1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren

Lightning & Nextcloud: bei jeder Kalender Synchronisation wird Erinnerungsfenster angezeigt

  • cschla
  • 31. März 2017 um 13:21
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • cschla
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    20. Jul. 2016
    • 31. März 2017 um 13:21
    • #1
    • Thunderbird-Version: 45.8.0
    • Lightning-Version: 4.7.8
    • Betriebssystem + Version: Windows 7

    Hallo,

    wir nutzen bereits seit längerer Zeit Thunderbird / Lightning um unsere Termine zu verwalten. Als Kalender Backend kam bis jetzt immer OwnCloud zum Einsatz, was gut funktionierte. Aus diversen Gründen sind wir nun auf Nextcloud in Version 10 umgestiegen (konnten aus einem anderen Grund noch nicht auf 11 wechseln) und haben die gesamte CalDAV Kalender dorthin migriert.

    Prinzipiell sind alle Kalender erreichbar und funktionieren, aber es kommt zu einem Problem, welches ich auch bereits bei OwnCloud mal beobachtet habe und welches nun aber immer auftritt:

    Die Kalender lassen wir nicht Cachen (also nicht Offline verfügbar gemacht) und bei jedem Sync mit dem Server (unabhängig ob automatisch oder manuell) wird, sofern im Erinnerungsfenster von Thunderbird noch offene Termine stehen, dieses Fenster immer wieder in den Vordergrund gebracht. Dieses Verhalten ist seit der Verwendung von Nextcloud neu - bei OwnCloud trat dies nur dann auf, wenn wir die Kalender offline verfügbar machten.

    Das Problem ist daher sehr nervend, da bei sehr kurzen Aktualisierungsraten der Kalender das Fenster sehr oft in den Vordergrund gebracht wird, bis man endlich alle offenen Termine im Reminder Fenster geschlossen hat (aber manchmal dauert das halt ein wenig).

    Ich wollte nachfragen ob vielleicht auch sonst noch jemand dieses Phänomen kennt bzw. vielleicht sogar eine Lösung parat hätte? Ich habe bereits mit den Debug Optionen in der Fehlerkonsole nach einem neuen Verhalten gesucht - das einzige was mir aufgefallen ist, ist dass nun bei jeder Synchronisierung diese Einträge aufscheinen, welche mir früher nicht aufgefallen sind:

    CalDAV: webdav-sync Token: http://sabre.io/ns/sync/25

    CalDAV: webdav-sync Token: http://sabre.io/ns/sync/2098

    CalDAV: New webdav-sync Token: http://sabre.io/ns/sync/2098

    aChangeLogListener=null calendarURI=https://adresse/sub/remote.php/dav/calendars/user/kalender/ iscached=false this.mQueuedQueries.length=

    CalDAV: New webdav-sync Token: http://sabre.io/ns/sync/25

    aChangeLogListener=null

    calendarURI=https://adresse/sub/remote.php/dav/calendars/user/kalender2/iscached=falsethis.mQueuedQueries.length=0

    Habe mich zwar auf der Sabre Seite in die Thematik dieser neuen Tokens (webdav-sync) etwas eingelesen, aber ich bin mir gar nicht sicher ob dies auch wirklich das Problem ist. Irgendwie scheint mir Lightning einfach zu vergessen, dass die Erinnerung des Termins bereits einmal angezeigt wurde - vielleicht weil Nextcloud irgend einen Zeitstempel o.Ä. ändert?

    Wäre sehr froh wenn mir jemand weiterhelfen könnte!

    bg cschla

  • Heyfisch
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    19. Apr. 2017
    • 19. April 2017 um 09:29
    • #2

    Hallo cschla,

    leider kenne ich das Problem auch - genau in der Verbindung TB mit NC seit meinem Umzug von Owncloud auf Nextcloud. Eine Lösung habe ich auch noch nicht. Sieht für mich nach einem Problem bei der Kombination TB und NC aus, denn auf meinen anderen Clients (Amdroid Handy, Outlook) bekomme ich die Erinnerungen nicht erneut.

    Auch sind es bei mir aktuell nur die vergangene und wiederkehrenden Termine ((bi)wöchentlich, jährlich).

    Wäre gut, wenn einer einen Workaround oder Lösung kennt, den hier zu posten oder zu verlinken, danke.

    Grüße

  • cschla
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    20. Jul. 2016
    • 19. April 2017 um 11:50
    • #3

    Hallo Heyfisch,

    danke für deine Antwort - habe inzwischen etwas zum Thema gefunden, auch wenn die definitive Lösung noch aussteht:

    Die Situation scheint jene zu sein (zumindest bei meiner Installation von NC), dass es zwei CalDAV Adressen gibt - jene mit /caldav/ darin (so wie es bei OwnCloud üblich ist) und jene mit /dav/ (was Nextcloud zu verwenden scheint). Es scheint so, als greift die /caldav/ Adresse auf ein anderes Sabre Backend zu als die /dav/ Adresse (so mutmaße ich jetzt mal). Verwende ich die /caldav/ Url, dann verhält sich Thunderbird wieder so wie früher (oder fast, aber das kann mich auch nur täuschen).

    Habe ein wenig im Source nachgesehen (Opensource sei dank) und glaube erkannt zu haben, dass bei Verwendung von der Adresse mit /dav/ das SabreDAV Backend Thunderbird mitteilt, dass der Server Webdav Sync unterstützt. Das veranlasst Thunderbird zu einem anderen vorgehen beim Synchronisieren - was auch gut wäre. Aber eben in dieser Situation scheint TB jedes mal zu vergessen, dass das Erinnerungsfenster bereits für die Termine gezeigt wurde...

    Vorerst wäre somit eher - wenn das bei dir klappt - auf die alte URL zurückzugreifen, dann syncht TB aber anhand des CalDAV ctag, was mehr Traffic zur Folge hat.

    Gruß cschla

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™