1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

IP Adresse als IMAP Server

    • 78.*
    • Windows
  • arne.fallisch
  • 18. September 2020 um 21:08
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • arne.fallisch
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    18. Sep. 2020
    • 18. September 2020 um 21:08
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich habe ein Problem und finde einfach keine Lösung. Ich habe auf meiner Synology NAS einen Email-Server laufen, der Mails von verschiedenen Konten sammelt. Ich möchte nun mit Thunderbird über IMAP auf den NAS Email-Server zugreifen. Wenn ich eine dyndns Adresse angebe, also "imap.dyndns-Adresse..." funktioniert das auch. Nun möchte ich aber die interne IP-Adresse verwenden, also z.B. "192.168.0.5" (hab auch schon "imap.192.168.0.5" probiert). Dann findet er den IMAP-Server nicht. Über meine Android Smartphone geht beides mit genau den gleichen Einstellung. IMAP läuft über SSL Port 993.

    Schöne Grüße

    Arne

  • Thunder 18. September 2020 um 23:00

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Nach Update auf 78.0 keine Serverbindungen mehr, Zertifikatprobleme, Authentifizierungsprobleme

    • Poe
    • 20. Juli 2020 um 11:51
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Imapkonto richtig einrichten. Mails vom Server löschen, beim Löschen von Mails im Postfach

    • Azzurro
    • 25. Juni 2020 um 16:20
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • 1 Konto, 2 Adressen -> Mail von zweiter Adresse senden

    • Rude.boy
    • 13. Juli 2020 um 11:06
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • IP Literal in greeting.

    • Papierflieger
    • 26. Juni 2020 um 20:58
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Leeres (IMAP) Serverpostfach, bisherige Inhalte, noch lokal, sollen erhalten bleiben

    • chris-sb
    • 12. Mai 2020 um 10:56
    • Migration / Import / Backups
  • Thunderbird unter Win7 <--> Mac: Hier Servertyp

    • Maschra
    • 1. Januar 2020 um 21:03
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™