1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Falsche Timestamps nach Import aus Eudora

  • MacThunder
  • 24. Februar 2016 um 15:19
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • MacThunder
    Gast
    • 24. Februar 2016 um 15:19
    • #1

    Hallo,

    ich bin schon vor vielen Jahren von Eudora auf Thunderbird umgestiegen und habe dabei alle meine Mailordner mit rübergenommen. Nun ist mir nach langer Zeit aufgefallen, daß in den alten Eudora-MBX-Dateien wohl einige Timestamps korrupt waren bzw. sie falsch konvertiert wurden. Sehr viele Emails zeigen exakt den gleichen Zeitstempel an. Das können durchaus immer jeweils 20 Stück oder mehr sein. Hab das mittels der alten Eudora-Installation mal überprüft. Dort werden für die betroffenen Emails allerdings die richtigen Zeitangaben angezeigt.

    Das ist jetzt zwar kein Weltuntergang. Macht aber das Suchen und Sortieren alter Emails eher umständlich bzw. fehleranfällig. Ich hab auch mal andere Tools zum Konvertieren der alten MBX-Dateien versucht (EudoraRescue, Import/Export-Addon etc.). Aber offenbar konvertieren die alle genauso wie das eingebaute Import-Tool.

    Es ist durchaus möglich, daß die ursprünglichen MBX-Dateien korrupt sind. Ich hatte irgendwann mal einen Eudora-Absturz und bekam dann für die betroffenen Mailordner massive Fehlermeldungen, weshalb ich dort damals ein Reparaturtool angesetzt habe. Kann sein, daß das irgendwas in den Dateien nicht ganz konform "repariert" hat. Allerdings wundert es mich doch, daß weiterhin und trotz eines solchen evtl. Fehlers in den originalen Eudora-Dateien, die Timestamps in Eudora(!) richtig angezeigt werden. Da frag ich mich, wieso nach der Migration dort etwas anderes auftaucht - also warum es offenbar zu einer Verschiebung und somit zu einem falschen Auslesen dieser Info kommt. Führt man sich die TOC-Dateien der betroffenen Ordner (aus Eudora) mit einem Hex-Editor zu Gemüte, stehen dort auch die richtigen Timestamps drin. Ich kann auch keine Systematik erkennen, wieso bei einem solchen Block an Emails für jede die gleiche Zeitmarke ausgelesen wird. Wenn ich mir die Bytes vor und hinter der Zeitangabe anschaue und ein bißchen verschiebe und rechne (so als würden diese Daten mit einem falschen Offset gelesen), kommen natürlich immer völlig andere Zeitangaben heraus, und erst recht nicht ergibt sich für alle diese betroffenen Emails exakt die gleiche Zeit. Schon seltsam.

    Kann mir jemand evtl. noch ein Tool empfehlen, mit dem ich die Migration nochmal probieren könnte? Bzw. hat jemand einen anderen Tipp für mich?

    Grüße,
    Mac

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™