1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Kalenderimport von 102.15.0 in Version 115.2.0

    • 115.*
    • Windows
  • Thundixy
  • 12. September 2023 um 14:33
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Thundixy
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    11. Sep. 2023
    • 12. September 2023 um 14:33
    • #1

    Hallo,

    ich habe auf meinem neuen Notebook (Win 11) die Version 115.2.0 installiert, und wollte von meinem alten Notebook (Win 11) mit Version 102.15.0 den privaten Kalender importieren. Der Export erfolgte über die in der 102er-Version verfügbare Export-Funktion in einer .ics-Datei, die 156 KB Volumen hat, und deren Inhalt ich auch mit dem Windows-Editor betrachten kann. Wenn ich dann allerdings den Import in der 115er-Version versuche, erhalte ich nach Doppelklick auf die .ics-Datei, die bereits das 115er-Thunderbird-Logo aufweist, in der zweiten Dialogbox die Info "Import aus C:\Users\Besitzer\Documents\Dateien privat\Privat.ics nicht möglich. Es gibt keine importierbaren Einträge in der Datei.". Wenn ich in Thunderbirds 115er-Version direkt über Menü/Werkzeuge/Importieren gehe, und dort Import aus Datei auswähle, dann Kalender importieren auswähle, dann die zu importierende Datei, erhalte ich die rot unterlegte Meldung "Keine importierbaren Einträge in der Kalenderdatei erkannt.". Da ich Thunderbird mit Kalender auf dem alten Notebook schon seit 03/2020 nutzte, die Versionen regelmäßig upgedatet habe, drängt sich mir die Frage auf, ob die erheblich akutellere Version 115.2.0 auf meinem neuen Notebook mit dem Dateiformat der älteren Versionen nicht zurecht kommt? Wenn ich z.B. die exportierte Datei aus der 102er-Version in den von Win 11 angebotenen Kalender auf meinem neuen Notebook importieren würde, würde dies nach meinem ersten Eindruck wohl erfolgreich sein (Rechtsklick auf .ics-Datei und dann Öffnen mit Kalender ausgewählt). Denn ich kann die einzelnen in den Windows-Kalender (Outlook) zu importierten Termine sehen, die dann importiert werden könnten. Liegt insofern noch ein Fehler in der 115er-Version von Thunderbird vor?

  • graba 12. September 2023 um 14:58

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Bastler
    Gast
    • 12. September 2023 um 16:09
    • #2
    Zitat von Thundixy

    Import in der 115er-Version versuche, erhalte ich nach Doppelklick auf die .ics-Datei

    Hallo,

    ein Import wird m.E. nicht mit Doppelklick eingeleitet. Öffne die Kalender Umgebung und dann folgendes

    Zitat von Thundixy

    drängt sich mir die Frage auf, ob die erheblich akutellere Version 115.2.0 auf meinem neuen Notebook mit dem Dateiformat der älteren Versionen nicht zurecht kommt?

    Ich habe keinerlei Probleme mit .ics (auch alten) , die den ICS Standard einhalten.

    Es gab hier schon Probleme mit Müllabfuhr ICS Kalendern, deren Aufbau aber buckelig war und Nacharbeit erforderte.

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (12. September 2023 um 16:24)

  • Thundixy
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    11. Sep. 2023
    • 14. September 2023 um 16:39
    • #3

    Ich hatte am Abend des 12.09. die Version 115.2.0 upgedatet, und konnte dann Thunderbird nicht mehr starten, vielleicht nach einem Neustart des Notebooks wieder? Melde mich dann. :(

  • Thundixy
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    11. Sep. 2023
    • 15. September 2023 um 14:16
    • #4

    Hallo,

    ich konnte jetzt in der Version 115.2.2 nach Neustart des Notebooks Thunderbird wieder starten, respektive es startete aus meinem Autostart erfolgreich. Den von Bastler vorgeschlagenen Weg hatte ich auch schon erfolglos genutzt. Da ich wie erwähnt auch bei einem Update der 115er-Version beträchtliche Probleme hatte, habe ich mich aufgrund der unzureichenden Stabilität der Version entschlossen, die stabilere Version 102.15 auf meinem neuen Notebook zu installieren.

    Grüße!

  • Community-Bot 15. September 2024 um 04:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • TB 115.2.0 Bildschirm wird bei Kontenabruf kurzfristig weiß

    • OutWhite
    • 9. September 2023 um 15:12
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • TB 115.2.0 Outlook.de Konto wird nicht mehr abgerufen

    • OutWhite
    • 9. September 2023 um 14:57
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Probleme mit Thunderbird nach Update auf Version 115.2.0

    • schoerschi
    • 31. August 2023 um 22:03
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Syntax error in parameters or arguments.

    • blamagus
    • 11. September 2023 um 11:16
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird 115.2.0 Supernova-Katastrophe

    • norbi
    • 7. September 2023 um 11:12
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • TB 115.2.0 (64 Bit) : Wie Anzeige *dauerhaft* auf nur "Ungelesene" E-Mails umschalten ?

    • RAJG
    • 30. August 2023 um 10:38
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™