1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thudnerbird beendet immer wieder die Verbindung zum Server und bringt häufig den blauen Aktivitäts/Wartereifen

    • 60.*
    • Windows
  • Yogibaer66
  • 22. August 2019 um 12:20
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Yogibaer66
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    22. Aug. 2019
    • 22. August 2019 um 12:20
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.8.0
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 64-Bit 1903 Build 18362.295
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): All-Inkl.com
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Norton Security
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Norton Security
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): AVM Fritzbox 7270 + Gigacube (LTE)

    Seit einiger Zeit haben wir im ganzen Betrieb echte Probleme mit Thunderbird, wo ich mir keinen Rat mehr weiß.
    Wir haben vor einigen Monaten von unserer tollen 6.000er DSL-Leitung auf LTE per Gigacube umgestellt. Während bei Nutzung der 6.000er DSL-Leitung es nur gelegendlich zur Problemen mit der Verbindung zum Mailserver kommt, gibt bei Verbindung über LTE reichlich Probleme.

    Dazu muss ich voraus schicken, dass unsere Postfächer etwas umfangreicher sind. Der Umfang aller Postfächer bei unserem Hosting-Anbieter All-Inkl.com liegt bei ca. 155 GB. Einzelne Postfächer haben einen Umfang von 10 bis 20 GB.
    Regelmäßig scheint sich bei Thunderbird etwas aufzuhängen, was man daran erkennt, dass es den blauen "Aktivitätsreifen" gibt, der auch eine ganze Weile bleibt. Wenn das so ist kann ich zwar eine eMail anklicken, aber das geöffnete Fenster bleibt weiß. Entweder es bleibt weiß oder es dauert eine ganze Weile, bis die Nachricht angezeigt wird.
    Wenn dies passiert, dann kann man im Taskmanager/Ressourcen-Monitir sehen, dass die Verbindung zum Server nur mit sehr niedriger Verbindung besteht, bis diese dann aus dem Ressourcenmonitor verschwindet. Häufig verschwindet dann der Thunderbird auch komplett aus dem Taskmanager und erscheint dann später wieder und dann wird häufig auch wieder der Datenverkehr aufgenommen, aber auch nicht immer.
    Wie gesagt, manchmal läuft dann der Datenverkehr im Thunderbird wieder nach einer Weile, manchmal aber eben auch nicht. Es passiert auch häufig, dass der blaue Aktivitätsreifen weg ist und man auch eMails anklicken kann, versucht man jedoch etwas zu versenden, dann macht dies Thunderbird nicht. In diesem Fall muss der Thunderbird dann komplett beendet und neu gestartet werden und dann funktioniert auch sofort wieder der Datenaustausch mit dem Server, weswegen ich nicht von einem Serverproblem aus gehe.
    Dieses Verhalten ist an allen Rechnern zu beobachten !

    Wenn ich testweise jeden Ordner eines Postfaches anklicke, dann ist es immer so, dass nach enigen Klicks das oben geschilderte Problem auftritt...spannenderweise passiert dies dann sowohl bei kleineren als auch bei großen Ordnern.

    Testweise habe ich Claws Mail installiert und dort gibt es diese Probleme nicht.

    Diese Probleme treten gehäuft bei der Internet-Verbindung per LTE auf, obwohl die Datendurchsätze dieser Verbindung sehr gut sind.

    Was ich schon probiert habe, was jedoch keine Problemlösung brachte:

    - Thunderbird deinstalliert; Rechner neu gestartet, Thunderbird neu installiert: Problem bleibt

    - Firewall deaktiviert: Problem bleibt
    - Im Norton Security die eMail-Überprüfung abgeschaltet: Problem bleibt
    - Im Thunderbird im Reiter Sicherheit den Haken bei der Quarantäne-Berechtigung für eMail-Programme rausgenommen: Problem bleibt
    - eMails ausgelagert, dass die Ordner kleiner werden: Problem bleibt

    Langsam bin ich mit meinem Latein am Ende, hat jemand von Euch einen guten Ansatz, wie das Problem zu beheben wäre ?

    Dank an Euch im Voraus für Lesen und für Hilfestellung

  • graba 22. August 2019 um 12:20

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • graba 22. August 2019 um 12:21

    Hat das Label von 68.* auf 60.* geändert.
  • Yogibaer66
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    22. Aug. 2019
    • 22. August 2019 um 12:41
    • #2

    Zur Erklärung der Router-Konfiguration:

    An die Fritzbox 7270 ist der Gigacube als LTE-Modem angeschlossen (Verbindungart Internet über LAN).
    Im Netzwerk gibt es einen zweiten Router, eine Fritzbox 7590, die an die 6.000er DSL-Leitung angebunden ist.

    Mittels Änderung der Gateway-Adresse in den Netzwerk-Einstellungen kann ich zwischen LTE und DSL hin und her schalten. Habe ich mit LTE größere Probleme beim Mail-Empfang, dann schalte ich einfach auf den Router mit DSL-Empfang um.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™