1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Gmail Zertifikat ungültig

  • dreamworks
  • 27. Juli 2017 um 23:11
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • dreamworks
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    27. Jul. 2017
    • 27. Juli 2017 um 23:11
    • #1

    ich bekomme immer wieder (komischerweise nicht bei jedem Abruf) die Fehleranzeige wegen ungültigem Zertifikat von Gmail IMAP

    und muss die Ausnahmeregel bestätigen..

    Obwohl der Punkt -Ausnahme merken- markiert ist kommt immer wieder diese Fehlermeldung,

    manchmal so oft dass ich die Task von Tb abbreche weil ein normales Beenden nicht möglich ist wegen sofortiger neuer Anzeige des Fehlerfensters.

    ich verwende die aktuelle Version von Tb unter WIN 10

  • muzel
    Gast
    • 28. Juli 2017 um 09:02
    • #2

    Hallo dreamworks, und willkommen im Forum.

    Du hast die Frage, die dir angezeigt wurden, leider ignoriert.

    Bitte beantworten:

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:


    • Thunderbird-Version:
    • Betriebssystem + Version:
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Besonders Antivirensoftware und Firewall könnten interessant sein. Es gibt Antiviren-Programme, die klinken sich in den verschlüsselten Mailverkehr ein, was dann genau zu dem beschriebenen Problem führt. Falls es also so etwas wie einen "Mailschutz" gibt, solltest du den deaktivieren. Genauso das Scannen des TB-Profils durch ein Antivirenprogramm. Man sollte sich eher angewöhnen, Mailanhänge (nicht nur "verdächtige") zu speichern und auf Viren zu überprüfen.

    HTH, muzel

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™