlich sparen, wenn man Anhänge konsequent abspeichert und dann prüfen läßt.
    Genug der Vorrede.

    Zitat

    Wenn ich versuche mit dem Profil-Manager die alten Profile zu nutzen, legt er gleich ein neues Profil mit neuem Namen an.


    Was machst du denn genau, startet der Profilmanager, zeigt er den Dialog zum Öffnen eines Profils an? Dann Profil erstellen, Ordner wählen, ...?
    Der Ordner hat i.d.R einen kryptischen Namen wie abcdefg12.blablupp. Wenn das Profil schon beschädigt ist, läßt es sich natürlich nicht mehr öffnen.
    In dem Fall solltest du einfach ein neues Profil anlegen, mit den gleichen(!) Konteneinstellungen wie früher, und nur die Mails aus dem alten Profil hineinkopieren, wie hier beschrieben.
    HTH muzel

  • Ferlmann
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    8. Jun. 2007
    • 23. Oktober 2013 um 14:48
    • #5

    Hallo Muzel !
    Danke für deine Nachricht !
    Sorry für das falsche "n"- ich brauche wahrscheinlich doch eine neue Brille .

    >
    Was machst du denn genau, startet der Profilmanager, zeigt er den Dialog zum Öffnen eines Profils an? Dann Profil erstellen, Ordner wählen, ...? <

    Wenn ich den Profil-Manager starte , stellt er mir 3 Schaltflächen zur Auswahl:
    Profil erstellen - Profil umbenennen - Profil löschen
    Profil erstellen erstellt ein neues Profil abcdefg12.blablupp
    Profil umbenennen : ändert nur den Namen : blablupp
    Profil löschen : löscht wohl alles _ Habe ich nicht ausprobiert.

    PM zeigt mir jedoch keine vorhandenen Profile an . Kann er ja auch nicht, da ich die
    vorhandenen Profile ja auf einem anderen Rechner noch nicht installiert habe.
    Diese Profile haben zwar eine komplette Bezeichnung z.B. wztmftw7.default ,
    ich weiß aber nicht , wie diese Daten in den Profilmanager bringen soll, weil er
    über erstellen sofort einen neuen Profilnamen abcdefg12 erstellt.
    Wäre es möglich, die neu erstellten Profile zu nehmen und die entstandenen Namen
    bei den alten Profilordnern entsprechend umzubenennen ?
    Also den Namen des alten Ordners wztmftw7.default in den neu erstellten Namen abcdefg12,blablupp zu ändern ?
    Würde der neue PM dann auf die alten Inhalte zugreifen ?

    Welche Alternativen habe ich, falls das so nicht funktioniert ?

    Danke für deine Mühe

    Ferlmann

  • muzel
    Gast
    • 23. Oktober 2013 um 17:54
    • #6
    Zitat

    Profil erstellen erstellt ein neues Profil abcdefg12.blablupp


    Nein, nicht, wenn du im nächsten Schritt einen vorhandenen Ordner auswählst.
    - m.

  • Ferlmann
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    8. Jun. 2007
    • 23. Oktober 2013 um 23:30
    • #7

    Hallo Muzel,
    aber was kann ich denn tun ?
    Auf dem PC sind jetzt zwar neue Profile erstellt worden , die aber noch keine Ordner mit Inhalt haben. Wenn ich diese aufrufe , erscheint nur eine leere Seite, weil noch keine email-Konten installiert worden sind .
    Wie kann ich denn die in den alten Profilen enthaltenen emails in die neuen Profile
    laden ? Wenn ja welche ?
    Die neu erstellten Profile haben schon Einträge , aber es sind natürlich noch keine Ordner mit e-Mails vorhanden .
    Ich weiß immer noch nicht , wie ich die alten vorhandenen eMails wieder sichtbar machen kann .
    Viele Grüße Ferlmann

  • muzel
    Gast
    • 24. Oktober 2013 um 08:25
    • #8

    Also nochmal, wenn du ein vorhandenes Profil einbinden willst, startest du den Profilmanager und öffnest das Profil, indem du "Profil erstellen" auswählst, nach Klick auf "Weiter" und "Ordner wählen" wählst du das vorhandene alte Profil aus (du mußt natürlich wissen, wo es sich befindet oder wo du es hinkopiert hast!), und Thunderbird sollte damit starten.
    Die neu erstellten Profile kannst du löschen, die enthalten ja keine Daten und verwirren nur.
    Falls sich das Profil nicht öffnen läßt, siehe oben:

    Zitat

    In dem Fall solltest du einfach ein neues Profil anlegen, mit den gleichen(!) Konteneinstellungen wie früher, und nur die Mails aus dem alten Profil hineinkopieren, wie hier beschrieben.


    m.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™