1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird verbindet nicht zum IMAP-Server

  • Norbert
  • 23. Juli 2017 um 18:00
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Norbert
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    31. Mai. 2016
    • 23. Juli 2017 um 18:00
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Aktuelle
    • Win7 Prof.
    • IMAP
    • Lokale hmailserver-Installation auf XP-VM
    • Deinstalliert
    • Windows-Deaktiviert
    • Ohne



    Hallo,

    Ich habe hier das Problem das sich eine, auf einen neuen Rechner installierte und mit kopiertem Profil versehene TB-Installation nicht mit meinem hmailserver verbinden will.

    Kopiert/Installiert wurde wie folgt (und schon dutzende Male erfolgreich so durchgeführt):

    • Neu installiertes und aktiviertes Win7 prof auf einem Quadcore
    • Aktuelle TB-Version installiert
    • Das *default-Profil mit dem "alten", funktionierenden Profil überschrieben (XP!)
    • Zertifikat für die IMAP-Verbindung installiert

    Beim ersten Start werden alle IMAP-Konten und Verzeichnisse angezeigt, zusätzlich unzählige INBOX-1, INBOX-2..... in jedem Konto. Beim Zweiten Start sind ALLE Verzeichnisse weg und es erscheint einmalig der Hinweis das eine Verbindung mit dem IMAP-Server nicht möglich ist und eventuell das Verbindungslimit auf dem Server erreicht ist (waren immer 1 bis 3 offene Verbindungen am Server ausgewiesen).

    Nur die IMAP-Verbindungen zu drei Google-Konten funktionieren fehlerfrei.

    Der IMAP-Server arbeitet mit Rechnern mit dem BS XP, WIN7, WIN10, Linux Mint, OSX Leopard.... einwandfrei, immer zusammen mit TB.

    Probeweise ist der Mail-Client von Seamonkey getestet worden, von diesem einem Rechner aus IMMER mit dem gleichen Ergebnis.

    Folgendes habe ich folgende Dinge geprüft / verändert:

    • Direkter Aufruf des IMAP-Servers via ping und lookup - Fehlerfrei
    • Firewall aus - Keine Veränderung
    • Keine Anti-Virensoftware installiert
    • Verschiedene Profile anderer Rechner und Betriebssysteme getestet - keine Veränderung
    • ältere TB-Versionen getestet - keine Veränderung
    • verschiedene TB-Versionen ohne Plugins getestet - keine Veränderung

    In meinem Augen ist das kein Fehler des hmailservers da alle anderen Rechner damit fehlerfrei arbeiten. Auch das Netzwerk funktioniert bei den Google-IMAP-Konten und allen Browsern.

    Für mich bleibt nur TB und WIN7 (Win7 schon das zweite Mal von zwei verschiedenen Quellen aus installiert).

    Was kann das sein?

    Was habe ich eventuell übersehen?

    MfG

    Norbert

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™