1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Emoji in Betrefff

  • Hubert34
  • 17. März 2017 um 14:31
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Hubert34
    Gast
    • 17. März 2017 um 14:31
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45,8
    * Betriebssystem + Version: win10 64 bit
    * Kontenart (POP / IMAP): Imap
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): netcoologne.de
    * Eingesetzte Antiviren-Software: bitdefender
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):Btdefender
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):Fritzbox 7490
    wie kann ich Emoji in Betreff einbinden?
    Hubert

  • SusiTux
    Gast
    • 17. März 2017 um 15:53
    • #2

    Grafiken im Betreff sind meines Wissens nach im E-Mail-Standard nicht vorgesehen. Du kannst daher bestenfalls deren Entsprechungen im Textformat verwenden, also z.B. ":-)" für :) oder ":-(" für :(

  • Hubert34
    Gast
    • 17. März 2017 um 21:36
    • #3

    Das geht sehr wohl,
    Sieh mal diese dinger.
    http://emojipedia.org/
    ich bekomme täglich mails darin ist so ein emjio immer das erste Zeichen im Betreff.
    Ist Smileys vielleicht ein Synonym für Emoji
    Hubert

    Bilder

    • emoji.jpg
      • 14,37 kB
      • 496 × 87
  • SusiTux
    Gast
    • 18. März 2017 um 09:07
    • #4

    Ich hatte ja auch nicht geschrieben, dass das nicht geht sondern:

    Zitat von SusiTux

    Grafiken im Betreff sind meines Wissens nach im E-Mail-Standard nicht vorgesehen.

    Ich weiß schon, dass z.B. einige Webmailer solche Faxen unterstützen. Das Problem dabei ist nur, dass sie ja nach Mailclient entweder korrekt, völlig anders oder eben gar nicht angezeigt werden. Wenn Du Glück hast, dann unterscheiden sich die Grafiken nur in ihrem Aussehen, je nachdem ob sie z.B. von Apple, Google, Samsung usw. angezeigt werden.
    In vielen Fällen entsteht aber auch etwas Unleserliches. Wenn Du eine Suchmaschine befragst, wirst Du hinreichend Beispiele finden, in denen aus einem nett gedachten Smiley beim Empfänger totaler Murks wird.

    Es gibt noch eine weitere Möglichkeit, nämlich die, die "Bildchen" direkt über Unicode einzufügen, wie z.B. dieses *. Du erkennst schon, dass es völlig anders aussieht als eine Grafik wie :) . Auch diese Methode stößt aber an die Grenzen, wenn der Empfänger nicht den nötigen Zeichensatz benutzt. Dann entsteht wieder Murks aus Zahlen und Buchstaben.

    * : Hier sollte eigentlich ein Unicode-Smiley angezeigt werden. Im Verfassenfenster sehe ich ihn auch, nach dem Absenden nicht mehr. Da hätten wir schon ein gutes Beispiel.

    P.S.: Mit dezimal 9786 scheint es zu klappen. Sieht dann so aus: ☺

    Einmal editiert, zuletzt von SusiTux (18. März 2017 um 09:24)

  • Hubert34
    Gast
    • 18. März 2017 um 10:06
    • #5

    Dank für deine Antwort
    Die Problem kenne ich jetzt.
    Es bleibt die Frage, wie bekomme ich die Emjoi in das Betreff?
    Hubert

  • SusiTux
    Gast
    • 18. März 2017 um 11:22
    • #6
    Zitat von Hubert34

    Die Problem kenne ich jetzt.

    Ich bin mir da nicht sicher. Ich versuche mal, es anhand eines Beispiels zu verdeutlichen. Schau Dir mal den Quelltext einer E-Mail an. Auch wenn es sich um eine HTML-Mail handelt, der Betreff ist reiner Text. Du kannst dort keine Grafiken wie gif, png usw. einfügen, so wie Du es vielleicht vom Body gewohnt bist.

    Was Du einfügen kannst sind Unicode-Zeichen, wie das 9786, das ich hier oben eingefügt habe. Wenn Du nicht weißt, wie das unter Windows geht, dann befrage eine Suchmaschine Deines Vertrauens. Du kannst sie auch aus einem vorhandenen Text kopieren, z.B. aus meinem Beitrag oben.
    Wenn Du Dir mit dem oben erwähnten Unicode eine E-Mail mit dem Betreff "Test ☺" schickst, dann steht im Quelltext so etwas:

    Subject: =?UTF-8?B?VGVzdCDimLo=?=

    Wenn Dein TB entsprechend eingestellt ist, dann wird Dir der Smiley angezeigt.
    Manche Clients interpretieren den Unicode und ersetzen ihn in der Anzeige durch eine eigene Grafik. Deshalb sehen die Smileys z.B. auf dem Smartphone bei Apple anders aus als bei Google oder Samsung. Bei anderen erscheint ggf. ein unbekanntes Zeichen oder gar der verwurstelte Text. Das kannst Du als Sender nicht beeinflussen. Schau einfach mal auf die von Dir selbst genannte Seite: http://emojipedia.org/shrug/ . Dort siehst Du mögliche Unterschiede.
    Dort kopierst Du über den Button "copy and paste this emoji" den Shrug und fügst ihn irgendwo ein. Ich bekomme dann hier im Forum und auch im TB etwas in dieser Art angezeigt:

    * (Nachtrag: hat leider nicht geklappt. Die Forensoftware hat nicht einmal den Platzhalter übernommen. In der Vorschau war er noch sichtbar.)

    Das ist nur ein Platzhalter. Das eigentliche Emoji sehe ich nicht. Schon auf der Webseite nicht. Dort sehe ich zwar die Grafiken, aber nicht das Unicode-Emoji. Das liegt vermutlich daran, dass die beteiligten Komponenten, also der Browser, die Forensoftware und der TB den Unicode 9.0 nicht verstehen.

    Der 9786 funktioniert.

    Kurzform: Wenn Du die Emojis im Betreff haben willst, dann füge sie per Copy and Paste oder den Unicode ein. Deine Empfänger werden aber u.U. nur Schrott sehen.

  • Hubert34
    Gast
    • 18. März 2017 um 18:08
    • #7

    Das ist ja wirklich verzwickt.
    Ich danke Dir für deine Mühe
    Hubert

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™