1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Postausgangsdaten werden nicht von selbst genutzt , erst nach erneuter Bestätigung der Kontendaten

    • 102.*
    • Windows
  • ANWRL
  • 10. Dezember 2022 um 13:38
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • ANWRL
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    10. Dez. 2022
    • 10. Dezember 2022 um 13:38
    • #1

    Wenn ich nach Start des PC's Thunderbird aufrufe und eine Email schreibe, kann sie nicht versendet werden.

    Gehe ich dann in die Kontoeinstellungen, öffne die Daten des Postausgangs-Servers und bestätige sie ungeändert mit ok, kann ich anschließend Emails versenden.

    Warum muss ich die Kontodaten immer erst bestätigen.

    Das Problem tauchte vor ca. vier Wochen auf.

    Ist nur auf einem Laptop.

    Update auf die aktuellste Version hat nicht geholfen.

    Thunderbird ist als Standard App für Email hinterlegt.

    Email Provider ist T-Online.

    Ein zweiter Laptop mit identischer Einstellung funktioniert ohne Probleme.

    Beide Laptops arbeiten mit AVG Antvirus.

    Beide haben keine Email Konten über Windows hinterlegt.

    Gruß ANWRL

  • graba 10. Dezember 2022 um 13:53

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Bastler
    Gast
    • 10. Dezember 2022 um 23:33
    • #2
    Zitat von ANWRL

    Beide Laptops arbeiten mit AVG Antvirus.

    Hallo,

    sind die Einstellungen in AVG bei beiden identisch? Ggf. Mail Ausgang von der Überwachung ausnehmen.

    Aktuelle Zugangsdaten t-online

    Servertyp: POP

    Server: securepop.t-online.de Port: 995

    Verbindungssicherheit: SSL/TLS

    Authentifizierungsmethode: Passwort,normal

    Servertyp: IMAP

    Server: secureimap.t-online.de Port: 993

    Verbindungssicherheit: SSL/TLS

    Authentifizierungsmethode: Passwort,normal

    Postausgangs-Server SMTP für beide Arten

    Server: securesmtp.t-online.de Port: 465

    Verbindungssicherheit: SSL/TLS

    Authentifizierungsmethode: Passwort,normal

    Benutzername: ihrname@t-online.de

    Zur Beachtung!

    Das E-Mail Passwort ist in der Regel ein anderes, als das Passwort zum Kundencenter-Login.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™