1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Keine automatische Archivierung des Ordners "Gesendet"

  • Nimral
  • 24. Januar 2017 um 08:51
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Nimral
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    13. Okt. 2014
    • 24. Januar 2017 um 08:51
    • #1

    Hallo ...

    eventuell wurde das ja schon 1000 Mal gefragt, ich bitte das zu entschuldigen, aber die Suchfunktion und die FAQs haben mich nicht weiter gebracht, und da Thunderbird mir erfreulich wenig Sorgen macht lese ich die Foren nicht dauernd mit.

    Nun zum Problem:

    ich habe seit Jahren die automatische Archivierung (die es laut offizieller Thunderbird Hilfeseite gar nicht gibt ???? --> https://support.mozilla.org/de/kb/archivie…bird:win10:tb45) laufen, die mir alle Mails, die älter sind als etwa 2 Monate, in einen lokalen Ordner Archiv\{Jahreszahl} verräumt. Das klappt seit 2012 tadellos mit dem Ordner "Posteingang".

    Unterhalb des Ordners "Posteingang" habe ich einen Ordner "Gesendet", (IMAP: ...@http://sslmailpool.ispgateway.de/INBOX/Sent), in dem alle gesendeten Mails automatisch abgelegt werden. Hier finde ich gesendete Mails bis zurück ins Jahr 2014, schätze konkret, die automatische Archivierung erfasst diesen Ordner nicht, und ich habe irgendwann 2014 von Hand ausgeräumt. Oder es lief mal bis 2014.

    Auf meinem Rechner erfasst die automatische Archivierung nur den Ordner Posteingang, aber nicht seine Unterordner. Und das find ich ziemlich doof.

    Bereits kontrolliert:
    - Automatische Archivierung für den Ordner "Posteingang" ist aktiv und funktioniert
    - Archivoptionen unter Konteneinstellungen stehen auf "1 Ordner pro Jahr" und "Ordnerstruktur erhalten"
    - Archivoptionen für Unterordner des Posteingangs: keine Einstellmöglichkeiten gefunden
    - Manuelles Markieren der Nachrichten und "Archivieren" wählen: klappt, die Nachrichten landen korrekt im Archiv.
    - Eigentlich könnte ich das doch selber machen mit einem Filter, aber dummerweise unterstützen Filter wohl keine sich automatisch ändernde Jahreszahl im Zielordner-Namen.

    Seltsam: eigentlich habe ich nicht das Gefühl, dass ich was übersehen habe, sondern dass Thunderbirds Archivfunktion recht marginal ausgefallen ist, aber dann müsste diese Frage doch im Forum öfters vorkommen (Suchfunktion findet aber nichts), oder in den FAQs stehen (wo nicht einmal das Stichwort "Archivierung" vorkommt). Bin ich der Einzige, der hin und wieder mal ein paar alte Daten automatisch verräumt haben möchte?

    Wer kann mir mehr sagen zum Thema "Automatsiche Archivierung"?

    Danke, Armin.


    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.6.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 10
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Domain Factory
    * Eingesetzte Antiviren-Software: Avast
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows 10 intern
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritzbox 6840

  • muzel
    Gast
    • 25. Januar 2017 um 01:01
    • #2

    Hallo Armin,

    es gibt (AFAIK) keine automatiche Archivierung im Thunderbird - du hast vielleicht ein Addon installiert, das diese Aufgabe übernimmt, wie z.B.
    https://addons.mozilla.org/en-US/thunderb…archivereloaded
    Ob es dieses oder ein anderes ist, davon hängt ab, was man dort wie einstellen kann. Aber es gibt ja zu jedem Addon eine Webseite auf https://addons.mozilla.org...

    Gruß, muzel

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™