1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Alle email Eingänge verschwunden

  • tomtom42
  • 12. Dezember 2013 um 11:01
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • tomtom42
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    12. Dez. 2013
    • 12. Dezember 2013 um 11:01
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.2.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): pop
    Postfachanbieter (z.B. GMX): strato

    Hi,

    Hab ein Riesenproblem. Vor einigen Tagen waren plötzlich die Inhalte aller maileingänge im rechten TBFenster weg. Bin dann auf etwas in Panik, auf 'Reparien' gegangen mit dem Erfolg dass seither alle Maileingänge komplett weg sind. Unter appdata scheint noch was zu sein. Bekomme es aber nicht wiederhergestellt. Auch nicht über die Windowssystemwiederherstellung. Heeelp!

    Tom

  • SusiTux
    Gast
    • 12. Dezember 2013 um 11:19
    • #2

    Hallo Tom,

    das Wichtigste in solche Situationen ist, dass man zunächst Ruhe bewahrt und nicht in Panik fällt. Das kann schwierig sein, wenn man um sämtliche E-Mails fürchtet, aber operative Hektik verschlimmert die Situation oftmals nur.

    Der Autor in diesem Thread sprach von einer Wiederherstellung aus einem Backup. Er meinte damit nicht die Windowswiederherstellung.
    Daher lautet die erste Frage: Hast Du ein Backup Deiner Daten? Falls nicht, lege unbedingt zunächst eine Kopie Deines Profilordners an, bevor Du weitere Schritte unternimmst.

    Da Du den Profilordner ja offenbar gefunden hast, schau im nächsten Schritt mit dem Explorer und einem Texteditor nach, ob sich darin noch die vermissten E-Mails befinden. Die E-Mails sollten in den endungslosen Dateien, wie z.B. inbox oder sent sein. Ähnliche Dateien solltest Du für jeden Deiner selbstangelegten Ordner finden.

    Gruß

    Susanne

  • tomtom42
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    12. Dez. 2013
    • 12. Dezember 2013 um 11:42
    • #3

    Hallo Susanne,

    danke dir erst mal für deine Antwort. Ist schon mal ein Strohalm. Ja, man sollte da ruhig bleiben. Aber das fiel mir dann doch schwer in dem Moment.
    Also, ich hab jetzt die profiles kopiert und ganz vorn in c eingefügt. Ich hab im darin befindlichen pop3 Ordner insgesamt 4 Inbox Ordner. Hab sie einzeln mit wordpad geöffnet. Die letzten mails (die auch wieder ganz normal in TB erscheinen) sind textlich zu erkennen. Die, die ich vermisse aber nicht.

    lieben Gruß
    Tom

    p.s. 2 x inbox ist .msf


    Edit: Vollzitat gelöscht! Bitte zum Antworten die Buttons Antworten oder SchnellAntwort verwenden bzw. bei Einsatz des Buttons Zitieren nur das unbedingt Notwendige aufführen! Mod. graba

  • SusiTux
    Gast
    • 12. Dezember 2013 um 12:37
    • #4

    Hallo Tom,

    Zitat von "tomtom42"

    Die letzten mails (die auch wieder ganz normal in TB erscheinen) sind textlich zu erkennen. Die, die ich vermisse aber nicht.

    Das sieht nicht gut aus. TB löscht normalerweise keine E-Mails sondern markiert sie nur als gelöscht. Dadurch lassen sie sich zur Not wiederherstellen. Das eigentliche Löschen selbst erfolgt erst dann, wenn man die Ordner im TB komprimiert. Hattest Du das getan?

    Wie auch immer, wenn die E-Mails wirklich nicht mehr da sind, kann man sie mit den Bordmitteln auch nicht mehr zurückholen.
    Hast Du weitere lokale Ordner und hast diese ebenfalls überprüft? Oder bewahrst Du sämtliche E-Mails im Posteingang auf?

    Und nochmals (etwas leiser, weil ich die Antwort ahne): Hast Du ein Backup aus der Zeit bevor diese E-Mails verloren gingen?

    Gruß

    Susanne

  • tomtom42
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    12. Dez. 2013
    • 12. Dezember 2013 um 14:47
    • #5

    Hi Susanne,

    hab da jetzt nochmal selbst geschaut und befürchte auch das schlimmste. Im entsprechenden Inboxordner über editor sehen viele Zeilen so aus...

    'UnhideWhenUsed=3D"true" Name=3D"index 6"/>
    <w:LsdException Locked=3D"false" SemiHidden=3D"true" =
    UnhideWhenUsed=3D"true" Name=3D"index 7"/>

    Der Menge nach scheinen mir das die mails gewesen zu sein.

    Wie gesagt, nur wenige neue (die die auch in TB angezeigt werden) sind im Editor lesbar.

    Wissentlich komprimiert hab ich nichts. Aaaber... vor einigen Tagen waren plötzlich die Inhaltsvorschauen (im rechten TB Fenster) weg. Daraufhin hab ich dann über rechte Maustaste/Eigenschaften/Allgemein auf 'reparieren' geklickt. Anschließend war dann alles futsch.

    Nein, kein backup. Aber um sicherzugehen- wird das irgendwo vlt. automatisch erstellt?

    LG Tom

  • SusiTux
    Gast
    • 12. Dezember 2013 um 16:28
    • #6

    Hallo Tom,

    die Textschnipsel sehen mir sehr nach xml aus. Da ist nicht mein Gebiet. Dazu sollten besser andere kommentieren. Doch frage ich mich, was xml in einer E-Mail zu suchen hat. Bist Du sicher, dass Du in eine Mailbox geschaut hast und nicht in ein Stylesheet irgendeiner Webseite?

    Findest Du darin normale Header mit Tags wie "from" "date" und vor allem "X-Mozilla-Status"? In letzterem markiert der TB, ob eine E-Mail z.B. gelesen oder gelöscht wurde.

    Zitat von "tomtom42"

    Aaaber... vor einigen Tagen

    Wichtig wäre, zu erfahren, was unmittelbar vor Aaaber geschehen ist bzw. ob es Änderungen gab.

    Zitat von "tomtom42"

    Nein, kein backup. Aber um sicherzugehen- wird das irgendwo vlt. automatisch erstellt?

    Nein, darum musst Du Dich selbst kümmern. Vielleicht wird das eine "lesson learned" für Dich, dass Du Dir eine Backupstrategie überlegst, nicht nur für die E-Mails sondern auch für andere Daten wie Dokumente, Fotos, ... .

    Gruß

    Susanne

  • tomtom42
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    12. Dez. 2013
    • 12. Dezember 2013 um 18:30
    • #7

    ich schau morgen noch mal genauestens alles nach und geb Bescheid. Bis dahin erstmal lieben Dank, das du dir die Zeit nimmst

    bis morgen
    Tom

  • jonlar
    Gast
    • 12. Dezember 2013 um 19:06
    • #8

    Ich hab´s für mich jetzt so gelöst, das ich erstmal die automatischen Updates ausgestellt habe (nur auf Nachfrage) und dann eine Windows Wiederherstellungsdatei von gestern mittag hatte. Somit sind die alten und neuen Mails wieder einsehbar.

    Nächstes mal mach ich erst ein Backup bevor ich nochmal Update

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™