1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Probleme beim Versenden von Microsoft Adressen (msn.com, live.de und hotmail.de), die ich auf Thunderbird verwalte

    • 91.*
    • Windows
  • HeKoebi
  • 24. August 2022 um 13:41
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • HeKoebi
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    24. Aug. 2022
    • 24. August 2022 um 13:41
    • #1

    Guten Tag
    Technik Thunderbird 91.13.0
    Windows 10 Pro

    IMAP

    Microsoft

    Avast Free Antivirus

    FreeFirewall

    Vodafone Box

    Seit gut einer Woche kann ich von meinen im Titel angeführten Mailadressen aus nicht mehr senden (Empfang ist normal). Meine kabelbw,de - Adresse (Vodafone) funktioniert einwandfrei. . Bei den anderen meldet sich postmaster@outlook.com mit der für mich Laien kryptischen Botschaft:

    Code
    The mail client submitted this message with bare line feeds, which cannot be sent via SMTP protocol DATA command and receiving system does not support BDAT.
    Generating server: DB3P194MB2083.EURP194.PROD.OUTLOOK.COM
    Remote Server returned '550 5.6.11 SMTPSEND.BareLinefeedsAreIllegal; message contains bare linefeeds, which cannot be sent via DATA and receiving system does not support BDAT'

    Meine Mails waren adressiert an web.de bzw. yahoo.de

    Zu keinem Zeitpunkt habe ich irgendwelche Einstellungsänderungen vorgenommen. Dieser "Fehler" trag quasi über Nacht auf.
    Hat jemand eine Ahnung, wie sich das beheben lässt oder an wen ich mich wenden muss?

    Besten Dank im Voraus

    H.


    Einmal editiert, zuletzt von graba (24. August 2022 um 15:01) aus folgendem Grund: Code-Tags gesetzt

  • graba 24. August 2022 um 14:53

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Veteran
    Gast
    • 24. August 2022 um 16:48
    • #2
    Zitat von HeKoebi

    Bei den anderen meldet sich [email='postmaster@outlook.com'][/email] mit der für mich Laien kryptischen Botschaft:

    Schau dir mal folgenden Beitrag an, dort gibt es die Meldung auf Deutsch:

    Thema

    Empfänger-Server reklamiert reine Zeilenvorschubzeichen + BDAT wird nicht unterstützt

    Hallo allerseits

    Da ich über die Stichwortsuche keinen passenden bestehenden Forumseintrag gefunden habe, stelle ich meine Frage:

    Ich habe vom Mailserver des Empfängers eine Unzustellbar-Meldung erhalten, die ich nicht verstehe.

    Darin heisst es:

    […]

    Dazu meine Frage:
    Was muss ich auf meiner Seite anpassen, damit mein eMail doch noch den Empfänger erreicht?

    Mein System:
    Windows 10 64bit
    Thunderbird 91.12.0 (32-Bit)
    Kontoart: POP
    Mein Postfach-Anbieter (in diesem Fall): office265.com


    Danke für eure Hilfe.

    …
    Pepe-CH
    8. August 2022 um 06:12

    Und hier die Ursache:

    Beitrag

    RE: Empfänger-Server reklamiert reine Zeilenvorschubzeichen + BDAT wird nicht unterstützt

    […]

    Hallo allerseits

    Ich komme zurück auf mein erste Nachricht, mit der ich diesen Thread eröffnet hatte.

    Ich konnte das Problem nun näher einkreisen:

    Ich verwende seit wenigen Wochen den Avast Free Antivirus. Wenn ich dort den "eMail-Schutz" deaktiviere, dann klappt das Versenden von eMails.

    Die oben zitierte Unzustellbar-Meldung gibts also nur, wenn Avast dreinpfuscht (auch erkennbar um die zusätzlichen Zeilen, die dem Mail nachträglich angehängt werden ("Diese E-Mail wurde von…
    Pepe-CH
    22. August 2022 um 16:49
  • HeKoebi
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    24. Aug. 2022
    • 25. August 2022 um 19:58
    • #3

    Hexeditor? Ich habe da mal Freund Google bemüht, aber ich fürchte, ich bin da zu sehr Laie. Das weiß ich selbst nicht, was ich tue.

    Ich verstehe ja schon nicht, wieso ich mit meine Vodafone - Addy (kabelbw.de) senden kann - und mit der Microsoft - Addy NICHT zum gleichen Empfänger gelange.

  • Veteran
    Gast
    • 25. August 2022 um 20:05
    • #4
    Zitat von HeKoebi

    Hexeditor? Ich habe da mal Freund Google bemüht, aber ich fürchte, ich bin da zu sehr Laie.

    Ok, dann vergiß den Vorschlag.

    In dem anderen Thread war die Ursache eindeutig:[box]

    Die oben zitierte Unzustellbar-Meldung gibts also nur, wenn Avast dreinpfuscht (auch erkennbar um die zusätzlichen Zeilen, die dem Mail nachträglich angehängt werden ("Diese E-Mail wurde von Avast-Antivirussoftware auf Viren geprüft").[/box]

    Vielleicht findest du diese auch so in deinen ausgehenden Mails.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™