1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Verschlüsselung & elektronische Signatur
  4. OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift

PGP/GPG Passphrase-abfrage

    • 102.*
    • Linux
  • makki
  • 27. Oktober 2022 um 01:16
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • makki
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    27. Okt. 2022
    • 27. Oktober 2022 um 01:16
    • #1

    Hi,

    ich bin hier auf einen uralten Thread

    Thema

    TB 78 Open PGP: Passphrase wird nicht mehr abgefragt

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.5
      • Betriebssystem + Version: Win 10
    • Kontenart (POP / IMAP): beide
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): diverse
    • PGP-Software / PGP-Version: OpenPGP
    • Eingesetzte Antivirensoftware: intern
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern
    Hallo alle,

    ich mal wieder. I

    Ich habe mir leider nicht gemerkt, seit welchem Update das so ist, aber Thunderbird fragt beim Entschlüsseln keine PGP…
    prokura
    29. November 2020 um 21:41

    gestossen, jedoch erst jetzt auf das "Problem":

    Kurze Frage: wie kann ich dem Thunderbird abgewöhnen(!) und zwar dauerhaft meinen PGP-Key (sicher seit 1998..) einfach so mal ständig zu verwenden ohne die Passphrase von mir abzufragen?

    Mir platzt der Hals, ich mag ihn ja, aber das ist Amtsanmaßung meinen PGP-Key ohne Rückfrage und ohne Passphrase zu verwenden.. kann ja wohl nicht sein..

    Grüsse Michael

    --- nun die Details --

    Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer)

    • Betriebssystem + Version
    ii thunderbird 1:102.2.2+build1-0ubuntu0.20.04.1


    • Kontenart (POP / IMAP)
    IMAP

    • Postfachanbieter (z.B. GMX)
    ich selbst, eigener Server


    • PGP-Software / PGP-Version

    gpg --version

    gpg (GnuPG) 2.2.19

    libgcrypt 1.8.5

    Copyright (C) 2019 Free Software Foundation, Inc.

    License GPLv3+: GNU GPL version 3 or later <https://gnu.org/licenses/gpl.html>

    This is free software: you are free to change and redistribute it.

    There is NO WARRANTY, to the extent permitted by law.

    Home: /home/markstaller/.gnupg

    Unterstützte Verfahren:

    Öff. Schlüssel: RSA, ELG, DSA, ECDH, ECDSA, EDDSA

    Verschlü.: IDEA, 3DES, CAST5, BLOWFISH, AES, AES192, AES256, TWOFISH,

    CAMELLIA128, CAMELLIA192, CAMELLIA256

    Hash: SHA1, RIPEMD160, SHA256, SHA384, SHA512, SHA224

    Komprimierung: nicht komprimiert, ZIP, ZLIB, BZIP2


    • Eingesetzte Antivirensoftware
    Ja nix, is ja kein Windoof



    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software)

    Ein paar Ciscos, sonst Bordmittel und ein VPN nach Hause, sprengt den Rahmen :-)

  • makki
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    27. Okt. 2022
    • 27. Oktober 2022 um 01:42
    • #2

    Und gerne noch den pubkey, die Frage ist wiegesagt woher sich der Thunderbird das Recht nimmt den privkey ohne Passphrase zu verwenden..

    Grüsse Michael

    Dateien

    pubkey.txt 35,84 kB – 165 Downloads
  • makki
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    27. Okt. 2022
    • 27. Oktober 2022 um 03:20
    • #3

    Sorry, ich muss nachlegen: Kann es sein das irgendwas bei der Umstellung von Enigmail auf das in TB integrierte OpenPGP komplett geschrottet wurde? Ich kann meine Nachrichten signieren (valide), im Postausgang sehen (valide Signatur, auch verschlüsselt lesbar) aber im eigenen Posteingang (an mich selbst) nichts mehr :lupe:

  • Thunder 27. Oktober 2022 um 10:07

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Veteran
    Gast
    • 27. Oktober 2022 um 11:33
    • #4
    Zitat von makki

    Kurze Frage: wie kann ich dem Thunderbird abgewöhnen(!) und zwar dauerhaft meinen PGP-Key (sicher seit 1998..) einfach so mal ständig zu verwenden ohne die Passphrase von mir abzufragen?

    Indem du die Kontrolle zurück an GnuPG übergibst:

    Beitrag

    Nach Update auf TB 78 Password/Passphrase-Abfrage für private Schlüssel wieder einrichten - Schritt für Schritt

    Wer, wie ich, die Abfrage der Passphrase beim Einsatz der privaten Schlüssel unter TB vermißt, kann die Kontrolle darüber an GnuPG zurückgeben. Unter 'https://wiki.mozilla.org/Thunderbird:OpenPGP:Smartcards' ist zwar gut beschrieben, wie man das macht, aber es fehlt ein wichtiger Schritt: Man muß die privaten Schlüssel aus der Schlüsselverwaltung von TB entfernen!

    ("Enabling this preference will cause Thunderbird to attempt to decrypt a message using GnuPG, whenever RNP fails to decrypt a…
    B. Mueller
    20. Dezember 2020 um 13:35
    Zitat von makki

    Mir platzt der Hals, ich mag ihn ja, aber das ist Amtsanmaßung meinen PGP-Key ohne Rückfrage und ohne Passphrase zu verwenden.. kann ja wohl nicht sein..

    Nun ja – irgendwann hast du beim Importieren der Schlüssel dem zugestimmt. Allerdings hätte ich mir nach dem Wegfall von Enigmail eine klare Ansage von TB über die Konsequenzen gewünscht, dann wäre ich heute noch bei Version 68 + Enigmail … (die Empfängerregeln von Enigmail vermisse ich doch sehr!)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern