1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Gmail Nachrichten werden in mehreren Ordnern angezeigt

  • Flame_TiJ
  • 6. Dezember 2016 um 12:59
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Flame_TiJ
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    14. Aug. 2016
    • 6. Dezember 2016 um 12:59
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.5.1
    * Betriebssystem + Version: Windows 7 Professional 64-bit
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Google Mail
    * Eingesetzte Antiviren-Software: Emsisoft Internet Security
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Intern
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): -

    Moin, folgendes Problem:
    Ich nutze Thunderbird mit GMail und alle Nachrichten werden dreifach angezeigt. In "Posteingang", "Alle Nachrichten" und außerdem in "Wichtig".
    Allerdings habe ich die Nachrichten nicht als wichtig markiert und sowieso sollten sie nur in einem Ordner angezeigt werden.
    Weiß jemand, warum das so ist bzw. hat das gleiche Problem? Ich fühle mich ein bisschen :steinigung: wenn Thunderbird plötzlich meldet "21 neue Nachrichten" obwohl es nur 7 sind.
    Hier ein Bild davon (weiß nicht ob das funktioniert hat...):
    Hänge ein Bild davon an.

  • thundern00b
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    7. Dez. 2016
    • 8. Dezember 2016 um 00:31
    • #2

    Grüß Gott,
    das liegt am Labelsystem von Google. Google verwendet keine klassichen Ordner für die Mailorganisation. Du kannst einer Mail mehrere Label zuweisen unter denen du diese dann sowohl im Browser als auch im Thunderbird einsehen kannst, ohne dass diese Mail mehrfach auf dem Mailserver liegt. Bei einem klassichen IMAP müsste in jedem Ordner eine Kopie der Mail liegen.
    Wenn eine Mail unter wichtig auftaucht, gibt es vermutlich einen Filter von Google, der bestimmte Absender als besonders wichtig einstuft und dir daher den Service bietet, dass du deren Nachrichten leichter findest, wenn dein Postfach mit vielen Mails überschüttet wird. Ich nutze seit über drei Jahren gMail nicht mehr und bin deswegen nicht mehr ganz up2date. Ich kann mich jedenfalls nicht an eine solche Filterregel erinnern, aber ich habe gehört, dass Google ab und an seinem Mail-System etwas modernisiert ;-).

    Um gMail in Thunderbird oder generell auf IMAP Basis sinnvoll nutzen zu können, empfehlen ich dir, den Ordner "Alle Nachrichten" als Archiv zu definieren und abgearbeitete Mails dann zu archivieren (Für IMAP-Anwendungen, die Archivierung nicht unterstützten, kannst du in gMail einstellen, dass das Löschen einer Mail per IMAP zu deren Archivierung führt; für Thunderbird hat das keine Konsequenzen solange Mails beim Löschen in TB in den Papierkorb von gMail verschoben werden => verschwinden damit auch aus Alle Nachrichten). Eine Archivierung der Mails aus dem Posteingang führt dabei nicht zu Dubletten im Ordner Alle Nachrichten. Damit hast du in deinem Posteingang nur noch aktuelle Mails/offene Mails, aber über den Ordner "Alle Nachrichten" trotzdem Zugriff auf sämtliche Mails. Dabei würde ich den Ordner Alle Nachrichten sowohl von der Offline-Synchronisation als auch vom automatischen Abruf ausnehmen (damit wirst du nicht mehr benachrichtigt für diesen Ordner). Falls du das Problem mit wichtig nicht lösen kannst und du diesen eigentlich auch nicht brauchst, empfehle ich dir einfach diesen Ordner zu deabonnieren.

    beste Grüße

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™